Die Flixtrain GmbH ist ein deutsches Eisenbahnverkehrsunternehmen, welches seit 2017 im deutschlandweiten Schienenpersonenfernverkehr als Konkurrenz zur Deutschen Bahn auftritt.
Die Gesellschaft hat nach der Insolvenz von Locomore und der Einstellung des Hamburg-Köln-Express (HKX) durch den Betreiber Bahntouristikexpress deren Trassenrechte übernommen und fährt seit 2018 unter der Marke Flixtrain auf den Strecken Berlin-Stuttgart, Hamburg-Köln sowie Berlin Köln. Das Angebot wird ständig erweitert.
Die Züge bestehen aus Reisezugwagen, die von privaten Eisenbahnverkehrsunternehmen gemietet und mit dem Corporate Design von Flixtrain versehen wurden. Überwiegend handelt es sich um ehemalige Interregio-Wagen, die vormals bei der Deutschen Bahn oder den oben genannten Unternehmen im Einsatz waren. In diesen Wagen finden sich Sitzplätze in Abteilen und großraumartigen Sitzbereichen. Nachträglich wurden einige hiervon mit Steckdosen sowie auch WLAN ausgestattet.
Im Gegensatz zur Deutschen Bahn unterscheidet Flixtrain keine Wagenklassen, da alle eingesetzten Wagen ehemalige Zweite-Klasse-Wagen sind. Eine Ausnahme bilden lediglich die in diesem Set enthaltenen BordBistros (Bauart ARkimbz). Das Modellpaket ergänzt die Wagenauswahl durch Bistro- und Fahrradwagen, sowie weitere Modellvarianten der 2. Klasse Wagen (Bauart Bimz) mit Dachaufschrift und Greenpeace-Energy Logos. …weiterlesen