Vorbild
Die Baureihe 650 wurde unter dem Namen „Stadler Regio-Shuttle RS 1“ gebaut und ist ein in Deutschland weit verbreiteter Nahverkehrstriebwagen. Charakteristisch sind vor allem die trapezförmigen Fensterbänder. Er ist auch bei zahlreichen Privatbahnen im Einsatz.
Die Fahrzeugplattform wurde zu Beginn von AdTranz ins Leben gerufen und später an Stadler Rail verkauft. Die Fahrzeuge erreichen mit einer installierten Leistung von 514 Kilowatt eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h. Sie zeichnen sich zudem durch eine für Dieseltriebzüge besonders hohe Beschleunigung aus.
Zwischen 1996 und 2012 wurden insgesamt 497 Exemplare an über 20 Eisenbahn-Verkehrsunternehmen ausgeliefert.
Je nach Unternehmen variiert die Ausstattung stark. Wichtigstes Merkmal ist die Auswahl zwischen Scharfenberg- und herkömmlicher Schraubenkupplung, welche auf deutschen Schienen relativ selten zu finden ist. Weiterhin sind Unterschiede bei der Zugzielanzeige, dem Spitzenlicht, der Besandungsanlage und klimatechnischen Ausstattung zu nennen.
Der Niederflurteil im Bereich der Türen ist mit einer Fußbodenhöhe von 550 mm auch von niedrigen Bahnsteigen gut erreichbar und bietet als Mehrzweckabteil Platz für mehrere Fahrräder, Kinderwagen oder Rollstühle.
Modell und Features
Die vorliegenden Modelle stellen die Triebfahrzeuge 306 und 324 der Elster Saale Bahn und die Fahrzeuge 119 und 104 der Südthüringenbahn (Eigentümer jeweils Erfurter Bahn) dar. Die Triebwagen jeweils über:
* Ausmodellierten Fahrgastraum, Drehgestelle und Führerstand
* 3 wechselbare Zugzielanzeiger, per Aufschrift-Funktion veränderbar
* Ausklappbare Rückspiegel
* Zu öffnende Türen
* Ausfahrbare Trittstufen
* Mit der Fahrtrichtung wechselnde und per Slider versenkbare Triebfahrzeugführer
* Ausblendbare Fahrgäste (bei jedem Fahrzeug eine andere Anordnung)
* Fernlichtfunktion
* originale Fahrzeugsounds sowie Standsound
* realistische Fahreigenschaften. … weiterlesen
* 3 wechselbare Zugzielanzeiger, per Aufschrift-Funktion veränderbar
* Ausklappbare Rückspiegel
* Zu öffnende Türen
* Ausfahrbare Trittstufen
* Mit der Fahrtrichtung wechselnde und per Slider versenkbare Triebfahrzeugführer
* Ausblendbare Fahrgäste (bei jedem Fahrzeug eine andere Anordnung)
* Fernlichtfunktion
* originale Fahrzeugsounds sowie Standsound
* realistische Fahreigenschaften. … weiterlesen