Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

LKW-Oldtimer aus Österreich - Set 2


 LKW-Oldtimer aus Österreich - Set 2 im EEP-Shop kaufen
 LKW-Oldtimer aus Österreich - Set 2 im EEP-Shop kaufen
 LKW-Oldtimer aus Österreich - Set 2 im EEP-Shop kaufen
 LKW-Oldtimer aus Österreich - Set 2 im EEP-Shop kaufen
 LKW-Oldtimer aus Österreich - Set 2 im EEP-Shop kaufen
LKW-Oldtimer aus Österreich - Set 2 im EEP-Shop kaufen LKW-Oldtimer aus Österreich - Set 2 im EEP-Shop kaufen LKW-Oldtimer aus Österreich - Set 2 im EEP-Shop kaufen LKW-Oldtimer aus Österreich - Set 2 im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

V60NFF10087

Autor/Copyright: Fred Fuchs (FF1)
Bereitstellung: 12.10.2016
Dateigrösse: 1.37 MB
Ihr Preis:
nur 2.29
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Die erste Baureihe des Steyr Diesel Typ 380

In der Zeit des Wiederaufbaus Österreichs nach dem 2. Weltkrieg herrschte eine große Nachfrage nach Traktoren und Lkws. Die österreichischen Steyr-Werke machten sich an die Entwicklung solcher Fahrzeuge. Im Jahr 1948 wurde der „Steyr-Diesel-Lastkraftwagen Typ 380“ erstmals vorgestellt und in dieser Form bis 1953 gebaut. Der Einsatz dieses Fahrzeugs trug in nicht unerheblichem Maße dazu bei, dass sich Wirtschaft und die österreichische Infrastruktur wieder langsam erholten.

Trotz hoher Nachfrage im Inland wurden Steyr-Lkws nach ganz Europa exportiert. Deutschland, Niederlande, Dänemark, Benelux und Frankreich waren wichtige Absatzmärkte, ebenso wie die Exporte in den damaligen Ostblock.
Ab 1950 erhielt der 380er einen neuen Motor, der dann 90 PS leistete und über eine Motorstaubremse verfügte. Auch der Rahmen wurde während seiner Bauzeit mehrmals verstärkt und machte so den Steyr Typ 380 zu einem robusten, vielseitig einsetzbaren Lkw.

Technische Daten:

Länge: 6,88m / 10,57m
Motor: 4-Zyl., 5320 ccm, 90 PS
v/max 73-78 km/h

Lieferumfang:

Resourcen\Rollmaterial\Strasse\LKW\ST_380_Tankwagen_FF1.gsb
Resourcen\Rollmaterial\Strasse\LKW\ST_380_Sattelzugmaschine_FF1.gsb
Resourcen\Rollmaterial\Strasse\LKW\ST_380_Tankauflieger_FF1.gsb

Resourcen\Immobilien\Verkehr\LKW\ST_380_Tankwagen_im_FF1.gsb
Resourcen\Immobilien\Verkehr\LKW\ST_380_Sattelzugmaschine_im_FF1.gsb
Resourcen\Immobilien\Verkehr\LKW\ST_380_Tankauflieger_im_FF1.gsb
Resourcen\Immobilien\Verkehr\LKW\ST_380_Tanksattelzug_kpl_im_FF1.gsb

Hinweise:

Dieses Modellset des Steyr 380 besteht aus einem Fahrzeug mit Tankaufbau sowie einer Sattelzugmaschine mit Tank-Auflieger.
Die Konfiguration der Fahrzeuge entspringt der Fantasie des Modellbauers, bildlich dokumentiert sind solche Fahrzeuge erst im Zusammenhang mit dem ab 1953 gebauten Nachfolgemodell des Steyr 380.

Der Tankwagen verfügt über eine via Kontaktpunkt/Schieberegler verstellbare Spurlage und eine versenkbare Fahrerfigur.
Der Sattelzug verfügt über eine via Kontaktpunkt/Schieberegler versenkbare Fahrerfigur. Die Spurlage des Sattelzuges ist fix, dafür sind die Zugmaschine und der Auflieger mit einer Mechanik konstruiert, die den „Gummibandeffekt“ in Kurven minimiert. Der Auflieger verfügt über eine versenkbare Stütze.
Das Set enthält eine Immo-Version von jedem Rollmaterial-Modell sowie ein Komplettmodell des Sattelzuges.

Die Kennzeichentafeln dieser Modelle sind nicht editierbar.

Die Modelle wurden für EEP6 classic konstruiert. Es ist daher möglich, dass einzelne Funktionen in älteren Versionen/Plugins von EEP nicht oder nur eingeschränkt funktionieren. Die Modelle wurden zur Erzielung einer besseren Performance konvertiert.


Den Modellen ist eine Dokumentation im PDF-Format beigefügt.

Best.-Nr.:

 V60NFF10087

Autor/Copyright: Fred Fuchs (FF1)
Bereitstellung: 12.10.2016
Auch als FF100087 bei Vora
Ihr Preis:
nur 2.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Stahlfachwerkbrücken-Baukasten Set 8Stahlfachwerkbrücken-Baukasten Set 8
Beschreibung:Stahlfachwerkbrüc ken-Bausatz Set 8 Dies ist das 8. Set zu einer Reihe von Stahlfachwerk-Eisenbahnbrücken , die alle zusammen ei ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Vectron-RegioJet mit 6 WagenVectron-RegioJet mit 6 Wagen
Beschreibung:Beschreibung: Die Vectron MS Lokomotive des RegioJet kann sowohl im Güterverkehr, wie auch im Personenzugverkehr eingesetzt werden. ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.09
Preis incl. der geltenden MwSt.

MB L2000 Transporter Set1  beigeMB L2000 Transporter Set1 beige
Beschreibung: MB_L2000_Transporter_Set1_ beigeMehrere Aufbauvarianten des ab 1926 gebautem Typ L2 / L2000.Er war mit einem 55 PS - Vergasermotor ausg ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Containerkran MJ1000RCContainerkran MJ1000RC
Beschreibung:Das Vorbild dieses Modells wird zum Verladen von Anhänger oder Containern/Wechselpritschen verwendet. Er ist breit genug um ein Glei ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Kleintransporter-Oldtimer aus ItalienKleintransporter-Oldtimer aus Italien
Beschreibung: Der erste Fiat 500 - in Italien auch liebevoll 'Topolino' genannt (= Mäuschen, aber auch der italienische Name der Comicfigur Mick ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bagger mit Kettenfahrwerk (Farbvarianten nach Userwunsch)Bagger mit Kettenfahrwerk (Farbvarianten nach Userwunsch)
Beschreibung: In diesem Artikel sind vier Bagger in drei neuen Farbvarianten (Gelb, Orange, Rot/Schwarz) mit Kettenfahrwerk enthalten, die über v ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

FeldgeräteFeldgeräte
Beschreibung: In Ergänzung zu den Feldspritzen (V60NMS40004-MS400016) enthält dieses Set weitere Geräte zur Feldbearbeitung. Es handel ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Touring-Motorrad SetTouring-Motorrad Set
Beschreibung: Die Vorlage für diese Modelle lieferte ein Motorrad, das von der Firma Moto Guzzi in Mandello, Italien hergestellt wurde. Im Dezemb ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe