Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional
Detailsuche
EEP Eisenbahn-Simulator eisenbahn.exe im EEP-Shop

ABC4ü29, 29a und 33 Einheits-D-Zugwagen Gruppe 29


 ABC4ü29, 29a und 33 Einheits-D-Zugw im EEP-Shop kaufen
 ABC4ü29, 29a und 33 Einheits-D-Zugw im EEP-Shop kaufen
 ABC4ü29, 29a und 33 Einheits-D-Zugw im EEP-Shop kaufen
 ABC4ü29, 29a und 33 Einheits-D-Zugw im EEP-Shop kaufen
 ABC4ü29, 29a und 33 Einheits-D-Zugw im EEP-Shop kaufen
ABC4ü29, 29a und 33 Einheits-D-Zugw im EEP-Shop kaufen ABC4ü29, 29a und 33 Einheits-D-Zugw im EEP-Shop kaufen ABC4ü29, 29a und 33 Einheits-D-Zugw im EEP-Shop kaufen ABC4ü29, 29a und 33 Einheits-D-Zugw im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 10
Best.-Nr.: 

V10NSK20136

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 15.07.2015
Dateigrösse: 13.71 MB
Ihr Preis:
nur 7.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 4 4
4
4
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
4
Detaillierung und Materialnachbildung
4
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
4
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
3
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Die Einheits-D-Zugwagen der Gruppe 29 waren eine Weiterentwicklung aus den Einheitsbauarten des Baujahres 1926. Sie wurden zwischen 1928 und 1933 beschafft und bildeteten damit das Rückgrat moderner Reisezugwagen bei der damaligen DRG. Chrakteristisch waren bei diesen Wagentypen die offenen Längsträger und die zahlreichen Nieten der teils geschweissten Wagenkästen.

Der in diesem Set enthaltenen ABC4ü29, 29a und 33 wurden als gemischtklassige Wagen erster,zweiter und dritter Klasse ab dem Jahre 1929 beschafft. Isgesamt wurden von verschiedenen Waggonbaufirmen 234 Exemplare ausgeliefert. Damit stellte dieser Waggontyp ein weiteres Drittel der Gruppe 29 dar. Die Lieferserie 29a umfasste hierbei acht Fahrzeuge für den Fährverkehr mit Dänemark und Schweden, welche dafür entsprechende Ausrüstung erhielten. Zum Einsatz kamen alle Fahrzeuge im nationalen und internationalen Fernreiseverkehr.

In der Mitte des Wagens befindet sich ein erste Klasse-Abteile, welches von jeweils drei zweite Klasse Abteilen und fünf dritte Klasse-Abteilen flankiert ist. Die geräumigen Abteile der ersten und zweiten Klasse erhielten Polstersitze, wogegen die Abteile der dritten Klasse die üblichen Holzbänke enthielt. Einige wenige Exemplare wurden versuchsweise in der dritten Klasse mit Polstersitzen versehen. An jedem Wagenende befindet sich ein Abort. Jede Wagenklasse besitzt unterschiedlich große Fenster, so dass die Aufteilung der einzelnen Klassen schon von außen an den Fenstern gut erkennbar ist.

Im Set sind jeweils drei Ausführungen dieses Wagens in der Zeit von seiner Beschaffung, mit Beschriftung nach Nummernplan von 1930 und einer DR-Ausführung ab 1938/39 enthalten.

Technische Daten:

LüP:                       21,72m

Wagenhöhe:        ca. 4,00m

Wagenbreite             2,96m

Masse:                    45,6 bzw. 47,2t

Anzahl Abteile 1.Klasse:           1

Anzahl Abteile 2.Klasse:           3

Anzahl Abteile 2.Klasse:           5

Sitzplätze 1.Klasse:                4/6

Sitzplätze 2.Klasse:                18

Sitzplätze 2.Klasse:                40

Lieferumfang:
  1. DR_ABC4u29-14130-EpII_SK2
  2. DR_ABC4u33-14172-EpII_SK2
  3. DRG_ABC4u29-23503-EpII_SK2
  4. DRG_ABC4u29a-14048-EpII_SK2
  5. DRG_ABC4u33-14153-EpII_SK2
Hinweise:

Die Modelle besitzen nachgebildete Inneneinrichtung, eine vordefinierte Position für die Mitfahrkamera in einem Abteil, Beleuchtungsfunktion sowie per Slider einstellbare Oberwagenlaternen (Zugschluss-Signal), welche in Tag- und Nachtstellung gedreht werden können. Die Zuglaufschilder und Wagennummern sind editierbar.

Das Modell besitzt vier LOD-Stufen mit folgenden Werten:

LOD0                        ca. 160.000 Polygone

LOD1 ab 40m:           ca.   53.500 Polygone

LOD2 ab400m:          ca.   15.000 Polygone

LOD3 ab 500m:         ca.     4.300 Polygone

LOD4 ab 600m:         ca.     1.000 Polygone

Die LOD-Stufen sind speziell für EEP X angepasst. In Version 9 und 8 erfolgt ein früherer LOD-Wechsel, was sich nachteilig auf die Darstellung auswirken kann.

ABC4ü29, 29a und 33 Einheits-D-Zugw im EEP-Shop kaufen Bild 6 ABC4ü29, 29a und 33 Einheits-D-Zugw im EEP-Shop kaufen Bild 6 ABC4ü29, 29a und 33 Einheits-D-Zugw im EEP-Shop kaufen Bild 6 ABC4ü29, 29a und 33 Einheits-D-Zugw im EEP-Shop kaufen Bild 6 ABC4ü29, 29a und 33 Einheits-D-Zugw im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V10NSK20136

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 15.07.2015
Ihr Preis:
nur 7.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Zusatzzeichen Set 2 (Baustelle)Zusatzzeichen Set 2 (Baustelle)
Beschreibung:Dieses Set beinhaltet ein Auswahl von Zusatzzeichen der StVO (Baustelle). Jedes Schild ist in 2 Versionen vorhanden:1. Sch ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

FORD Capri I GT Bj 1971-73FORD Capri I GT Bj 1971-73
Beschreibung: Der "FORD Mustang des kleinen Mannes" kam 1969 auf den Markt. Er wurde über 784.000-mal verkauft. Ab 1970 wurde der FORD ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

IC Steuerwagen Bimdzf 269.2 der DBAG in EpVIC Steuerwagen Bimdzf 269.2 der DBAG in EpV
Beschreibung: Die IC-Steuerwagen zweiten Bauserie waren bei der modernen deutschenBahn nicht mehr wegzudenken und sind auch nach wie vor noch im akti ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

IR-Steuerwagen Bimdzf269 der DBAG in EpVIR-Steuerwagen Bimdzf269 der DBAG in EpV
Beschreibung: Um die Wendezeiten von Fernverkehrszügen in Kopfbahnhöfen zu verkürzen, gab die DB Anfang der 1990´er Jahre die En ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

BR189 Dispolok / ÖBBBR189 Dispolok / ÖBB
Beschreibung: Die in Deutschland als Baureihe 189 bezeichnete Lok, ist eine Variante der EuroSprinter-Lokfamilie von Siemens. Die Lok ist mit einem V ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Elektrolokomotive, Normalspur Vectron 193 662Elektrolokomotive, Normalspur Vectron 193 662
Beschreibung: In diesem Set wurde die Elektrolokomotive Vectron 193 662 in Anlehnung an die von der Firma Siemens gebaute Vectron nachgebildet. Das ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Personenwaggon, Normalspur BMZ 21-91 2.KlassePersonenwaggon, Normalspur BMZ 21-91 2.Klasse
Beschreibung: In diesem Set wurden die Personenwaggons Bmz 21-91 in Anlehnung an das Original nachgebildet. Die vierachsigen RIC Reisezugwagen Bmz 2 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Personenzuglokomotive BR 111 - Erweiterungsset 6 DB orientrotPersonenzuglokomotive BR 111 - Erweiterungsset 6 DB orientrot
Beschreibung: Die Baureihe 111 ist eine Elektrolokomotiv-Baureihe der Deutschen Bahn. Von den vierachsigen Lokomotiven wurden zwischen 1974 und 1984 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe