Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Diesellokomotive V 140 001


 Diesellokomotive V 140 001 im EEP-Shop kaufen
 Diesellokomotive V 140 001 im EEP-Shop kaufen
 Diesellokomotive V 140 001 im EEP-Shop kaufen
 Diesellokomotive V 140 001 im EEP-Shop kaufen
 Diesellokomotive V 140 001 im EEP-Shop kaufen
Diesellokomotive V 140 001 im EEP-Shop kaufen Diesellokomotive V 140 001 im EEP-Shop kaufen Diesellokomotive V 140 001 im EEP-Shop kaufen Diesellokomotive V 140 001 im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

V60NFF10066

Autor/Copyright: Fred Fuchs (FF1)
Bereitstellung: 27.03.2015
Dateigrösse: 3.11 MB
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:


Um die Anzahl der Behandlungsanlagen für Dampfloks abzubauen, gab die Deutsche Reichsbahn im Jahr 1934 den Auftrag zum Bau einer großen Strecken-Lokomotive mit Dieselantrieb. Die Konstruktion übernahm die Firma Krauss-Maffei, den Motor lieferte die Firma MAN, das hydraulische Getriebe konstruierte die Firma Voith. Die Lokomotive wurde im Jahr 1935 fertig gestellt und der Öffentlichkeit als V 16 001 präsentiert, der Einsatz erfolgte dann ab 1936.


Zu Planeinsätzen kam die V 16 001 bei der Deutschen Reichsbahn Gesellschaft allerdings nicht mehr. Bereits 1939 nach nur rund 10.000 km Laufleistung, wurde sie wegen Treibstoffmangels abgestellt. Die Lokomotive überlebte den Krieg mit leichten Bombenschäden und dem Verlust einiger Baugruppen. Sie wurde Ende 1947 wieder einsatzfähig gemacht. Von 1947 bis Ende 1953 war sie, im dann als DB V 140 001 bezeichnet, im BW Frankfurt-Griesheim stationiert.
Als Einzelstück war sie jedoch nicht wirtschaftlich einsetzbar. Nach mehrmonatiger Abstellzeit wurde sie 1953 ausgemustert und der Technischen Hochschule in Karlsruhe als Lehr- und Anschauungsobjekt übergeben.
Die V 140 war die erste Großdiesellokomotive der Welt mit hydraulischer Leistungsübertragung und gilt als Meilenstein und Wegbereiter für die Konstruktion von Lokomotiven dieser Gattung. Die Lokomotive wurde im Jahr 1978 dem Deutschen Museum in München übergeben. Im Jahr 2006 wurde die Lokomotive zusammen mit anderen Lokomotiven dem Museum Lokwelt Freilassing überlassen.

Technische Daten:

  • Achsformel: 1‘C1‘
  • LüP: 14.400 mm
  • Dienstgewicht: 83 t
  • Leistung: 1.030 kw
  • v/max: 100 km/h
  • Epoche: II - III

Lieferumfang:

  • Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Lokomotiven\DB_V140_001.gsb
  • Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Lokomotiven\DRB_V140_001.gsb

Hinweise:


Das Modell DRB V 140 001 gibt den Zustand der Lokomotive, wie sie heute als Ausstellungsstück im Eisenbahnmuseum „Lokwelt“ in Freilassing zu sehen ist, wieder. Das Modell DB V 140 001 ist der Lokomotive während ihres Einsatzes bei der DB mit weinrot gefärbtem Lokkasten nachempfunden.

Die Modelle verfügen über realistische Fahreigenschaften, über Fahrtrichtungsabhängige Beleuchtung an den Stirnseiten und über ausblendbare Lokführer-Figuren. Die Übergangsbleche an den Stirnseiten lassen sich via Schieberegler/Kontaktpunkt abklappen.

Über die Achse „Glocke“ kann via Schieberegler bzw. Fahrzeug-Kontaktpunkt ein Läute-Signal abgegeben werden. Die Lok läutet bei jeder Veränderung der Achsstellung der Achse „Glocke“. Die Dauer des Läutens ist abhängig von der Größe der Veränderung der Achsstellung und von der Prozessorleistung des Rechners, auf dem EEP betrieben wird.

Die Modelle sind für EEP6.1 classic konstruiert, und zur Erzielung einer besseren Performance konvertiert.

Dem Modellset ist eine Dokumentation im PDF-Format beigefügt.

Diesellokomotive V 140 001 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Diesellokomotive V 140 001 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V60NFF10066

Autor/Copyright: Fred Fuchs (FF1)
Bereitstellung: 27.03.2015
Auch als FF100066 bei Vora
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Containertragwagen Typ Sgnss CDContainertragwagen Typ Sgnss CD
Beschreibung:In diesem Set sind 11 Containertragwagen vom Typ Sgnss von CD enthalten.Die Wagen sind ab Epoche V einsetzbar.Lieferumfang:CD_Sgnss-le er_ ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Neuenmarker SchuppenNeuenmarker Schuppen
Beschreibung:Schuppen aus Neuenmark passend zum Brandenburger Wohnhaus (GP1402_TREND) in 4 Versionen. Die Schuppen können auf eine Grundplatte ge ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 0.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Internat oder Schulgebäude Internat oder Schulgebäude "Gut Hardenberg"
Beschreibung: Das Set enthält das Internat oder Schulgebäude "Gut Hardenberg" mit zwei Schlafhäusern und einem Wohnhaus.Das u ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schnellzugwagen Bulleid Serie BR du-rotSchnellzugwagen Bulleid Serie BR du-rot
Beschreibung:Das Set besteht aus vier Schnellzugwagen der BR in zwei Farb- und Bauvarianten der Bauart : "Bulleid", Ep. III. Die British Rai ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Sparset V 320Sparset V 320
Enthält die Modelle aus den Artikeln MK1496_TREND, MK1497_TREND und MK1498_TRENDSie sparen ca. 33%.Beschreibung:Die V 320 wurde von der Firma Hen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

DBAG BR218 verkehrsrot Schleswig-Holstein Set 1DBAG BR218 verkehrsrot Schleswig-Holstein Set 1
Beschreibung: Die Lokomotiven der Baureihe 218 sind das zuletzt entwickelte Mitglied der V-160 Lokfamilie. In ihr wurden die viele Gemeinsamkeiten auf ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dieselloks 360/365 der BR V60 in Epoche VDieselloks 360/365 der BR V60 in Epoche V
Beschreibung: Das Set enthält 2 Dieselloks 360/365 der Baureihe V60 in Epoche V.Zu Beginn der 50iger Jahre (ab 1952) wurden die meist schon sehr ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.35
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesel-Loks DB BR218 orientrot Set 2Diesel-Loks DB BR218 orientrot Set 2
Beschreibung: Die Lokomotiven der Baureihe 218 sind das zuletzt entwickelte Mitglied der V-160 Lokfamilie. In ihr wurden die viele Gemeinsamkeiten auf ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe