EEP Eisenbahn.exe Professional 18 Download-Versi...
statt 79.99 €
nur 69.99 €
Bis 25-04-2025
Ihre Rabattvorteile auf einen Blick:
Ist Ihre höchste Programmversion: EEP 17, oder EEP 16, oder EEP 15
dann einmalig: -10,- € Rabatt
Ist ihre höc
565
6
Flexible Blechträgerbrücke
Ihr Preis: nur 4.39 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält eine Blechträgerbrücke in vier Modellvarianten:
Sauber, als Immobilie
Sauber, als Gleisobjekt
Mit Flugrost, als Immobilie
Mit Flugrost, als Gleisobjekt
Das Besondere an diesen Model
525
2
Borgward Isabella Set1
Ihr Preis: nur 4.90 €
Beschreibung:
Das Original:
Die Borgward Isabella ist ein Pkw der Mittelklasse, den die Carl F. W. Borgward G.m.b.H. in Bremen-Sebaldsbrück von 1954 bis 1961 baute. Das serienmäßig ausschließlich zweitürig oder als Kombi dreit
575
7
Rettungswache
statt 3.49 €
nur 2.89 €
Bis 29-03-2025
Beschreibung:
Moderne Rettungswache in betonfertigteil Bauweise.
Sie bietet Platz für zwei Rettungsfahrzeuge wie RTW, Notarztwagen usw.
Die Beschriftung der einzelnen Rettungsorganisationen wie DRK, ASB, Johanniter, Malteser lassen sich per
0
Flexible Fachwerkbrücke 1
Ihr Preis: nur 4.89 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält eine Fachwerkbrücke in vier Modellvarianten:
Sauber, als Immobilie
Sauber, als Gleisobjekt
Mit Flugrost, als Immobilie
Mit Flugrost, als Gleisobjekt
Das Besondere an diesen Modellen ist,
535
3
Der Zahn der Zeit Set2
statt 3.89 €
nur 3.39 €
Bis 30-03-2025
Beschreibung:
Für Liebhaber von "Lost Places": Aufwändig texturierte Modelle zum Aufbau eines stillgelegten und nahezu verfallenen ländlichen Bahnhofs. Das Set enthält ein Bahnhofsgebäude sowie einen kleinen Güters
575
7
Flexible Granit-Pfeiler und -Widerlager (1m)
Ihr Preis: nur 2.69 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält Pfeiler, Widerlager und ergänzende Teile für Brücken, bei denen der untere Rand des Brückenlagers 1 m unter der Schienenoberkante liegt. Dazu passende Brücken sind die flexible Blechträg
525
2
Flexible Sandstein-Pfeiler und -Widerlager (1m)
Ihr Preis: nur 2.69 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält Pfeiler, Widerlager und ergänzende Teile für Brücken, bei denen der untere Rand des Brückenlagers 1 m unter der Schienenoberkante liegt. Dazu passende Brücken sind die flexible Blechträg
525
2
Ergänzung zu den angeschnittenen Böschungen
Ihr Preis: nur 2.99 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält Ergänzungen zu den angeschnittenen Böschungen aus V16NCE10028, weil sich im Laufe der Zeit herausstellte, dass noch einige weitere Modelle nützlich wären.Im Einzelnen sind dies:
Außen
515
1
Baureihe E18 – Deutsche Bundesbahn | PAKET Epoc...
Ihr Preis: nur 12.99 €
Beschreibung:
Die Baureihe E18 – „Edle Renner im Stromliniendesign“
Die Baureihe E18 läutete den Beginn einer neuen Ära im Design von Elektrolokmotiven ein. Waren all ihre Vorgänger bis in die Mitte der 30er Jahre zumeis
555
5
Bestseller
Skoda Octavia | Notarzt Johanniter
Ihr Preis: nur 4.49 €
Beschreibung:Mit diesem Set erhalten Sie 4 Fahrzeuge eines Skoda Octavia in der Johanniter Notarzt Ausführung. Enthalten sind 2 Fahrzeuge als Rollmaterial sowie 2 Fahrzeuge als Immobilie, welche sich jedoch nur im Glanz optisch unterscheiden.
Sie hab
0
Betonplatten für Bahnübergänge
Ihr Preis: nur 1.29 €
Beschreibung
Zur Wegübergangsbefestigung an niveaugleichen Bahnübergängen dienten und dienen auch heute noch dafür gesondert gefertigte Betonplatten. Hierfür wurden eine Reihe derartiger Betonplatten konstruiert. Es handelt sich
Ihr Preis: nur 5.49 €
Beschreibung:
Käufer welche das Set V14NPB10101 gekauft haben erhalten dieses Set für 2,99€.
In diesem Set wurde eine Elktrolokomotive Vectron AC 193 231 mit einer Flixtrain Lackierung versehen.
Das Modell hat mehrere Achsen, welch
575
7
Turm - Mannheimer Schloss
Ihr Preis: nur 0.79 €
Beschreibung: Das Mannheimer Schloss war einst prunkvolle Residenz der Kurfürten von der Pfalz. Mit seinen monumentalen Ausmaßen von 440 m Länge, zählt es zu den größten barocken Schlossanlagen Deutschlands. Nach 40 Jahren
524
2
Frauen gehend Set 1
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Frauen gehend in 8 Versionen zur Gestaltung von EEP Anlagen.
Lieferumfang:
Frau1_geh_WA1
Frau2_geh_WA1
Frau3_geh_WA1
Frau4_geh_WA1
Frau5_geh_WA1
Frau6_geh_WA1
Frau7_geh_WA1
Frau8_geh_WA1
Hinweis
5164
16
Moderne Stadthäuser Set2
Ihr Preis: nur 2.99 €
Beschreibung:
Großzügige 3 Raum Wohungen mit Balkon oder Dachterrasse zu vermieten. Diese Art von modernen Mietshäusern finden wir heute in jeder Klein- oder Großstadt. Durch die unterschiedliche Farbgestaltung passen diese optisch
543
4
Anbauläden Set 02
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:Mit diesem Set erhalten sie ein Anbauläden - Set, welches sich bestens miteinander kombinieren lässt. Sie haben die Möglichkeit die Bauteile so aneinander zu platzieren wie sie es für ihre Ausgestaltungssituation benö
584
8
Freilandmuseum - mittelalterliche Waffen und Mar...
Ihr Preis: nur 6.49 €
Beschreibung:
Die, im Modell nachgebildeten Waffen, Marktstände und Handelswaren aus dem frühen und Hochmittelalter, können in EEP als Ausstellungsstücke eines Freilicht- bzw. Freilandmuseums eingesetzt werden und ergänzen somit
534
3
Vendt 936 (Fendt 936 Schlepper)
Ihr Preis: nur 3.99 €
Wichtig!Im Shop angemeldete Käufer des Artikels V70NAS10022 erhalten den Artikel V70NAS10019 zum Vorzugspreis von 1,99 € . Der Vorzugspreis gilt ab dem Bereitstellungsdatum des Artikels V70NAS10022, also dem 04.04.2013 und ist auf früher getätigte
5195
19
Sparset DB BR41
Ihr Preis: nur 11.99 €
Beschreibung:Beschreibung:
Die BR41 der DBDie 41er waren die UniversalLokomotive der DB sie wurden vor Schnell-, Güterzügen sowie vor Personenzügen eingesetzt, im Flachland auf der "Rennbahn" sowie auch im Hügelland. Die 41er wurden mi
Die Baureihe E18 – „Edle Renner im Stromliniendesign“
Die Baureihe E18 läutete den Beginn einer neuen Ära im Design von Elektrolokmotiven ein. Waren all ihre Vorgänger bis in die Mitte der 30er Jahre zumeist von eckigen Auf- und Vorbauten geprägt, so setzte die 1935 erschienene E18 mit ihrer strömungsgünstigen Kopfform und den in Stromlinien-Verkleidung gehaltenen Frontschürzen neue Maßstäbe im Lokomotivbau. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h waren sie die schnellsten Elektrolokomotiven der Deutschen Reichsbahn Gesellschaft (DRG) und wurden nur von der Schwesterbaureihe E19 übertroffen, die für eine Geschwindigkeit von 180 km/h vorgesehen war. Die Baureihe E18 stand von 1935 bis 1984 im Plandiensteinsatz und insgesamt wurden 53 (55)* Maschinen von AEG in Hennigsdorf gebaut.
Den Auftrag für die Entwicklung der neuen elektrischen Lokomotive für den schweren Schnellzugdienst erhielt die AEG Im Jahr 1933. Neben dem strömungsgünstigen gehaltenen Aufbau des Lokkastens gehörte der erstmals vollständig geschweißte Hauptrahmen zu den größten Innovationen im mechanischen Teil der Neuentwicklung. Im Antriebsteil setzte man auf den AEG-Federtopfantrieb mit vier Fahrmotoren. Jeder Fahrmotor leistete 760 kW, was zu einer Stundenleistung von 3040 kW führte und in der damaligen Zeit eine neue Höchstmarke „in Sachen Leistung“ setzte.
*(Bau zwei weiterer E18 durch Krupp, 1954/1955)
Internationale Anerkennung – Auszeichnung mit einem „Grand Prix“ in Paris
Internationale Anerkennung als technisches Meisterwerk fand die E 18 auf der Weltausstellung in Paris im Jahr 1937, deren Motto auf „Kunst und Technik im Leben der Moderne“ lautete. Die E18 wurde hier mit einem „Grand Prix“ ausgezeichnet, welcher den Gesamtaufbau der Lokomotive, ihre Leistung, Einzelgestaltung und planmäßige Durchbildung würdigte. Zwei weitere große Auszeichnung erhielt AEG für die E18 speziell für die Ausbildung des geräumigen Führerstands und den spezifisch leichten Fahrmotor mit einem Gewichtsaufwand von nur 6,45 kg pro kW. Zusätzlich erhielt AEG noch ein Ehrendiplom für den komplett geschweißten Fahrzeugrahmen, der ein damals sensationell niedriges Leistungsgewicht der Lok von nur 34 kg pro kW ermöglichte.
Farbvarianten
Bei Auslieferung an die DRG waren alle Maschinen in blaugrau (RAL 7018) lackiert. In ihrer weiteren Einsatzzeit erhielten sie bei der DB von 1950 bis 1955 einen Anstrich in flaschengrün (RAL 5007) mit in schwarz gehaltenem Rahmen. Ab 1956 erfolgte die Lackierung in stahlblau (RAL 5011) und später in dem für Schnellzüge charakteristischen Kobaltblau. Die Laufwerke wurden teilweise in rot umlackiert. Nach 1975 wurden 3 Lokomotiven noch in Ozeanblau/ Elfenbein umlackiert.
Von der Deutschen Reichsbahn (DR) wurden die Maschinen in dunkelgrün lackiert und erhielten einen Rahmen und Fahrwerk in rot. Die 218 019 wurde Mitte der 80er Jahre noch in den damals neu eingeführten Farbton chromoxidgrün umlackiert.
Die E18 in EEP – 3 Modelle im Set
Die vorliegenden Modelle sind der E18 in Ausführungen der DRG detailgetreu nachempfunden.
Die E18-25 ist mit einer großen Frontverkleidung in Farbe des Kastenaufbaus (RAL7018-ab E18-06) ausgeführt und verfügt über Pufferbohlen mit seitlicher Verkleidung, Schmiergefäßeinheiten in Schwarz und einen Hauptschalter (Druckgasschalter) in Aluminiumoxid; im Führerstand sind die Druckanzeiger in Lack scharz eingefasst. Der Lokführer ist in DRG-Uniformvariante blau ausgeführt.
Die E18-08 ist mit einer kleinen Frontschürze (abgenommene Frontverkleidung) ausgeführt. Die Schmiergefäßeinheiten sind in gelb und und der Hauptschalter (Druckgasschalter) in Aluminiumoxid lackiert. Im Führerstand sind die Druckanzeiger in Lack scharz eingefasst. Der Lokführer ist in DRG-Uniformvariante grau ausgeführt.
Die E18-03 ist mit einer großen Frontverkleidung in Lack schwarz ausgeführt und verfügt über Pufferbohlen mit seitlicher Verkleidung, Schmiergefäßeinheiten in Gelb und einen Hauptschalter (Druckgasschalter) in Aluminiumoxid; im Führerstand sind die Druckanzeiger in Lack scharz eingefasst. Der Lokführer ist in DRG-Uniformvariante blau ausgeführt.
Die Führerstände sind animiert und steuerbar. Dem Modell liegt dazu auch eine .pdf bei, welches in EEP über den Schaltfläche "Modelleigenschaften" aufgerufen werden kann.
Modell-Features
3 Lokomotiven im Set
hochdetaillierte, animierte und steuerbare Führerstände (Aufruf in EEP über Taste 8)
ansteuerbare Türen
animierte Scheibenwischer
fein ausgeführte Laufwerke und Lenkgestelle
Lokomotivspitzenlicht, Lokomotivschlusslicht manuell schaltbar über Slider
realistische fahrzeugspezifische Sounds
Lokführer automatisch schaltend je nach Fahrtrichtung; für die Abstellsituation manuell ausblendbar
zuschaltbarer Standsound und zuschaltbarer Kompressorsound
realistische Fahreigenschaften
In den animierten und steuerbaren Führerstände sind folgende Anzeigen animiert:
- Fahrstufenregler - Richtungswender - Lokbremse - Signalhorn - Wahlhebel für Scheibenwischer - Wahlhebel für Lüfter („StandSound“) – nur im vorderen Führerstand mit Animation - Wahlhebel für Kompressor – nur im vorderen Führerstand mit Animation
Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
MAN 415F + Anhänger Planenaufbau Dunkelblau Beschreibung:
6-teiliges Fahrzeugset
1957 begann MAN mit der Lieferung
serienmäßiger
Frontlenker. Abgeleitet vom
Haubenwagen, um diverse ...
B7378W (TC-JJ,JP,9H-XA ) Sparset 13 Beschreibung:
Boeing 737-800:
Mittelstreckenflugzeug für die
kommerzielle PassagierluftfahrtDie
Boeing 737-800 ist etwas
länger als die 737 ...
Kinderkarussel FG Beschreibung:
Kinderkarussel mit Fahrgäste
Lieferumfang:
Kinderkarussel_FG_WA1
Hinweise:
Das Modellset kann ab EEP Version 8
eingestzt werde ...