Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

ÖBB Personenwaggons 2-achsig Epoche II-IV


 ÖBB Personenwaggons 2-achsig Epoche im EEP-Shop kaufen
 ÖBB Personenwaggons 2-achsig Epoche im EEP-Shop kaufen
 ÖBB Personenwaggons 2-achsig Epoche im EEP-Shop kaufen
 ÖBB Personenwaggons 2-achsig Epoche im EEP-Shop kaufen
 ÖBB Personenwaggons 2-achsig Epoche im EEP-Shop kaufen
ÖBB Personenwaggons 2-achsig Epoche im EEP-Shop kaufen ÖBB Personenwaggons 2-achsig Epoche im EEP-Shop kaufen ÖBB Personenwaggons 2-achsig Epoche im EEP-Shop kaufen ÖBB Personenwaggons 2-achsig Epoche im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

V60NFF10101

Autor/Copyright: Fred Fuchs (FF1)
Bereitstellung: 08.03.2018
Dateigrösse: 1.38 MB
Ihr Preis:
nur 0.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Die ÖBB verfügten nach dem Zweiten Weltkrieg über eine Vielzahl unterschiedlichster Wagenbauarten, deren Herkunft teilweise bis in die Zeit der Monarchie hineinreichte.
Um eine Serie moderner Nahverkehrs-Personenwagen auf Basis der alten Untergestelle zu schaffen, wurde unter anderem als Beschäftigungsprogramm nach dem Zweiten Weltkrieg das Umbauprogramm „Spantenwagen“ bei den Hauptwerkstätten der ÖBB gestartet. Derartige Umbauten fanden sowohl in St. Pölten als auch in Feldkirch statt und schufen dabei mehr als 1000 neue Wagenbauten.

Darüber hinaus entstand in den Jahren 1957-59 eine ganze Serie von 18 Triebwagen-Anhängern, die aus zweiachsigen Wagen der Gattung Bi aufgebaut wurden. Die Umbauten erfolgten in der HW St. Pölten. Die als 7037.01 bis 18 umgezeichneten und umgebauten Wagen erhielten noch zusätzlich die neue Wagengattung BDT sowie eine blau/beige Lackierung analog zu den ÖBB-Triebwagen. Einige Fahrzeuge erhielten im September 1986 noch eine Computernummer.

Nach dem Ende ihrer Dienstzeit gelangten zahlreiche Fahrzeuge zu Museums- und Touristikbahnen, auch außerhalb Österreichs.

Einsatz: Epoche II-IV

Lieferumfang:


Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Personenwaggons\OBB_BDT_7037.gsb
Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Personenwaggons\OBB_BT_7139.gsb
Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Personenwaggons\OBB_Bi_5_Fenster.gsb

Hinweise:

Das Modellset beinhaltet zwei blau/beige gestaltete Triebwagenanhänger sowie einen 5-fenstrigen Waggon des Typs Bi in tannengrüner Farbgebung. Alle Waggons sind mit via Kontaktpunkt/Schieberegler einblendbaren Zugschlussscheiben ausgestattet, die Schiebetüren des BDT-Waggons lassen sich öffnen.

Die Modelle wurden für EEP6 classic konstruiert. Es ist daher möglich, dass einzelne Funktionen in älteren Versionen/Plugins von EEP nicht oder nur eingeschränkt funktionieren. Die Modelle wurden zur Erzielung einer besseren Performance konvertiert.

ÖBB Personenwaggons 2-achsig Epoche im EEP-Shop kaufen Bild 6 ÖBB Personenwaggons 2-achsig Epoche im EEP-Shop kaufen Bild 6 ÖBB Personenwaggons 2-achsig Epoche im EEP-Shop kaufen Bild 6 ÖBB Personenwaggons 2-achsig Epoche im EEP-Shop kaufen Bild 6 ÖBB Personenwaggons 2-achsig Epoche im EEP-Shop kaufen Bild 6 
ÖBB Personenwaggons 2-achsig Epoche im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V60NFF10101

Autor/Copyright: Fred Fuchs (FF1)
Bereitstellung: 08.03.2018
Auch als FF100101 bei Vora
Ihr Preis:
nur 0.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Elektrische Schnellzuglokomotive 1018.03 der ÖBB, Epoche III, Periode cElektrische Schnellzuglokomotive 1018.03 der ÖBB, Epoche III, Periode c
Beschreibung:Am 8.Mai 1939 erging ein Schreiben von der Reichsbahndirektion Linz an das Reichsbahnzentralamt in München, worin es hieß: & ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

Doppelstockgliederzüge DBz und DBx der DR zweiteilig, Epoche IVDoppelstockgliederzüge DBz und DBx der DR zweiteilig, Epoche IV
Beschreibung:Bei den zweiteiligen Einheiten wurde im Zuge der Revision an einigen Einheiten eine Wendezugeinrichtung eingebaut um die Züge auch freizü ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

BahnsteighandkarrenBahnsteighandkarren
Beschreibung: In Erinnerung an den Konstrukteur Norbert Popp erscheint dieses Set. Es befand sich in seinem Fundus in einer unfertigen Version. Dies ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Mercedes-Benz 170 Vb Lieferwagen mit WinkerMercedes-Benz 170 Vb Lieferwagen mit Winker
Beschreibung:Nach Kriegsende begann Mercedes-Benz entwicklungstechnisch wieder dort, wo man vor 1939 stehengeblieben war. Trotz zerstörter Werke ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

BR110 Kasten blau DB EpIV Set2BR110 Kasten blau DB EpIV Set2
Beschreibung:In diesem Set sind vier Lokomotiven der Baureihe 110 der DB Epoche IV enthalten.Lieferumfang:DB_110-126-b l-EpIV_DB1-SK2DB_110-176-bl-EpIV ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesellok MaK G1206 AlphaTrains/HGK rot Ep.VDiesellok MaK G1206 AlphaTrains/HGK rot Ep.V
Beschreibung: In diesem Set sind drei Lokomotiven der Baureihe 275 (MaK G1206) von AlphaTrains,vermietet an HGK enthalten. Einsetztbar ab Epoche V. ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Loks BR 155 vr der DBAG Ep.V Set3E-Loks BR 155 vr der DBAG Ep.V Set3
Beschreibung:In diesem Set sind vier Lokomotiven der Baureihe 155 der DBAG Epoche V enthalten.Technische Daten:Hersteller:     &nbs ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Lok BR 189 der DBAG - GZ1000 - in Epoche VIE-Lok BR 189 der DBAG - GZ1000 - in Epoche VI
Beschreibung: Am 30. und 31. November 2008 beförderte die Railion einen 1000 Meter langen Zug von Oberhausen nach Rotterdam.Dies gehörte zu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.89
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe