Liebe EEP-Freunde,
es gibt jede Menge Neuigkeiten zu berichten. Denn nicht nur, dass Trend ein umfangreiches Update zu Plug-in 2 plant, ist eine Meldung wert. Einzelheiten dazu möchte ich aber erst verraten, wenn dieses auch erhältlich sein wird. Lange dauern wird es nicht mehr und selbstverständlich ist dieses Update für alle Besitzer des Plug-ins kostenlos.
Heute soll es um drei Themen gehen, die ebenfalls überaus erfreulich sind, nämlich die Aufstockung des Wildbestandes in EEP, ein atemberaubendes Comeback und die Möglichkeit den EEP-Modellbau mit Blender zu erlernen.
Landschaftliche Idylle ist gerade zur Sommerzeit ein gefragtes Arrangement. Doch was ist die schönste Landschaft ohne das entsprechende Ambiente in Form von Tieren. Sicher könnte man auf so manche getrost verzichten und ich verspreche Ihnen an dieser Stelle, dass es in EEP in absehbarer Zeit auch keine Mücken geben wird.
Neben den animierten Gänsen, Hühnern, Kühen, Pferden, Vögeln und Fischen, wird man in EEP von nun an auch Rot- und Schwarzwild entdecken. Während Wildschweine schon seit einigen Wochen im EEP-Shop erhältlich sind, können ab sofort auch Hirsche und Rehe Ihre Anlagen bereichern. Und dabei werden die Tiere nicht einfach nur holzbockartig aufgestellt. Nein, feine Animationen sorgen für ein echtes Wilderlebnis!
Wem das alles zu unorganisiert abläuft oder Wildschweine gar zu gefährlich erscheinen, hat vielleicht Freude daran, einen Wildpark aufzubauen. Hier könnte man dann sogar ein Gehege für die ebenfalls erhältlichen Bären anlegen.
Die animierten Tiere finden Sie im EEP-Shop unter der Rubrik: Landschaftselemente -> Animationen
Wer nun aber denkt, in EEP herrsche eine immerwährende Schonzeit, hat die Rechnung ganz offensichtlich ohne die Jägerfiguren von Norbert Popp gemacht. Es ist Ihre Entscheidung, ob es in Ihren EEP-Wäldern beschaulich zugehen möge oder spannungsgeladene Begegnungen gewissermaßen vorprogrammiert sind.
Ein eindrucksvolles Comeback!
Seit über 15 Jahren ist Dirk Kanus in der EEP-Szene bestens bekannt. Er gehörte zu den allerersten, die für EEP Modelle konstruiert haben. Über viele Jahre hinweg entstand dabei eine große Zahl an Immobilien, Schienen- und Straßenfahrzeugen sowie Funktionsmodellen.
Nachdem es in der letzten Zeit etwas ruhig geworden war, meldet sich Dirk Kanus nun überaus eindrucksvoll zurück. Ganz offensichtlich hat er die längere Abstinenz genutzt, um seine Konstruktionstechnik gezielt zu verfeinern. Herausgekommen ist dabei als erstes Erzeugnis ein Containerwagen, der durch eine große Detailtreue besticht.
Neuer Blender-Workshop mit Uwe Fischer
Anfang dieses Jahres hat Uwe Fischer zwei Workshops zur EEP-Modellkonstruktion mit Blender durchgeführt. Die Teilnehmer haben sich danach in jeder Hinsicht lobend geäußert. Sie hatten ganz offenbar viel gelernt! Insbesondere hervorgehoben wurde in den Rückmeldungen das immense Wissen Uwe Fischers und seine angenehme Art dieses den Kursteilnehmern zu vermitteln.
Nun hat sich Uwe Fischer bereit erklärt, einen weiteren Workshop anzubieten. Ich freue mich sehr darüber, dass wir einen absoluten Fachmann für die individuelle und intensive Schulung gewinnen konnten.
Wenn Sie sich also für den EEP-Modellbau mit Blender interessieren, sollten Sie die Chance nicht ungenutzt lassen und sich zum Workshop anmelden. Um ein konzentriertes Arbeiten zu ermöglichen, ist die Anzahl der Teilnehmer begrenzt.
Ich wünsche Ihnen ein entspanntes Wochenende mit eindrucksvollen Tierbeobachtungen und jeder Menge weiterer Neuheiten im EEP-Shop.
Viele Grüße
Ihr Thorsten Lensing und das EEP-Team