Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

TGV PSE der zweiten Generation Relation Frankreich-Schweiz


 TGV PSE der zweiten Generation Rela im EEP-Shop kaufen
 TGV PSE der zweiten Generation Rela im EEP-Shop kaufen
 TGV PSE der zweiten Generation Rela im EEP-Shop kaufen
 TGV PSE der zweiten Generation Rela im EEP-Shop kaufen
 TGV PSE der zweiten Generation Rela im EEP-Shop kaufen
TGV PSE der zweiten Generation Rela im EEP-Shop kaufen TGV PSE der zweiten Generation Rela im EEP-Shop kaufen TGV PSE der zweiten Generation Rela im EEP-Shop kaufen TGV PSE der zweiten Generation Rela im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

SK2525

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 11.01.2007
Ihr Preis:
nur 3.20
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Für den TGV-Verkehr zwischen Frankreich und der Schweiz wurden spezielle Lokomotiven vom Typ BB33000 für den TGV gebaut. Diese sind für drei Stromsysteme ausgelegt. Diese können mit 1,5kV Gleichstrom und mit 25kV / 50Hz oder 15kV 16 2/3 Hz Wechselstrom (Schweizer Netz) betrieben werden. Insgesamt stehen für die Verbindungen acht Züge zur Verfügung, die täglich auf der Relation von Paris-Lyon nach Zürich über Bern.
Einer dieser Züge befindet sich im Besitz der SBB (Schweizer Bundesbahn). Diese Züge wurden mit speziellen Logos und einer rot/violetten Absetzstreifen unter den Fenstern versehen. Auf dem Streckennetz der SBB erreichen die Züge eine Höchstgeschwindigkeit von 160 Km/h. Auf den französischen Aus- und Neubaustrecken fahren die Züge bis zu 300 km/h schnell. Die Gesamtleistung eines ganzen Zuges beträgt 6450 kW. Ein kompletter Zug wiegt 385 Tonnen, ist 200,2 m lang und bietet insgesamt 345 Reisenden einen Sitzplatz. Mit der Modernisierung der Züge wurden auch behindertengerechte WC und Abteile geschaffen. Auch ist der Transport Fahrrädern jetzt möglich.

Lieferumfang:

  • TGV-PSE2-FS_1Kl-Endwagen_SK2
  • TGV-PSE2-FS_1Kl-Mittelwagen_SK2
  • TGV-PSE2-FS_2Kl-Endwagen_SK2
  • TGV-PSE2-FS_2Kl-Mittelwagen_SK2
  • TGV-PSE2-FS_Barwagen_SK2
  • TGV-PSE2-FS_Triebkopf-111_SK2

Hinweis:
realistische Fahreigenschaften, Beleuchtungsfunktion ab EEP3,
An den Triebköpfen: Automatischer Spitzen- / Rücklichtwechsel bei Änderung der Fahrtrichtung. Zwei bewegliche Stromabnehmer für das jeweilige Stromsystem. Zu öffnende Bugklappen mit dahinterliegender Scharfenbergkupplung zum Kuppeln von zwei Zugverbänden.

Für EEP5-User liegen im Ordner Sounddateien-EEP5 Sounderweiterungen zur Installation bereit.
In jeweils separaten Ordnern befinden sich die jeweiligen Zugverbände zum bequemen Aufgleisen der kompletten Zugverbände.
Für User ab EEP5 ist der Blockzugverband .rss im Ordner Zugverband-EEP5 enthalten, dieser kann über den Menüpunkt Öffne Zug in EEP ab Version 5 eingesetzt werden.
Für User älterer EEP-Versionen besteht die Möglichkeit sich die grt. Dateien aus dem Ordner Zugverband-Modtauscher zu installieren. Diese sind nur mit dem Mod-Tauscher einsetzbar.
In der Modellbeschreibung ist die Zugzusammenstellung beschrieben (siehe Dokumentation).

Das Set kann in ein Verzeichnis Ihrer Wahl entpackt werden, besitzt also nicht die übliche Installationsroutine.

Best.-Nr.:

 SK2525

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 11.01.2007
Auch als SK200155 bei Vora
Ihr Preis:
nur 3.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Elektrische Güterzuglokomotive BR 140 der DB in ozeanblau-beiger Farbgebung Epoche IVElektrische Güterzuglokomotive BR 140 der DB in ozeanblau-beiger Farbgebung Epoche IV
Beschreibung:Bei fälligen Revisionen der Lokomotiven wurden diese ab Mitte der 80´er Jahre mit dem damals gültigen Farbschema ozeanbla ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Lok-Set SBB Be 4/6 mit den Nr. 12325 und 12332E-Lok-Set SBB Be 4/6 mit den Nr. 12325 und 12332
Beschreibung:Die Lokomotiven 12317-12342 wurden zwischen April 1921 und April 1923 direkt an den Gotthard ausgeliefert und auf die Depots Erstfeld und ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dieseltriebwagenzug VT08.5 der DB für den Fernschnellverkehr / Epoche IIIbDieseltriebwagenzug VT08.5 der DB für den Fernschnellverkehr / Epoche IIIb
Beschreibung: Die Entwicklung des VT08.5 begann im Jahre 1950. Die Deutsche Bundesbahn bestellte noch im selben Jahr die ersten 13 dreiteiligen Einhei ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Hüttenwerk mit HochofenanlageHüttenwerk mit Hochofenanlage
Beschreibung:Ein Hochofen ist eine großtechnische Anlage, mit der aus aufbereiteten Eisenerzen (meist Oxiden) in einem kontinuierlichen Reduktio ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

TGV Thalys-PBATGV Thalys-PBA
Beschreibung:1995 wurde die ?Westrail International? als Tochtergesellschaft der SNCB und der SNCF gegründet. Diese firmiert seit 1999 als ?THALYS int ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

TGV Atlantique-Zusatz-SetTGV Atlantique-Zusatz-Set
Beschreibung:Ergänzend zum TGV-Atlantique (SK2534_TREND) sind mit diesem Set zwei Triebköpfe zu diesen TGV-Zügen erhältlich. Der Triebkopf mit der Num ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

TGV-Thalys-PBKATGV-Thalys-PBKA
Beschreibung:Für den Thalys-Verkehr nach Köln (Deutschland) mussten die TGV-Züge nun für insgesamt vier Strom- und Signalsysteme tauglich sein.Dafür b ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

TGV PSE Relation Frankreich-Schweiz Zusatz-SetTGV PSE Relation Frankreich-Schweiz Zusatz-Set
Beschreibung:Ergänzend zum TGV-Set PSE2-France-Suisse (SK2525_TREND) sind mit diesem Set zwei Triebköpfe zu den TGV-Zügen erhältlich. Der Triebkopf mi ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe