Frank Stumpf
EEP – DAS IDEALE HOBBY
Für mich ist EEP, Eisenbahn Exe Professional, ein ideales Hobby. Ich kann damit logische Zusammenhänge aufbauen, - Gleise verlegen, Steigungen erstellen, Schaltungen für Signale und automatische Abläufe, usw. erstellen - aber auch meine künstlerischen Eigenschaften ausleben - Landschaften erstellen, farblich gestalten, und vieles andere mehr.
EEP gibt mir weiterhin die Möglichkeit eine „reale“ Bahn zu gestalten, aber auch meine Modelleisenbahn im Vorfeld mit allen Details am PC zu entwerfen.
Kurz gesagt ist EEP ein sehr kurzweiliges Hobby, das so genial ist, dass ich öfters die Zeit darüber vergesse.
Achtung „Suchtgefahr“ – allerdings im positiven Sinne!!
Detlev Seidler
Meine Einstellung zu EEP:
EEP ist ein Programm, welches umfassende Abbilder des Lebens virtuell darstellt.
Ob auf Schiene, Straße, Wasser oder Luft. Ob auf der Insel, in der Großstadt,
auf den Bergen, oder in einem kleinen, verträumten Dorf. Alles ist darstellbar.
Aber es hat auch noch Potential nach oben.
Darum freue ich mich heute schon auf die nächste Version.
Victoria Bischoff
Mein Fazit: Das Programm hat meine Erwartungen bei weitem übertroffen - endlich mal eine vernünftige Umsetzung einer Modelleisenbahn für den Computer. Ich suchte seit langer Zeit nach einer "Ersatzhandlung" für mein Hobby und bin hierbei definitiv fündig geworden. Es ist keine Wirtschafts-, oder Lokführer-Simulation in Form eines Spiels mit Aufgaben bzw. Szenarien, vielmehr eine plausible Umsetzung des Modelleisenbahnbaus - allerdings mit weit mehr Möglichkeiten, als es der reale Modelleisenbahnbau bietet! Es bedarf schon gewisser Einarbeitungszeit und Geduld (unbedingt das Handbuch lesen), um eine voll funktionierende Platte aufzubauen, aber die Ergebnisse sind schon recht beeindruckend.
Peter Bollhorn
Ich war von der ersten Stunde an von EEP begeistert und bin es heute auch noch. Angefangen hat das Ganze mit european class. Bei der nächsten Version machte mein alter PC schlapp und so bin ich mit der Simulation zum Fachmarkt und hab gesagt: Dafür möchte ich einen Computer. Später hab ich mir noch einen Rechner nur für EEP bauen lassen. Ich hab mich speziell dem Anlagenbau verschrieben und da auch schon einige sehr gute Ergebnisse erzielt. Ohne EEP könnte ich mir meine Freizeit gar nicht mehr vorstellen.
Ralf Schmiedel
Ich bin seit der EEP-Version 2.42 dabei und habe keine Version bis heute ausgelassen. Vorrangig beschäftige ich mich mit dem Bau von Anlagen, die meiner Fantasie entspringen. EEP begeistert mich durch diese enorme Flexibilität bei der Ausgestaltung der Anlagen - das bietet mir keine andere Simulation. Die zur Verfügung stehenden Modelle werden immer besser und sind kaum noch von ihrem realen Vorbild zu unterscheiden. Man kann sich stundenlang mit dieser großartigen Simulation beschäftigen, ohne dass man die Lust verliert. Besonders reizvoll finde ich dabei das Lösen von Schaltungsaufgaben und das Erstellen von komplizierten Verkehrssituationen.
Peter Jarosch
Als ehemaliger Modellbahner hat mich EEP endlich wieder an mein Hobby zurückgebracht. Mit EEP wurden die nicht mehr lösbaren räumlichen und finanziellen Probleme auf einfache, sowie zukunftsweisende Art beseitigt. Für mich bedeutet die Beschäftigung mit EEP eine sinnvolle und begeisternde Freizeitbeschäftigung, die meine Freude an der Welt der Modellbahn und der fast grenzenlosen Umsetzung meiner Gestaltungsideen, als auch des Gedankenaustausches mit Gleichgesinnten möglich gemacht hat. Die Begeisterung an EEP hat mit den Jahren durch die funktionellen Weiterentwicklungen immer mehr zugenommen und die innovativen sowie kreativen Anwendungsmöglichkeiten immer wieder neu entdecken zu können."