Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional
Detailsuche
EEP Eisenbahn-Simulator eisenbahn.exe im EEP-Shop

Tram Mainz - Nachkriegs-Aufbauwagen (Schmalspur 1m)


 Tram Mainz - Nachkriegs-Aufbauwagen im EEP-Shop kaufen
 Tram Mainz - Nachkriegs-Aufbauwagen im EEP-Shop kaufen
 Tram Mainz - Nachkriegs-Aufbauwagen im EEP-Shop kaufen
 Tram Mainz - Nachkriegs-Aufbauwagen im EEP-Shop kaufen
 Tram Mainz - Nachkriegs-Aufbauwagen im EEP-Shop kaufen
Tram Mainz - Nachkriegs-Aufbauwagen im EEP-Shop kaufen Tram Mainz - Nachkriegs-Aufbauwagen im EEP-Shop kaufen Tram Mainz - Nachkriegs-Aufbauwagen im EEP-Shop kaufen Tram Mainz - Nachkriegs-Aufbauwagen im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 8
Best.-Nr.: 

V80NCE10005

Autor/Copyright: Christopher Etz (CE1)
Bereitstellung: 03.10.2017
Dateigrösse: 15.91 MB
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 3 5
3
3
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
3
Detaillierung und Materialnachbildung
3
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
3
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
3
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Beschreibung:

Nach dem zweiten Weltkrieg waren viele Straßenbahnen vollständig oder teilweise zerstört. Daher bestand ein hoher und dringlicher Bedarf nach neuen Straßenbahnwagen. Diese neuen Wagen wurden ohne langwierige Entwicklung ähnlich zu denen der Kriegszeit (KSW, Kriegs-Straßenbahn-Wagen) produziert, zum Teil unter Verwendung noch brauchbarer Teile wie Motoren oder Radsätzen.

Für Mainz lieferte die Firma Westwaggon ab Februar 1950 die ersten neuen Wagen, die mithilfe von Geldern aus dem Marshall-Plan finanziert wurden. Es handelte sich um zweiachsige Triebwagen mit zwei Motoren von je 41 kW.

Parallel wurden neue Triebwagen in Form von Lenkdreiachsern für die Wiederaufnahme des Betriebs über die Rheinbrücke bestellt. Diese wurden ebenfalls ab 1950 geliefert. Sie hatten stärkere Motoren mit 60 kW.

Da sich die Zweiachser als zu schwach für die Gaustraße mit ihrer Steigung von 95,5 ‰ erwiesen, wurden sie ab 1965 in Beiwagen umgebaut, um sie hinter den stärkeren Dreiachsern einzusetzen.

Dieses Modellset beinhaltet alle drei Versionen:

  • den zweiachsigen Triebwagen
  • den Lenkdreiachser
  • den umgebauten, zweiachsigen Beiwagen.

Durch Tauschtexturen können alle Modelle an indivuelle Bedürfnisse angepasst werden. Es sind Tauschtexturen vorgesehen für:

  1. die Werbung an den Seiten und am Dachrand, die Gesellschaft, die Wagennummer und den Beige-Ton
  2. die Fahrtziele
  3. die Liniennummern

Für jedes Modell liegt eine Beispiel-Tauschtextur bei. Diese werden im Verzeichnis Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Strassenbahn installiert.

 

Technische Daten:

Technische Daten:

  Tw80ff Tw95ff Bw181ff
Spurweite 1 000 mm 1 000 mm 1 000 mm
Länge 10 500 mm 10 500 mm 10 500 mm
Breite 2 200 mm 2 200 mm 2 200 mm
Leistung 2 * 41 kW 2 * 60 kW -
Achsabstand 3 000 mm 2 300 mm 3 000 mm
Leergewicht 10 400 kg 12 600 kg 9 500 kg
kleinster Radius 20 m 20 m 20 m


Besonderheiten

  • Seitenverschiebliche Mittelachse am Lenkdreiachser
  • Beleuchtung (Innenbeleuchtung, Frontlicht mit Leuchtkegel bei Triebwagen, Rücklichter, Bremslichter, Blinker)
  • Scheibenwischer aktivieren sich bei Regen (nur Triebwagen)
  • Schleifer des Stromabnehmers neigt sich in Fahrtrichtung (nur Triebwagen)
  • Rückspiegel klappt entsprechend der Fahrtrichtung aus (nur Triebwagen)
  • versenkbarer Fahrer (Triebwagen) bzw. Schaffner (Beiwagen)
  • versenkbare Fahrgäste
  • Türen können einzeln über Kontaktpunkte oder LUA-Skripte geöffnet werden.

 

Lieferumfang:

Lieferumfang:

Modelle unter Rollmaterial\Schiene\Strassenbahn:

  • TramMainzTw80_1m_CE1.3dm
  • TramMainzTw95_1m_CE1.3dm
  • TramMainzBw181_1m_CE1.3dm

Tauschtexturen unter Rollmaterial\Schiene\Strassenbahn:

  • TramMainzTw83_IDEE_CE1.png
  • TramMainzTw96_MAB_CE1.png
  • TramMainzBw184_Rost_CE1.png
  • TramMainz_Linien_CE1.png
  • TramMainz_Fahrziele_CE1.png

 

Hinweise:

Hinweise:

Alle Modelle unterstützen die LOD Funktion. Da die Einstellungen für EEP Versionen >= 10 optimiert sind, ist es nicht auszuschließen, dass in EEP 8 und 9 sichtbare LOD-Sprünge auftreten.

LOD-Stufe Tw80ff Tw95ff Bw181ff
Dreiecke Reduzierung Dreiecke Reduzierung Dreiecke Reduzierung
LOD 0 22 658 0 % 21 207 0 % 16 399 0 %
LOD 1 nach 30 m 17 710 21 % 17 445 19 % 13 083 18 %
LOD 2 nach 90 m 9 621 56 % 7 641 63 % 6 058 60 %
LOD 3 nach 270 m 4 450 79 % 3 587 82 % 4 410 71 %
LOD 4 nach 580 m 1 553 93 % 1 405 93 % 1 842 88 %

 

Rechtliche Hinweise:

Eine oder mehrere Texturen auf diesen Modellen wurden mit Fotografien von Textures.com erzeugt. Diese ursprünglichen Fotografien dürfen nicht weitergegeben werden. Bitte besuchen Sie www.textures.com für weitere Informationen.

Die Fahrer, Fahrgäste und Schaffner entstanden unter Zuhilfenahme von Makehuman und Beistellungen aus der Community von:

  • grinsegold
  • Aethelraed_Unraed
  • punkduck
  • Mindfront
  • callharvey3d
  • frankyaye

Die Nutzung der Modelle unter Ihrer Registrierung ist dadurch nicht eingeschränkt! Ebenso wenig die Veröffentlichung von Bildern aus Ihren Anlagen, auf denen diese Modelle zu sehen sind.

 

Anmerkung:

Bei entsprechender Nachfrage (über das Forum) könnte ich mir vorstellen, auch eine Vollspur-Version anzubieten.

 

Tram Mainz - Nachkriegs-Aufbauwagen im EEP-Shop kaufen Bild 6 Tram Mainz - Nachkriegs-Aufbauwagen im EEP-Shop kaufen Bild 6 Tram Mainz - Nachkriegs-Aufbauwagen im EEP-Shop kaufen Bild 6 Tram Mainz - Nachkriegs-Aufbauwagen im EEP-Shop kaufen Bild 6 Tram Mainz - Nachkriegs-Aufbauwagen im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Tram Mainz - Nachkriegs-Aufbauwagen im EEP-Shop kaufen Bild 6 Tram Mainz - Nachkriegs-Aufbauwagen im EEP-Shop kaufen Bild 12 
Best.-Nr.:

 V80NCE10005

Autor/Copyright: Christopher Etz (CE1)
Bereitstellung: 03.10.2017
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Robur LO 3000 mit Pritsche Robur LO 3000 mit Pritsche
Beschreibung:   Der Robur ist ein Lkw-Typ der ostdeutschen VEB Robur-Werke Zittau. Während der mehr als 30-jährigen Bauzeit blieben K ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dampflokomotive der BR 38 (DR), Epoche IIIDampflokomotive der BR 38 (DR), Epoche III
Beschreibung: Die preußische "P8" zählt wohl zu den bekanntesten Personenzuglokomotiven Europas. Im Jahre 1906 wurde die erste Lo ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bagger T 157Bagger T 157
Beschreibung: Der Hydraulische Universallader T 157/2 „Empor“ ist eine konstruktive Weiterentwicklung des T 157/1 mit dem Ziel der univer ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Füllteile für Straßenbahn-Rillenschienen MeterspurFüllteile für Straßenbahn-Rillenschienen Meterspur
Beschreibung: Die Idee zu diesem Set entstand aus der Frage eines ambitionierten Users, der mich fragte, ob "man" nicht für die Rillen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

S-Bahn Berlin Baureihe 276 Bauart PeenemündeS-Bahn Berlin Baureihe 276 Bauart Peenemünde
Beschreibung: Beschreibung: Obwohl es bei der Berliner S-Bahn nach dem Krieg nur 9 Viertelzüge dieser Bauart gab, waren sie aber sowohl im West ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Straßenbahn 6MGTStraßenbahn 6MGT
Beschreibung:Der 6MGT ist ein sechsachsiger Gelenktriebwagen für Einrichtungsverkehr. Das Fahrzeug besteht aus fünf Teilen. Jedes zweite Fah ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

Tatra-Straßenbahn T4D + B4D Rot-Beige mit TauschtexturTatra-Straßenbahn T4D + B4D Rot-Beige mit Tauschtextur
Beschreibung: Der Tatra T4D ist der am meisten an die DDR gelieferte Straßenbahnwagen. Für die DDR wurden auch entsprechende Beiwagen geba ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Tatra-Straßenbahn KT4D Rot-Beige mit TauschtexturTatra-Straßenbahn KT4D Rot-Beige mit Tauschtextur
Beschreibung:Der Tatra KT4D war in dieser Farbgebung in vielen Städten der DDR anzutreffen. Die ersten Fahrzeuge wurden 1974 ausgeliefert und ver ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.59
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe