Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Selbstblocksignale für die S-Bahn Berlin mit GVA


 Selbstblocksignale für die S-Bahn B im EEP-Shop kaufen
 Selbstblocksignale für die S-Bahn B im EEP-Shop kaufen
 Selbstblocksignale für die S-Bahn B im EEP-Shop kaufen
 Selbstblocksignale für die S-Bahn B im EEP-Shop kaufen
Selbstblocksignale für die S-Bahn B im EEP-Shop kaufen Selbstblocksignale für die S-Bahn B im EEP-Shop kaufen Selbstblocksignale für die S-Bahn B im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 8
Best.-Nr.: 

V81NBS10010

Autor/Copyright: Bodo Schaper (BS1)
Bereitstellung: 29.03.2013
Dateigrösse: 487.03 KB
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 3 5
3
3
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
3
Detaillierung und Materialnachbildung
3
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
3
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

BS1_KS_SBK_links_SB1_v8

"Halt"
"Vmax"
"Vmax,60 kmh erwarten"
"permesiv, fahren auf Sicht"


BS1_KS_SBK_links_SB2_v8

"Halt"
"Vmax"
"Vmax,70 kmh erwarten"
"Halt erwarten"
"permesiv, fahren auf Sicht"

BS1_KS_SBK_links_SB3_v8

"Halt"
"Vmax"
"Vmax,80 kmh erwarten"
"Halt erwarten"
"permesiv, fahren auf Sicht"

Lieferumfang:
  • BS1 KS SBK links SB1 (v8)
  • BS1 KS SBK links SB2 (v8)
  • BS1 KS SBK links SB3 (v8)

Hinweise:

KS_ = Kompaksignal
SBK_ = Selbstblocksognal
SB1_ = S_Bahn Set 1
v8 = EEP Version 8

MAS = Mehrabschnittssignal
mfs = mit Streckenanschlag fuer S-Bahn
GVA = Geschwindigkeitsvoranzeiger
GA = Geschwindigkeitsanteiger
li = links

Best.-Nr.:

 V81NBS10010

Autor/Copyright: Bodo Schaper (BS1)
Bereitstellung: 29.03.2013
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

ICE TunnelICE Tunnel
Beschreibung:2-Gleisiger Tunnel für Schnellbaustrecken bzw. ICE Trassen. Der Bau von vielen neuen Schnellbaustrecken machte es erforderlich, dass ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Duewag Grossraum StrassenbahnDuewag Grossraum Strassenbahn
Beschreibung:Beschreibung: Der Duewag-Großraumwagen war eine früher in Westdeutschland weit verbreitete Bauart von Straßenbahn-Triebw ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Gleissperrsignale der DB und DRGleissperrsignale der DB und DR
Beschreibung:Gleissperrsignale wurden ursprünglich als Flankenschutzeinrichtungen aufgestellt. Außerdem dienten sie dazu, dort wo keine Aus ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 17.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kühlwagen Ibhss 202Lc 140Kühlwagen Ibhss 202Lc 140
Beschreibung: Im Set enthalten sind zwei Varianten eines zweiachsigen Kühlwagen vom Typ Lbhss 202Lc 140 für den Transport von gekühlte ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

BBOe-Signale 1926-1954, Set 1BBOe-Signale 1926-1954, Set 1
Beschreibung:BS1_BBOe_HS_ohne_Indus i_03BS1_BBOe_HS_links_ohne_Indusi_0 3 Pos01 = "Halt" Pos02 = "Vmax" Pos03 = "Vmax,60 kmh erwarten" BS1_BBO ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

OeBB-Signale ab 1980 (neue Regelbauart), Set 4OeBB-Signale ab 1980 (neue Regelbauart), Set 4
Beschreibung:Dieses Set4 beinhaltet ein Blocksignale rechts und linksder neuen Regelbauart,ein Ek -Überwachunssignalund ein Fahrwegende Signal. B ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

Einheitssignale der Bauform 1969 - Erweiterung 2 - 40 km/hEinheitssignale der Bauform 1969 - Erweiterung 2 - 40 km/h
Beschreibung:Ab 1969 wurden bei neueren Stellwerksanlagen nur noch Lichtsignale der Einheitsbauform aufgestellt. Merkmal: die Signalschirme sind nur a ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

BBOe-Signale ab 1926 - 1954, Set 4BBOe-Signale ab 1926 - 1954, Set 4
Beschreibung:Es gibt etwa 3 Signalepochen bei den Lichtsignalen. Die erste Epoche begann 1926 und endete etwa 1954. Diese beiden Signale gehören ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.59
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe