Der Alstom Coradia Continental
Die Triebzüge des Typs Coradia Continental gehören zur Fahrzeugfamilie modularer Nahverkehrstriebzüge aus dem Hause Alstom. Die Elektrotriebwagen basieren auf der ET-Plattform "Coradia Lirex" und sind als drei-, vier-, fünf- oder sechsteilige Triebwagengarnituren erhältlich. Dazu besteht die Möglichkeit mehrere Fahrzeuge zu einem Zugverband zu kuppeln. Der modulare Aufbau der einzelnen Mittelwagen und Triebwagenköpfe ermöglicht eine individuelle Zugzusammenstellung und Gestaltung der Innenräume.
Dabei können insbesondere die Zuglänge, das Fahrzeuglayout, wie Sitze, WC, Fahrgastinformation usw. festgelegt werden.
Aufgrund seiner modularen Bauweise kommt der Coradia Continental sowohl im S-Bahn-, im Regionalbahn- und auch Regionalexpress-Verkehr zum Einsatz. Die installierte Leistung der 5-teiligen Garnituren beträgt 2960 kW die eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h ermöglicht.
Der Alstom Coradia Continental bei der NordWestBahn
Im März 2008 gewann die Nordwestbahn GmbH die Ausschreibung für die Regio-S-Bahn Bremen/Niedersachsen. Das Netz umfasst die Streckenrelationen
RS1 Bremen-Farge - Bremen - Verden, RS2 Bremerhaven-Lehe - Bremen - Twistringen, RS3 Bad Zwischenahn - Oldenburg - Bremen und RS4 Nordenham - Hude - Bremen.
Für den Betrieb beschaffte die NordWestBahn GmbH insgesamt 35 neue Alstom Coradia-Continental-Triebzüge. Darunter sind 17 fünfteilige und 18 dreiteilige Einheiten der Baureihe 440.
Die hier im Set ausgeführten fünfteiligen Einheiten bestehen aus zwei Triebwagenköpfen, zwei Mittelwagen mit 2 Einstiegsbereichen und einem Mittelwagen mit 1 Einstiegsbereich
und behindertengerechten WC.
Die Triebwagen verfügen über 293 Sitzplätze mit zusätzlichen geräumigen Mehrzweckbereichen für Fahrräder, Kinderwägen und Rollstühle. Ausfahrbare Schiebetritte sorgen für eine spaltfreie Überbrückung zwischen Bahnsteig und Türeinstieg.
Die Fünfteiler bestehen jeweils aus:
● | - Triebwagenkopf 2.Klasse |
● | - Mittelwagen mit Pantograph, 2.Klasse, Mehrzweckbereich mit Klappsitzen, 2 Einstiegsbereiche |
● | - Mittelwagen 2.Klasse, Mehrzweckbereich mit Klappsitzen, 2 Einstiegsbereiche |
● | - Mittelwagen 2.Klasse, WC, 1 Einstiegsbereich |
● | - Triebwagenkopf 2.Klasse |
Die 2 fünfteiligen Garnituren im EEP-Set sind den Originalen detailgetreu nachempfunden. Im "Lieferzustand" sind die Triebwageneinheiten BR440-210 als RS1 und BR440-211 als RS2 konfiguriert. Die verschiedenen Zugziele lassen sich mittels Schieberegler schalten.