Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

DB und DRG-Aussichtstriebwagen VT137.4 + VT90.5, Sparset


 DB und DRG-Aussichtstriebwagen VT13 im EEP-Shop kaufen
 DB und DRG-Aussichtstriebwagen VT13 im EEP-Shop kaufen
 DB und DRG-Aussichtstriebwagen VT13 im EEP-Shop kaufen
 DB und DRG-Aussichtstriebwagen VT13 im EEP-Shop kaufen
 DB und DRG-Aussichtstriebwagen VT13 im EEP-Shop kaufen
DB und DRG-Aussichtstriebwagen VT13 im EEP-Shop kaufen DB und DRG-Aussichtstriebwagen VT13 im EEP-Shop kaufen DB und DRG-Aussichtstriebwagen VT13 im EEP-Shop kaufen DB und DRG-Aussichtstriebwagen VT13 im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

V60NHB40039

Autor/Copyright: Holger Beran (HB4)
Bereitstellung: 03.03.2015
Dateigrösse: 1.7 MB
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 2 5
2
2
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
2
Detaillierung und Materialnachbildung
2
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
2
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
2
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Durch die zunehmende Konkurrenz im Ausflugsverkehr durch PKW und Bus wurde von der DRG im Jahr 1936 ein neuartiger Dieseltriebwagen bei der Direktion Köln (VT137 240) eingereiht, der durch seinen Antrieb nicht auf die bisher nur regional vorhandenen elektrifizierten Eisenbahnnetze beschränkt war. Der Erfolg beim Reisepublikum veranlasste die Reichsbahn noch vor 1939 zwei weitere Triebwagen in sehr ähnlicher Ausführung zu beschaffen und diese in Saarbrücken (VT137 462) bzw. Dresden (VT137 463) zu beheimaten. Es waren allerdings nur wenige Ausflugsfahrten möglich denn bei Kriegsausbruch wurden die vorhandenen drei Triebwagen zusammengezogen und außer Betrieb gesetzt, dann ihrer Motoranlagen beraubt und eingemottet. Zwei weitere Bauartgleiche Triebwagen waren für die Direktionen Augsburg und Karlsruhe vorgesehen, welche allerdings durch den Kriegsausbruch nicht mehr ausgeliefert werden konnten.

Bei Kriegsende waren von den drei Triebwagen noch zwei in verwendbarem Zustand, der dritte Triebwagen wurde bei einem Bombentreffer vollständig zerstört und verschrottet. Bis zum Jahr 1948 wurden den beiden verbliebenen Triebwagen neue Motoren eingebaut und sie wurden für den wieder einsetzenden Ausflugsverkehr hergerichtet.

Die beiden Triebwagen wurden bei der DB in Köln (VT90 500) und in Stuttgart (VT90 501) beheimatet, Zulassungen für die Eisenbahnnetze der Schweiz und Österreich (wahrscheinlich auch für Frankreich und Holland) ließen die Triebwagen zu beliebten Attraktionen im Ausflugsbetrieb werden.

Ab 1956 bekamen die beiden hellgrau/blauen Triebwagen ein 3. Spitzenlicht und wurden in rot/schwarz lackiert.

Ausgemustert wurden die beiden Triebwagen in den Jahren 1960/62.

Als Besonderheit ist zu nennen, dass die Fahrzeuge über ein großes, zweiteiliges Rollverdeck verfügten, welches bei günstiger Witterung ein ganz besonderes Fahrgefühl vermittelte.

Technische Daten:

Die im vorliegenden Set enthaltenen Triebwagen besitzen zweiachsige Drehgestelle (Radstand 3,0 m), für die Mitnahme eines einachsigen Gepäckanhängers sind sie bei der DB mit verdeckten Kupplungen ausgerüstet, an beiden Fahrzeugenden sind sie mit tiefliegenden Aborten (WC-Anlagen) ausgestattet.

Farbgestaltung und Bezeichnung sind dem Original nachempfunden.

Einsatz: Epoche II/IIIa

Lieferumfang:

alle Modelle der Modell-Sets HB400040 bis HB400042

Rollmaterial\Schiene\Triebwagen:
- DB_VT_90-500_HB4
- DB_VT_90-501_HB4
- DRG_VT_137-462_HB4
- DRG_VT_137-463_HB4

Nach der Installation des Fahrzeugs sind diese in folgendem Verzeichnis wiederzufinden:

>>//Rollmaterial/Gleis/Triebwagen <<

Hinweise:
  • Wagenbeleuchtung ab EEP3
  • Alle Modelle sind performanceoptimiert.
  • Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6

DB und DRG-Aussichtstriebwagen VT13 im EEP-Shop kaufen Bild 6 DB und DRG-Aussichtstriebwagen VT13 im EEP-Shop kaufen Bild 6 DB und DRG-Aussichtstriebwagen VT13 im EEP-Shop kaufen Bild 6 DB und DRG-Aussichtstriebwagen VT13 im EEP-Shop kaufen Bild 6 DB und DRG-Aussichtstriebwagen VT13 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V60NHB40039

Autor/Copyright: Holger Beran (HB4)
Bereitstellung: 03.03.2015
Auch als HB400039
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Anlage Kassel Rbf Vollversion V9Anlage Kassel Rbf Vollversion V9
Beschreibung: Willkommen in Kassel - genauer gesagt im Stadtteil Harleshausen, an dessen östlichstem Zipfel die Anlagen des Eisenbahn-Ausbesserun ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 39.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

DRG Personenwagen 2. Klasse, Gattung - B3 pr06, Set 2DRG Personenwagen 2. Klasse, Gattung - B3 pr06, Set 2
Beschreibung:Im Königreich Preußen waren die Eisenbahnen vor 1880 bis auf wenige Ausnahmen nicht in Staatsbesitz, sondern Eigentum privater ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Flugzeugschlepper für den A-380Flugzeugschlepper für den A-380
Beschreibung: Dies ist das Modell des Flugzeugschleppers AST-1X1600 von der Firma Goldhofer.Der Schlepper wurde für den A-380 entwickelt und wurd ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

DRG Traglasten Abteilwagen, C3tr pr04 - Set 1DRG Traglasten Abteilwagen, C3tr pr04 - Set 1
Beschreibung:Im Königreich Preußen waren die Eisenbahnen vor 1880 bis auf wenige Ausnahmen nicht in Staatsbesitz, sondern Eigentum privater ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Hotel Hotel "Comfort Inn" in Sommer- und Winterausführung
Beschreibung:Ein schönes Stadthotel der gehobenen Klasse.Es ist ein Sommer- und Wintermodell enthalten.Lieferumfang:in Immobilien/Gewerbe-Handel: ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Elektro-Güterzuglokomotive ÖBB 1180 - Set 2Elektro-Güterzuglokomotive ÖBB 1180 - Set 2
Beschreibung:Die Arlberglokomotive BBÖ 1080.100 - DRB E88.1  Das gestiegene Verkehrsaufkommen anfangs der 1920er Jahre und die voranschreite ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Güterzug-Schlepptenderloks BBÖ 81 / BBÖ 181					Güterzug-Schlepptenderloks BBÖ 81 / BBÖ 181
Beschreibung:(DRB 58.7/58.8  /  ÖBB 58/158) Die Reihe 81 wurde von Gölsdorfs Nachfolger bei den k.k. Staatsbahnen, Johann Rihosek, ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Loks BR 111 S-Bahn der DB Ep.IV Set1E-Loks BR 111 S-Bahn der DB Ep.IV Set1
Beschreibung:Die Baureihe 111 ist eine zwischen 1974 und 1984 gebaute, vierachsige Elektrolok für den Personenzug-Dienst.Sie ist die Nachfolgerin ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.19
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe