Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Vorwohler-Emmerthaler-Verkehrsbetriebe


 Vorwohler-Emmerthaler-Verkehrsbetri im EEP-Shop kaufen
 Vorwohler-Emmerthaler-Verkehrsbetri im EEP-Shop kaufen
 Vorwohler-Emmerthaler-Verkehrsbetri im EEP-Shop kaufen
 Vorwohler-Emmerthaler-Verkehrsbetri im EEP-Shop kaufen
 Vorwohler-Emmerthaler-Verkehrsbetri im EEP-Shop kaufen
Vorwohler-Emmerthaler-Verkehrsbetri im EEP-Shop kaufen Vorwohler-Emmerthaler-Verkehrsbetri im EEP-Shop kaufen Vorwohler-Emmerthaler-Verkehrsbetri im EEP-Shop kaufen Vorwohler-Emmerthaler-Verkehrsbetri im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 11
Best.-Nr.: 

V11NUB20003

Autor/Copyright: Uwe Brinkmann (UB2)
Bereitstellung: 22.12.2014
Dateigrösse: 272.38 MB
Ihr Preis:
nur 33.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 15 4
15
14
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
15
Detaillierung und Materialnachbildung
15
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
15
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
15
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Stillgelegte Strecken – mit EEP wiederbelebt

____________________________________________

Die Vorwohle-Emmerthaler-Verkehrsbetriebe

Teil-Strecke Emmerthal | Hajen

Hintergrund

Die Deutsche Eisenbahn - Betriebs - Gesellschaft (DEBG) – gegründet 1898 in Berlin – betrieb in Deutschland mehrere Kleinbahnen, darunter auch die am 09. Oktober 1900 eröffnete Vorwohle-Emmerthaler Eisenbahn (VEE). Die Strecke verband die Staatsbahnstrecken Hannover-Altenbeken und Helmstedt-Holzminden. Ab Emmerthal führte sie an der Weser entlang stromaufwärts über Hehlen nach Bodenwerder, dann am Vogler vorbei nach Eschershausen und weiter nach Vorwohle.

Die 31,8 Bahnkilometer waren zunächst durch Personen- und Güterverkehr gut ausgelastet. Die rückläufige Nachfrage veranlasste die DEBG jedoch Mitte der 60er Jahre, sich fast ganz aus dem ehemals lukrativen Nebenbahngeschäft zurückzuziehen. Eine Auffanggesellschaft aus Vertretern der regionalen Ebene übernahm im Mai 1967 als Vorwohle-Emmerthaler Verkehrsbetriebe GmbH mit Sitz in Bodenwerder die Betriebsführung. Sie kämpfte mit einem gemischten Fahrzeugpark und reduziertem Personal ständig um das Überleben. 1982 wurde jedoch der fahrplanmäßige Personenverkehr eingestellt. Es folgten nur noch vereinzelte Sonderfahrten.

Auch wenn die Widmung des Verkehrsweges noch besteht, ist die Strecke heute praktisch nicht mehr befahrbar. Das Gleisbett ist vorhanden, die Eisenbahnbrücke über die Weser sichtbar, die Bahnhofsgebäude sind in privater Nutzung. Die Hälfte der Strecke, d.h. die Bahnkilometer 17,2 bis 31,8 zwischen Bodenwerder-Linse und Emmerthal will ich mit dem Stand des Jahres 1970,
also Ende Epoche III mit den Möglichkeiten von EEP nachbauen. Davon ist jetzt die Hälfte realisiert.

In der Planung ist eine Erweiterung der Strecke bis Bodenwerder-Linse. Wenn man so will liegt jetzt Modul1 vor, das später mit Modul2 zu einer Gesamtanlage vereint wird. Käufer dieser Anlage werden beim Erwerb des zweiten Teiles alle mit dieser Anlage erworbenen Modelle in der Ergänzung kostenneutral vorfinden. Geplant sind jedoch einige exklusive Modelle wie u.a. die beiden Bahnhöfe in Bodenwerder und das Betriebswerk und der Lokschuppen „Linse“.

Die Anlage wird dann von 2,3 x 3,00km auf 2,3 x 7,10 km aufwachsen.

Danksagung

Diese Anlage ist in großem Umfang von vielen Konstrukteuren unterstützt worden. Dafür möchte ich mich ganz herzlich bedanken, auch für so manchen Tipp und vor allem für die Schenkung von Modellen. Dadurch blieb der Gesamtpreis der Anlage überschaubar.

Frei-Modelle stammen von:

AF1 | AH1 | AS1 | BH1 | BH2 | FF1 | GB1 | HB2 | JE1 | KK1 | MR1 | MS4 | NP1 | PW1 | RE1 | RI1 |SB1() | SB4 | SM1 | SW1 | UB3 | WS2

Schenkungen erfolgten von: AH1 | AF1 | AG2 | BH1| GR1 | HB2 | HW1 | HS3 | JE1 | JW3 | PW1 | RE1 | SB2 | SG1 | SK2 | SU2 | VR1 | JOWI und dem Verlag TREND

Diese Unterstützung und Großzügigkeit veranlasst mich, von dem mir zustehenden Erlös aus dem Verkauf der Anlage das „Kinderhospiz Löwenherz“ mit 1 Euro pro Anlage zu unterstützen.

Besonders bedanken möchte ich mich auch bei JS3 für das konstruktiv-beratende Testen auch dieser Anlage.

Hinweis:

Der Button "Dokumentation" führt zur PDF_Anlagendokumentation, aus der sich weitergehende Informationen ergeben.

Viel Spaß mit der Anlage
Uwe Brinkmann (UB2), im Dezember 2014
info@eisenbahnworld.de

Lieferumfang:

Lieferumfang:

„Von Emmerthal nach Hajen“-enthält alle zusätzlich erforderlichen Modelle. Dadurch kann die Anlage sofort in Betrieb genommen werden! Empfohlen wird jedoch, vor dem Start das Dokument „Liesmich“ anzuschauen.

Geliefert werden knapp über 720 Modelle, darunter kostenpflichtige Shop-Artikel, der „angepasste“ Bahnhof Emmerthal und konvertierte Modelle sowie auch Free-Modelle.

Enthalten sind 2 Anlagenversionen:

  • VEV_Fahrplan
    (Fahrbetrieb nach Fahrplan mit Kameraführung, Dauer ca. 80 Minuten)
  • VEV_Manuell
    (Keine Kameraführung – keine gesicherten Fahrstraßen)
Vorwohler-Emmerthaler-Verkehrsbetri im EEP-Shop kaufen Bild 6 Vorwohler-Emmerthaler-Verkehrsbetri im EEP-Shop kaufen Bild 6 Vorwohler-Emmerthaler-Verkehrsbetri im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V11NUB20003

Autor/Copyright: Uwe Brinkmann (UB2)
Bereitstellung: 22.12.2014
Ihr Preis:
nur 33.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

DB BR94-1035DB BR94-1035
Beschreibung:Das Original:Die T 16.1 war eine Güterzug-Tenderlokomotive der Kgl. Preußischen Staatseisenbahn. Sie wurde außerdem von ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Lkw „30er Jahre“ | Typ C | KOFFER in den Farben Beige, Blau und Grün jeweils mit AnhängerLkw „30er Jahre“ | Typ C | KOFFER in den Farben Beige, Blau und Grün jeweils mit Anhänger
Beschreibung: Anfang des 20 Jahrhunderts entstanden sehr unterschiedliche Hersteller für Nutzfahrzeuge. Der Lkw aus den Anfängen des Jahres ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Steine zur  Nachbildung von FelsformationenSteine zur Nachbildung von Felsformationen
Beschreibung: Im Set enthalten sind insgesamt 9 verschiedene – kleine und große – Steine zur Nachbildung von individuellen Felsform ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Arbeitende Männer Epoche 3 Set 1Arbeitende Männer Epoche 3 Set 1
Beschreibung: Männer bei der Arbeit Epoche 3 in 8 verschiedenen Versionen Lieferumfang: Mann_Arbeit_Ep3_01_WA1 Mann_Arbeit_Ep3_02_WA1 Mann_A ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Erweiterung Wega zur Anlage WildungenErweiterung Wega zur Anlage Wildungen
Beschreibung: Beschreibung: Die vorliegende Artikelinstallation beinhaltet sämtliche zusätzlich benötigten Modelle, womit die Anlage ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 19.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Anlage RittersgrünAnlage Rittersgrün
Beschreibung: Die vorliegende Artikelinstallation beinhaltet sämtliche zusätzlich benötigten Modelle, womit die Anlage sofort in Betri ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 34.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Die Gigerbergbahn V15Die Gigerbergbahn V15
Beschreibung: Willkommen am Gigerberg! Einst wurde der Gigerberg mit Zugtieren mühevoll überwunden, was ihm seinen Namen verlieh. Sind doc ...

Mehr Infos
statt 34.99 €
23.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Ausbauanlage Kopfbahnhof Koppingen mit GestaltungsvorschlagAusbauanlage Kopfbahnhof Koppingen mit Gestaltungsvorschlag
Beschreibung:Beschreibung: Kopfbahnhöfe bieten eine Möglichkeit, Bahnlinien bis in die Centren der Städte zu führen. Bei der vorli ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 24.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe