Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Bennrath Brueckensatz 2


 Bennrath Brueckensatz 2 im EEP-Shop kaufen
 Bennrath Brueckensatz 2 im EEP-Shop kaufen
 Bennrath Brueckensatz 2 im EEP-Shop kaufen
 Bennrath Brueckensatz 2 im EEP-Shop kaufen
 Bennrath Brueckensatz 2 im EEP-Shop kaufen
Bennrath Brueckensatz 2 im EEP-Shop kaufen Bennrath Brueckensatz 2 im EEP-Shop kaufen Bennrath Brueckensatz 2 im EEP-Shop kaufen Bennrath Brueckensatz 2 im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

AF1404

Autor/Copyright: Hans-Joachim Fricke (AF1)
Bereitstellung: 29.12.2008
Ihr Preis:
nur 1.80
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Die eingleisige Brücke ist nach Elementen realer Vorbilder aus dem Weserbergland frei gestaltet. Sie kann in Haupt- und in Nebenbahnen Verwendung finden, stilistisch passt sie bis zur Epoche III / IV.
Sie kommt in zwei Versionen, in einer blauen (4a) und in einer rostigen Variante (4b).
Die blaue ist vorgesehen für eine Strecke „in Betrieb“. Mit der rostigen kann man eine Brücke im Zuge einer stillgelegten Strecke bauen. Dazu ist der Brückenkopf mit Absperrungen versehen, die am Betreten der eigentlichen Brücke hindern, der Gleisbereich ist besonders detailliert ausgeführt, was bei Verwendung des Gleistils "unsichtbares Gleis" gut sichtbar wird.
Die rostige Variante kann aber in Verbindung mit den Brückenköpfen der Variante 4a auch als stark sanierungsbedürftige Brücke im Zuge einer Strecke in Betrieb verwendet werden. In diesem Falle werden die zusätzlichen Details an der Oberseite vom Gleistil 479 "Brückengleis, Stahlblech" vollständig überdeckt, von unten bleiben sie sichtbar.

Lieferumfang:

  • Bennrath_4a_ BrKpf_li_AF1 linker Brückenkopf (Variante 4a)
  • Bennrath_4a_ BrKpf_re_AF1 rechter Brückenkopf (Variante 4a)
  • Bennrath_4a_ BrKpf_Verlae_AF1 Brückenkopfverlängerung (Variante 4a)
  • Bennrath_4a_Ende_links_AF1 linkes Ende der Talbrücke in blau
  • Bennrath_4a_Ende_rechts_AF1 rechtes Ende der Talbrücke in blau
  • Bennrath_4a_Mitte_AF1 Mittelteil der Talbrücke in blau
  • Bennrath_4a_Mitte_Pfeiler_AF1 Mittelteil der Talbrücke in blau mit Pfeiler
  • Bennrath_4b_BrKpf_li_AF1 linker Brückenkopf (Variante 4b mit Absperrung)
  • Bennrath_4b_BrKpf_re_AF1 rechter Brückenkopf (Variante 4b mit Absperrung)
  • Bennrath_4b_BrKpf_Verlae_AF1 Brückenkopfverlängerung (Variante 4b)
  • Bennrath_4b_Ende_links_AF1 linkes Ende der Talbrücke (rostig)
  • Bennrath_4b_Ende_rechts_AF1 rechtes Ende der Talbrücke (rostig)
  • Bennrath_4b_Mitte_AF1 Mittelteil der Talbrücke (rostig)
  • Bennrath_4b_Mitte_Pfeiler_AF1 Mittelteil der Talbrücke (rostig) mit Pfeiler

Hinweis:
Die Brückenköpfe sind so konstruiert, dass sie 5 m unter Relativ-Null gründen, was den Einsatz auch an steilen Hangneigungen unproblematisch ermöglicht.
Soll die Brücke in einer eher flachwelligen Topografie eingebaut werden, erleichtert die Brückenkopfverlängerung den Übergang zu den anschließenden Gleisen.

Der Aufbau der Talbrücke empfiehlt sich wie folgt:
- von links nach rechts,
- Brückenkopf (und Brückenkopfverlängerung) der Variante 4a mit Gleisstilen ohne Bahndamm und einer Höhe von 0,66 m,
- Brückenkopf (und Brückenkopfverlängerung) der Variante 4b mit dem Gleisstil „Damm_Schotter“ aus dem Paket "Streckensterben" von clbi,
- Brückenteile der Variante 4a mit Gleisstil „479 (0,2) Brueckengl Stahlblech“ aus dem Gleispaket 04 von Trend (Gratis 024),
- Brückenteile der Variante 4b mit Gleisstil „unsichtbares Gleis“ für eine stillgelegte Strecke oder mit Gleisstil „479 (0,2) Brueckengl Stahlblech“ aus dem Gleispaket 04 von Trend (Gratis 024) für den Fall einer sanierungsbedürftigen Brücke im Zuge eines Strecke im Betrieb.

Best.-Nr.:

 AF1404

Autor/Copyright: Hans-Joachim Fricke (AF1)
Bereitstellung: 29.12.2008
Auch als AF100004 bei Vora
Ihr Preis:
nur 1.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

BR 112 163-der DBAG mit verkehrsroter Lackierung in Epoche VBR 112 163-der DBAG mit verkehrsroter Lackierung in Epoche V
Beschreibung:Lokomotive BR 112 163 der DBAG in Epoche V mit verkehrsroter Lackierung. Einsatz im Regionalzug- und Regionalexpressdienst.Achtung diese ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Rollende Landstraße der ÖBBRollende Landstraße der ÖBB
Beschreibung:Ab 1989 werden spezielle Niederflurwagen eingesetzt um LKW per Eisenbahn über die Alpen zu befördern. Die ÖBB-Modelle in d ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.30
Preis incl. der geltenden MwSt.

Boeing 737 Lufthansa Spar-/Ergänzungsset 1Boeing 737 Lufthansa Spar-/Ergänzungsset 1
Beschreibung: Die Boeing 737 ist die meistgebaute strahlgetriebene Kurz- und Mittelstreckenpassagiermaschine. Die erste Auslieferung einer 737 erfolgt ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

M113-FltPzArt SetM113-FltPzArt Set
Beschreibung:Der M113 ist ein leicht gepanzerter Mannschaftstransportwagen (MTW). In der Basisversion ist er schwimmfähig und luftverladbar. Seit ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Eingleisige Moselbrücke und TeileEingleisige Moselbrücke und Teile
Beschreibung:Mit Diesem Set ist es möglich Brücken im Stil des Moselviaduktes als eingleisige Objekte zu bauen. Obwohl sie so in der Realit& ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.40
Preis incl. der geltenden MwSt.

Eisenbahn-DrehbrueckeEisenbahn-Drehbruecke
Beschreibung:Die Eisenbahn-Drehbrücke ist 129,12 Meter lang mit Brückenköpfen und Stegen ausgestattet, jeweils in den Längen 8,40 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Brückensatz Hamburg IBrückensatz Hamburg I
Es wird EEP 5 Plugin 2 bzw. EEP 6 vorausgesetzt! Beschreibung: Der Brückensatz Hamburg I enthält Modelle zur Bildung städtischer Bahnbr ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Brückensatz Bremen IBrückensatz Bremen I
Es wird EEP 5 bzw. EEP 6 vorausgesetzt! Beschreibung: Der Brückensatz Bremen I enthält Modelle zur Bildung städtischer Bahnbrücken ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe