Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

ÖBB Hilfsbremswagen


 ÖBB Hilfsbremswagen  im EEP-Shop kaufen
 ÖBB Hilfsbremswagen  im EEP-Shop kaufen
 ÖBB Hilfsbremswagen  im EEP-Shop kaufen
 ÖBB Hilfsbremswagen  im EEP-Shop kaufen
ÖBB Hilfsbremswagen  im EEP-Shop kaufen ÖBB Hilfsbremswagen  im EEP-Shop kaufen ÖBB Hilfsbremswagen  im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

V60NFF10103

Autor/Copyright: Fred Fuchs (FF1)
Bereitstellung: 13.07.2018
Dateigrösse: 1.16 MB
Ihr Preis:
nur 0.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

(ex Ballastwagen Dgb 17710 bis 17751 der kkStB)

Dieses Bahndienstfahrzeug wurde in frühren Jahren auch als Ballastwagen bezeichnet. Diese Wagen waren ursprünglich dazu gedacht, als "Bergbremswagen" eingesetzt zu werden.
Sie sollten die Bremswirkung von leeren Güterzügen oder leicht beladenen Gütereilzügen verbessern. Diese Fahrzeuge wurden im Jahr 1912 in größerer Anzahl gebaut - im Zuge der Umschreibung des ÖBB Bahndienstwagenparks im Jahr 1986 waren noch drei dieser Fahrzeuge im Bestand.

Die Fahrzeuge waren mit sechs gusseisernen Gewichten, jedes mit einem Gewicht von 2.830 kg bestückt. Ein hölzerner Kastenaufbau in Fahrzeugmitte war als Bahndienstabteil ausgestattet.

Technische Daten:

LüP: 8.240 mm
Radstand: 4.500 mm
Ges. Gew.: 24,5 - 26,5 t
Epoche: I-IV

Lieferumfang:

Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Dienst_Bauwagen\OBB_Hilfsbremswagen_gr.gsb
Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Dienst_Bauwagen\OBB_Hilfsbremswagen_hgr.gsb
Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Dienst_Bauwagen\kkStB_Hilfsbremswagen_br.gsb

Hinweise:


Das Set besteht aus drei Modellen: Eines ist mit kkStB Bezeichung beschriftet, die beiden anderen tragen ÖBB Beschriftung und weisen einen unterschiedlichen Farbzustand auf. Die ÖBB-Modelle verfügen über ausklappbare Zugschlussscheiben und beleuchtete Zugschlusslaternen, das Dienstabteil der ÖBB-Fahrzeuge ist im Nachtbetrieb beleuchtet.

Die Modelle wurden für EEP6 classic konstruiert. Es ist daher möglich, dass einzelne Funktionen in älteren Versionen/Plugins von EEP nicht oder nur eingeschränkt funktionieren. Die Modelle wurden zur Erzielung einer besseren Performance konvertiert.

Dem Set liegt eine Beschreibung im PDF-Format bei.

Best.-Nr.:

 V60NFF10103

Autor/Copyright: Fred Fuchs (FF1)
Bereitstellung: 13.07.2018
Auch als FF100103 bei Vora
Ihr Preis:
nur 0.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

DR V110 Diesellokserie DR110147-6 / DR110166-6DR V110 Diesellokserie DR110147-6 / DR110166-6
Beschreibung:Beschreibung: In den 60iger Jahren begann bei der Deutschen Reichsbahn der Traktionswechsel. Da anfangs in der mittleren Leistungsklasse ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 17.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Waschanlage für ReisezügeWaschanlage für Reisezüge
Beschreibung:In diesem Set findet ihr eine komplette Waschanlage als Gleisobjekt, eine Diesellokomotive der Bahnreinigungsgesellschaft (BRG) und einen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

Offene Güterwagen der DRG, bayrische BauartOffene Güterwagen der DRG, bayrische Bauart
Beschreibung:Offene Güterwagen der DRG (bayrische Bauart). Vom Omq wurden 5488, vom Omk 5098 Wagen gebaut. Bei der DRG wurden sie als O Frankfurt (tei ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Vierachsige Flachwagen Typ Rs 680 DBAGVierachsige Flachwagen Typ Rs 680 DBAG
Beschreibung: In diesem Set sind 19 vierachsige Flachwagen vom Typ Rs680 der DBAG enthalten.Die Wagen sind ab Epoche V einsetzbar. Lieferumfang: DB ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

KPEV - 2./3.Klasse Eilzugabteilwagen, BC4 pr05KPEV - 2./3.Klasse Eilzugabteilwagen, BC4 pr05
Beschreibung:Im Königreich Preußen waren die Eisenbahnen vor 1880 bis auf wenige Ausnahmen nicht in Staatsbesitz, sondern Eigentum privater ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

KPEV - Güterwagen, KPEV - Güterwagen, "Gl" nach Musterblatt IIb1 von 1889 - Set 1
Beschreibung:Im Königreich Preußen waren die Eisenbahnen vor 1880 bis auf wenige Ausnahmen nicht in Staatsbesitz, sondern Eigentum privater ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Lok BR 186 ECR EpVIE-Lok BR 186 ECR EpVI
Beschreibung:In diesem Set sind vier Lokomotiven der Baureihe 186 der ECR enthalten. Einsetztbar ab Epoche VI.Lieferumfang: ECR_186-164-EpVI_DB1-SK2 E ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Rlmmps650 u. Samms709 universell beladbarRlmmps650 u. Samms709 universell beladbar
Beschreibung:Die Bundeswehr nutzt zum Transport über längere Strecken meist den Schienenweg, insbesondere dann, wenn es sich um überbre ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe