Liebe EEP-Freunde,
das Hobby Eisen- und Modellbahn geht häufig mit dem innigsten Wunsch einher, Dinge zu bewahren, ihnen mit Respekt und Achtung zu begegnen und ihnen Raum zu geben. Der ernsthafte Sammler hortet nicht, wie viele - zuweilen sogar Familienangehörige - glauben, irgendwelchen Plunder. Nein, er beschäftigt sich damit, und sei es nur gedanklich.
Die Beweggründe mögen unterschiedlich sein: allgemeine Reminiszenzen, persönliche Erinnerungen oder eine Vorliebe für Formen, die aus der Mode gekommen sind. Ganz gleich worauf die Begeisterung für Vergangenes basiert, wichtig ist die Aktualisierung des Gefühls der Wiedererkennung. Wer EEP kennt, weiß dass sich dieses Gefühl auch dadurch einstellen kann, wenn in EEP-Anlagen zeit- und ortspezifische Elemente sorgfältig miteinander korrespondieren. Dann ermöglicht EEP faszinierende Blicke in längst vergangene Epochen.
Wir bieten Ihnen heute auf zwei unterschiedliche Weisen einen Zugriff auf Dinge aus anderen Zeiten: als edle Karossen zum Einsatz in EEP und als stilvolle Metalldosen älterer EEP-Versionen bzw. -Addons.
Liebhaber-Fahrzeuge, in EEP originalgetreu nachgebaut:
Selbstverständlich ist hier nur Platz für eine kleine Auswahl und wer neben einer Sammelleidenschaft auch noch über einen Jagdinstinkt verfügt, wird im EEP-Shop noch manch andere herausragende Entdeckung machen. Der Trend-EEP-Shop ist über all die Jahre zu einer wahren Fundgrube geworden, ein riesiger Markt für Neuheiten und Antiquitäten.
Die "Einrichtung" der eigenen Anlage beginnt für viele EEP-Freunde mit dem Stöbern im Shop. Und mal ehrlich, wenn man sich durch die vielen Seiten mit Lokomotiven, Waggons, Autos, Häusern und Zubehör klickt, vergisst man schon mal die Zeit. Da kann man die häufig eher weiblichen Menschen zugeschriebene Lust am Shoppen durchaus nachvollziehen, wenngleich es möglicherweise am heimischen Rechner mit einem kühlen Getränk in Reichweite wesentlich entspannter zugeht.
Sicher, manchmal würde man die Dinge auch gerne anfassen. Vielleicht das einzige echte Manko von EEP gegenüber der realen Modellbahn. Doch dafür staubt die virtuelle Anlage nicht zu...
Möchte man partout nicht auf ein haptisches Erlebnis in Zusammenhang mit EEP verzichten, bleibt einem immerhin noch ein Rückgriff auf die Metallboxen, in denen EEP traditionell ausgeliefert wird. Einzig EEP 9 stellte in der jüngeren EEP-Geschichte eine Ausnahme dar und viele EEPler äußerten daraufhin den Wunsch, man möge wieder zur ehrwürdigen Metalldose zurückkehren.
Sammler haben in der Regel alle Boxen aufbewahrt. Sollte doch noch eine fehlen, so hat man nun die Möglichkeit die Lücke zu schließen. Die Boxen werden mit den jeweiligen Datenträgern ausgeliefert, wobei wir wissen, dass es bei den meisten nicht mehr um den in die Jahre gekommenen Inhalt geht, sondern um die hochdekorativen Behältnisse.
Reduzierte EEP-Ausgaben bzw. -Addons in Metallboxen (nur solange der Vorrat reicht):
Selbstverständlich gibt es im EEP-Shop aber nicht nur alte "Schätzchen", sondern auch brandneue Produkte von unseren fleißigen Modell- und Anlagenbauern. Eine Liste befindet sich wie immer am Ende des Mailings.
Bleibt noch ein letzter Hinweis in Richtung EEP 11. Wir haben uns auch diesmal wieder für eine Metallbox entschieden und wie ich finde, ist sie besonders schön geworden. In Kürze werden wir Box und Inhalt ausführlich vorstellen.
Viele Grüße
Thorsten Lensing und das EEP-Team