Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Güterwagen der sächsischen Schmalspurbahnen


 Güterwagen der sächsischen Schmalsp im EEP-Shop kaufen
 Güterwagen der sächsischen Schmalsp im EEP-Shop kaufen
 Güterwagen der sächsischen Schmalsp im EEP-Shop kaufen
 Güterwagen der sächsischen Schmalsp im EEP-Shop kaufen
 Güterwagen der sächsischen Schmalsp im EEP-Shop kaufen
Güterwagen der sächsischen Schmalsp im EEP-Shop kaufen Güterwagen der sächsischen Schmalsp im EEP-Shop kaufen Güterwagen der sächsischen Schmalsp im EEP-Shop kaufen Güterwagen der sächsischen Schmalsp im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 13
Best.-Nr.: 

V13NWW30005

Autor/Copyright: Wolfgang Wagner (WW3)
Bereitstellung: 28.02.2020
Dateigrösse: 16.61 MB
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 2 5
2
2
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
2
Detaillierung und Materialnachbildung
2
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
2
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
2
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

In diesem Set befinden sich 3 Güterwagen-Modelle der sächsischen Schmalspurbahnen 750mm.

Einsetzbar sind die Modelle in dem Zeitraum von 1906 bis 1970 oder weiter bis zum heutigen Tag in Museumsbahnen.


Kesselwagen und Gaskesselwagen mit Tauschtextur
Diese Wagen zum Transport von Fäkalien, Dünger und Gas wurden als Privatwagen gebaut. Die ersten Wagen zum
Kesseltransport entstanden bereits im Jahr 1887. Es gab 2 bauähnliche Typen.
Die Grundlage zu diesem Modell waren offene Güterwagen. Die Seitenwände wurden entfernt und auf der Ladefläche zwei Böcke
für den Abnehmbaren Kessel installiert.
Zwei dieser Privatwagen wurden sogar staatseigene Wagen in dem Zeitraum von 1885 bis 1899.
Mitte 1930 wurden die letzten Wagen ausgemustert. Keiner dieser Wagen blieb erhalten.

Beide Modelle besitzen getrennter Slider zur Ansteuerung des Zugschlusssignals.

Klappdeckelwagen mit Tauschtextur
Das erste Lieferung durch den Hersteller RBD Dresden erfolgte im Jahr 1930.
Es wurden 20 Wagen dieser Bauart für die sächsichen Schmalspurbahnen ind Dienst gestellt.
Grundlage zu dieser Konstruktion waren die normalspurigen Klappdeckelwagen in Ganzstahlbauweise der Weimararer
Wagonfabrik.

2 Achsen zur mit getrennten Slider zur Ansteuerung des Zugschlusssignals.
Des weiteren kann jeder einzelne Klappdeckel per Slider angesteuert werden sowie die beiden Seitentüren.
Zwei weitere Slider wechseln die Kupplungstypen.

Lieferumfang:

750mm_KKw_972104_WW3.3dm, Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Schmalspur750\
750mm_Ow_3001K_WW3.3dm, Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Schmalspur750\
750mm_Ow_7012K_WW3.3dm, Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Schmalspur750\
Ow_3001K_1.png, Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Schmalspur750\
Ow_3001K_2.png, Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Schmalspur750\
K7012_1.png, Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Schmalspur750\
K7012_2.png, Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Schmalspur750\
KKw_972104_1.png, Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Schmalspur750\
KKw_972104_2.png, Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Schmalspur750\

Hinweise:

Alle Modelle besitzen 4 LOD-Stufen und sind einsetzbar ab Version EEP13.
LOD1 ab 60m 65% Reduktion
LOD2 ab 200m 85% Reduktion
LOD3 ab 400m 97% Reduktion
LOD4 ab 600m 99% Reduktion

Best.-Nr.:

 V13NWW30005

Autor/Copyright: Wolfgang Wagner (WW3)
Bereitstellung: 28.02.2020
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Fahrradfahrer (m) animiert in 9 FarbenFahrradfahrer (m) animiert in 9 Farben
Beschreibung: Männlicher Radfahrer in 9 Texturvarianten, versehen mit 3 Animationen als Rollmaterial Straße Zu den Animationen: Die 3 im ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Goliath GD 750Goliath GD 750
Beschreibung: Goliath Dreirad-Transporter GD 750 (750 kg Nutzlast), gebaut von 1949 bis 1955, der Preis betrug damals ca. 3500 DM. In der ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

 BR442 BR442 "Talent 2" - S-Bahn Nürnberg
Beschreibung: Wer bereits das Set V11NAG30015 "BR442 Talent 2 - Franken-Thüringen-Express" ; erworben hat, erhält dieses Set fü ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 15.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesellok DR V200 BR 120Diesellok DR V200 BR 120
Beschreibung: In den 1960er Jahren wurde die Umstellung der Traktion von Dampf auf Diesel propagiert. Zu diesem Zweck wurden nicht nur Lokomotiven in ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Elektrolokomotive, Schmalspur Ge 4/4 III 652 Vaz / ObervazElektrolokomotive, Schmalspur Ge 4/4 III 652 Vaz / Obervaz
Beschreibung: Käufer welche das Set V11NPB10063 Ge 4/4 III 644 Savognin gekauft haben erhalten dieses Modell für 5,49€. In diesem Set ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Drehschemel-Loren (600mm)Drehschemel-Loren (600mm)
Beschreibung: Drehschemelwagen werden für den Transport von Langholz verwendet. Die meist zweiachsigen Wagen haben in der Mitte ihrer Plattform ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Strüver Schienenkuli mit Dach(600 mm)Strüver Schienenkuli mit Dach(600 mm)
Beschreibung: In den späten 30er Jahren stieg der Bedarf an kleinen, leichten und preiswerten Feldbahntriebfahrzeugen. Strüver aus Hamburg ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Rollwagen für 750mm Spurweite, beladbar Rollwagen für 750mm Spurweite, beladbar
Beschreibung:Angeboten wird das Modell eines typischen Rollwagens der Bauart Rf4 mit 8 Metern Ladelänge, wie er bei vielen europäischen Schm ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe