Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Rollfähre


 Rollfähre im EEP-Shop kaufen
 Rollfähre im EEP-Shop kaufen
 Rollfähre im EEP-Shop kaufen
 Rollfähre im EEP-Shop kaufen
Rollfähre im EEP-Shop kaufen Rollfähre im EEP-Shop kaufen Rollfähre im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

V60NFF10060

Autor/Copyright: Fred Fuchs (FF1)
Bereitstellung: 28.10.2014
Dateigrösse: 1.7 MB
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 2
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Die Rollfähre wird auch „Gierfähre“ oder „Fliegende Brücke“ genannt. Dieser Fährtyp nutzt zur Fortbewegung die Strömung des zu überquerenden Flusses.

Dazu ist ein Stahlseil über dem Wasser an Masten von einem Ufer zum anderen gespannt. Auf diesem Seil laufen eine oder mehrere Rollen, von denen ein oder mehrere Seile zur Fähre führen. Die Rollfähre selbst kann ihren Anstellwinkel zur Strömung verändern und somit die Strömung als Antrieb ausnutzen. Die Höhe des Uferseils erlaubt anderen Schiffen, die Fährstelle zu passieren.

Zahlreiche kleine und große Rollfähren findet man an der Oberweser. Auch in Basel werden vier Rollfähren über den Rhein betrieben. In Ottensheim an der Donau gibt es ebenfalls eine Rollfähre. In der Wachau kann man mit der Rollfähre Spitz-Arnsdorf oder der Rollfähre Weißenkirchen-St. Lorenz die Donau queren. Weiter flussabwärts verkehrt die Rollfähre Korneuburg-Klosterneuburg.

Das Modell ist den Rollfähren, die in der Wachau verkehren nachempfunden. Die Originale sind auf 2 Rümpfen aufgebaut und können bis zu 6 PKW bzw. eine Ladung von 15-20 Tonnen tragen. Das Fährmodell ist über eine Rampe mit Rollmaterial befahrbar, es kann mit maximal 2 PKW beladen werden. Die Seillänge der Fähre ist gegenüber dem Original verkürzt dargestellt.

Technische Daten:

  • Rumpflänge: 24,70 m
  • Decksbreite: 12,40 m
  • Deckshöhe: 2,85 m
  • Seillänge: ca. 50 m
  • Seilhöhe: 20 m
  • v/max: 5 km/h

Lieferumfang:

  • Resourcen\Rollmaterial\Wasser\Rollfaehre_FF1.gsb
  • Resourcen\Gleisojekte\Strassen\Rampe_Rollfaehre_FF1_4m.gsb
  • Resourcen\Gleisojekte\Strassen\Rampe_Rollfaehre_FF1_5m.gsb
  • Resourcen\Immobilien\Verkehr\Wasser\Mast_Rollfaehre_FF1.gsb

Hinweise:


Die Rollfähre verfügt über eine zuschaltbare Bugwelle, die seitlichen Schranken lassen sich via Schieberegler/Kontaktpunkt öffnen.
Sie verfügt über realistische Fahreigenschaften und beleuchtete Positionslichter bei Nachtfahrt. Die Schranken an den Rampen lassen sich via Mausklick/Immobilienkontaktpunkt schließen.

Die Modelle wurden für EEP6 classic konstruiert. Es ist daher möglich, dass einzelne Funktionen in älteren Versionen/Plugins von EEP nicht oder nur eingeschränkt funktionieren. Die Modelle wurden zur Erzielung einer besseren Performance konvertiert.

Dem Set liegt eine Beschreibung im PDF-Format sowie eine Demo-Anlage bei.

Best.-Nr.:

 V60NFF10060

Autor/Copyright: Fred Fuchs (FF1)
Bereitstellung: 28.10.2014
Auch als FF100060 bei Vora
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Herbstvegetation Set 2Herbstvegetation Set 2
Beschreibung:Zur Ausgestaltung von Anlagen mit herbstlichen Motiven enthält dieses Set insgesamt 50 Modelle: 30 Bäume 12 Büsche 4  ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Industriehallen SetIndustriehallen Set
Beschreibung:Es handelt sich um eine befahrbare Halle mit beweglichen Rolltoren und Türen und Fotorealistischer Textur. Die Halle liegt 2x als Im ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Fregatte F209 RHEINLAND-PFALZFregatte F209 RHEINLAND-PFALZ
Beschreibung: Die Fregatte RHEINLAND-PFALZ wurde als dritte der Fregatten der "Bremen-Klasse" der Bundesmarine am 25.09.1979 bei Blohm & ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schnellzugdampflokomotive DB 01 106 Epoche IIIaSchnellzugdampflokomotive DB 01 106 Epoche IIIa
Beschreibung:Der Engere Ausschuss zur Vereinheitlichung der Lokomotiven hatte sich nach vielen Beratungen Mitte 1921 zu einer Konzeption für eine ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Fährterminal mit Anleger PuttgardenFährterminal mit Anleger Puttgarden
Beschreibung: Dieses Modell des Fährterminals ist dem in Puttgarden nachempfunden. Dieser Anleger wird benutzt für Fähren zwischen Putt ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schwerin-OGSchwerin-OG
Beschreibung:Eisenbahnfährschi ff - Schwerin „ Der weiße Schwan der Ostsee „ Die Schwerin war eine deutsche Eisenbahnfähre, ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Eisenbahnfährschiff FMS Trelleborg Eisenbahnfährschiff FMS Trelleborg "Scandlines" (EEP 5 Plugin 5 / EEP 6)
Beschreibung:Dies ist das Modell des Fährschiffes „TRELLEBORG“. Die Indienststellung war im Sommer 1982. Diese Fähre verkehrt zw ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

Hausboote BraunHausboote Braun
Beschreibung: Hausboote mit Katamaran-Rumpf, braune Ausführung in Sommer- und Winterausführung.Die Boote sind auch als Immobilie enthalten.L ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.59
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe