Liebe EEP-Freunde,
in der Woche vor Ostern möchten wir Ihnen zwei ganz besondere Highlights präsentieren, den lang ersehnten EEP-Modellkatalog und eine Anlage, die höchsten Ansprüchen genügt, weil damit der Entwurf eines echten Modellbahnprofis von einem EEP-Anlagen-Profi meisterhaft umgesetzt wurde.
Der neue EEP-Modellkatalog
Seit vielen Jahren fahren Lokomotiven und Waggons durch die von Ihnen gestalteten EEP-Anlagen. Und es wurden im Laufe der Jahre immer mehr. Auch das Material an Häusern, Bahnobjekten, Naturelementen, Autos, LKWs und sonstigen Ausrüstungsgegenständen hat eine Dimension erreicht, bei der es schwer fällt den Überblick zu behalten. Genau aus diesem Grund ist nun der einzigartige Modellkatalog zu EEP erschienen, mit Verweisen auf bislang über 25.000 (!) Modellen.
Der Modellkatalog bietet Ihnen eine komplette Übersicht aller ohne spezielle Konvertierung in EEP ab 7 einsetzbaren 3D-Modelle. Dazu stellt die gelungene Gemeinschaftsproduktion von Volker Feldmann, Sebastian Wahner und Dirk Amend eine Vielzahl an Detailinformationen und eine Abbildung jedes Modells zur Verfügung.
Eine große Zahl an Filtereinstellungen und Suchmöglichkeiten sorgt dafür, dass Sie immer den vollen Überblick behalten. Durch seine Effektivität in der Modellsuche dient der Modellkatalog auch hervorragend als Assistent beim Anlagenbau in EEP. Das zugrundeliegende Datenmaterial wird regelmäßig aktualisiert und als Update auf eep-modellkatalog.de angeboten.
ACHTUNG
Der EEP-Modellkatalog ist als Online-Version oder als DVD erhältlich!
Eine eigens produzierte DVD in ansprechender Aufmachung und mit der kompletten Daten Menge von 1,4 (!) GB kann ab sofort über den Shop bestellt werden. Sie wird ab dem 17.4. ausgeliefert: Direktlink zur Box-Version.
Die Download-Version beinhaltet lediglich das Programm. Die Datensätze müssen später separat heruntergeladen werden, was selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten verursacht.
Die Anlage "Vorstadt-Nordost"
Die virtuelle Umsetzung eines Anlagen Entwurfs von Rolf Knipper ist vor wenigen Tagen im EEP-Shop erschienen. Und wahrlich gehören Modellbahnvorschläge aus den beliebten Planungshilfen von den Altmeistern Rolf Knipper, Michael Meinhold und Co mittlerweile zu festen Bestandteilen von EEP. In keiner anderen Software und schon gar nicht bei der echten Modellbahn lassen sich derartige Pläne komfortabler, ja sogar effektiver und realistischer umsetzen. Dabei kann auf ein festes Zimmermaß ebenso verzichtet werden, wie auch auf engste Gleisradien.
Dennoch sollte bei "Vorstadt-Nordost" das Modellbahnflair nicht verloren gehen. Auf einer Fläche von 1,3 x 0,8 km präsentiert sich die Anlage in einem fast geschlossenen „An der Wand lang“- Prinzip. Die Bedienung des Hauptbahnhofes erfolgt über ein extra hierzu entworfenes Stellpult. Ganz besonderen Wert legt die Anlage auf ihren „Universalcharakter“. Immobilien, Signal- und Bahnanlagen wurden möglichst neutral ausgewählt. So kann der Anwender im Handumdrehen seine bevorzugte Epoche aber auch Bahngesellschaft mit seinem Lieblingszügen stilecht selbst zum Einsatz bringen.
Da reiner Fahrbetrieb schnell langweilig werden kann, wird für die „Fahrt aufs Land“ ein vorgefertigter Ausbauteil für eigene Kreationen angeboten. „Vorstadt-Nordost“ wird somit für zahlreiche Stunden virtuellen Spielspaß sorgen. Die Anlage ist in einer Teil- sowie Vollversion erhältlich.
Wie gewohnt folgt unten eine Auswahl der kürzlich neu im Shop erschienenen Artikel. Beachten Sie dabei auch die neuen EEP 6-Artikel, die sich mit dem Modellkonverter für EEP ab 7 nutzbar machen lassen.
Ihr EEP-Team