
Lieber EEP-Freund,
nun dauert es nicht mehr lange bis EEP12 ausgeliefert wird. Um Ihnen einen reibungslosen Ein- / Umstieg zu gewährleisten, haben wir für Sie schon jetzt Videoanleitungen für die Installation und die Registrierung Ihrer neuen EEP–Version vorbereitet und in unserem Onlineshop zur Verfügung gestellt. Sie finden die Anleitungen auf der Produktseite zu EEP12 unter folgendem Link: http://eepshopping.de/12.
Übrigens, EEP12 kann noch bis zum 25.11.2015 vorbestellt werden. Bestellen Sie EEP12 jetzt noch vor dem offiziellen Erscheinungstermin und wir schenken Ihnen ein hochwertiges Gratis Modellpaket im Wert von 20, – Euro.
Zusätzlich bekommen Sie als Besitzer von EEP-Plug-Ins bis zu 21,– Euro Treue-Rabatt.
Eisenbahn.exe Professional - EEP12 EXPERT in Metallbox (Vorbestellung) |
Bereitstellung: 26.11.2015
Autor: (TREND)
Bestellnummer: EEP12EXPERT_BOX_DE
Ihr Preis: nur 49.99€
|
Eisenbahn.exe Professional - EEP12 BASIC in Metallbox (Vorbestellung) |
Bereitstellung: 26.11.2015
Autor: (TREND)
Bestellnummer: EEP12BASIC_BOX_DE
Ihr Preis: nur 29.99€
|
Alles ist möglich, z.B. mit diesen Neuerungen in EEP12 Expert:
- Virtuelle Zugdepots und vollautomatische Kreuzungen
- Stellpult mit Editor zur besten EEP Steuerung, die es je gab
- Verbesserter Landschaftsbau, atemberaubende Hintergründe
- Viele neue Lua-Funktionen, individueller Schattenwurf
- Komplett neuer Video-Workshop auch für EEP-Profis
- Rheingold-Zug mit vorgespannter Dampflok der BR 18.5
- Anlagenverbinder in Expert-Version enthalten
|
|
Unser exklusives Sonderangebot nur für Newsletterempfänger
Klassische Windmühle nur 1,99 € statt 3,29 €
Die Windmühle ist ein technisches Bauwerk, das mittels seiner vom Wind in Drehung versetzten Flügel Arbeit verrichtet. Am verbreitetsten war die Nutzung als Mühle, wodurch die Bezeichnung auf alle derartigen Anlagen übertragen wurde. Windmühlen waren, neben den an Standorten mit nutzbarer Wasserkraft anzutreffenden Wassermühlen, bis zur Erfindung der Motoren die einzigen frühen Kraftmaschinen in der Menschheitsgeschichte. Entsprechend vielfältig war ihre Verwendung als Mahlmühle, als Ölmühle, zur Verarbeitung von Werkstoffen (etwa als Sägewerk) und als Pump- oder Schöpfwerk (siehe Artikel Windpumpe). Die klassische Windmühle mit rechteckigen, länglichen Flügeln ist in Europa sowohl im Flachland der nördlichen Regionen als auch an der Meeresküste im Mittelmeerraum verbreitet.

Das Modell der Mühle ist beleuchtet und der Flügel beweglich ausgeführt. Die Drehgeschwindigkeit kann manuell gesteuert werden.
Hier nochmals der Ablauf um ein Mailingsonderangebot zu erhalten:
- Anmelden bei eepshopping.de. (Erst nach Anmeldung wird das Angebot sichtbar)
- Klick auf das Angebot im Mailtext.
- Den Artikel zum Mailingsonderpreis in den Warenkorb legen.
|
Weiterhin viel Spaß mit EEP und ein schönes Wochenende wünscht Ihnen
das gesamte Trend EEP-Team
|