Liebe EEP-Freunde,
wir wünschen Ihnen ein frohes und friedvolles Pfingstfest. Aus gegebenem Anlass möchten wir Ihren Blick einmal auf die mittlerweile doch recht zahlreichen sehenswerten Kirchen im EEP-Land richten. Anders als bei profanen Zweckbauten scheinen sich die virtuellen Steinmetze und Zimmerleute bei sakralen Bauwerken häufig von künstlerischen Aspekten leiten zu lassen. Wobei sie auch die Regeln der Kunst durchaus beachten und nur ebenso selten die vorherrschenden Baustile der jeweiligen Epochen vermischen, wie dies auch in der Realität vorkommt.
Ein prächtiger Kirchenbau ist immer ein Blickfang und wer sich einmal die Zeit genommen hat, einen ruhigen Sonntagmorgen auf seiner EEP-Anlage zu verbringen, weiß auch um die atmosphärischen Vorzüge. Glockengeläut, ein mächtiger Schattenwurf oder den Turm umkreisende Vögel verleihen einem ansehnlichen Gotteshaus nicht nur eine architektonische Dominanz, sondern untermalen spielerisch dessen Anspruch auf dauerhafte Präsenz, der sich das Weltliche auf eine seltsam natürliche Weise fügt - zumindest sonntags und auf EEP-Anlagen...
Zur flächendeckenden religiösen Versorgung hat kein Geringerer als Roland Ettig Kapellen, Bildstöcke und Wegkreuze erstellt, die ländliche Bereiche nicht nur optisch und emotional aufladen, sondern den Realismus Ihrer EEP-Anlage deutlich erhöhen können.
Wer all dem wenig abgewinnen kann und Dampf lieber dem Schlot einer Lokomotive als einem Weihrauchkessel entweichen sieht, für den haben wir noch eine ganz besondere Empfehlung. Besuchen Sie die Pfingstdampftage am Deutschen Dampflokomotiven Museum in Neuenmarkt-Wirsberg.
Neben regelmäßig geführten Rundgängen durch das neu geöffnete Archiv und Fahrten mit dem Sonderzug über die Schiefe Ebene erwarten Sie ein großer Modellbahnmarkt, eine Dampflokausstellung auf dem Freigelände sowie Dampfkranvorführungen auf dem Kohlenhof.
Doch damit nicht genug. Im Ringlokschuppen gibt es - und jetzt halten Sie sich fest - einen EEP-Stand (!), an dem Andreas Großkopf live seine virtuelle Umsetzung der Schiefen Ebene präsentiert. Zudem steht Dirk Amend höchstpersönlich zu Fachgesprächen über EEP an allen drei Veranstaltungstagen zur Verfügung.
Wer möchte, den erwarten also ein überaus spannendes und abwechslungsreiches Pfingstwochenende und natürlich auch jede Menge Neuheiten im EEP-Shop.
Viele Grüße
Ihr EEP-Team