Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

2 Triebwagen-Einheiten der Baureihe DB 420 im Einsatz der Münchener S-Bahn


 2 Triebwagen-Einheiten der Baureihe im EEP-Shop kaufen
 2 Triebwagen-Einheiten der Baureihe im EEP-Shop kaufen
 2 Triebwagen-Einheiten der Baureihe im EEP-Shop kaufen
 2 Triebwagen-Einheiten der Baureihe im EEP-Shop kaufen
 2 Triebwagen-Einheiten der Baureihe im EEP-Shop kaufen
2 Triebwagen-Einheiten der Baureihe im EEP-Shop kaufen 2 Triebwagen-Einheiten der Baureihe im EEP-Shop kaufen 2 Triebwagen-Einheiten der Baureihe im EEP-Shop kaufen 2 Triebwagen-Einheiten der Baureihe im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 8
Best.-Nr.: 

V80NHB30122

Autor/Copyright: Hans Brand (HB3)
Bereitstellung: 14.11.2012
Dateigrösse: 11.29 MB
Ihr Preis:
nur 6.89
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 5 4
5
5
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
5
Detaillierung und Materialnachbildung
5
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
5
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
5
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Die Züge der DB-Baureihe 420 sind dreiteilige Elektrotriebzüge und die ersten für den S-Bahn-Verkehr in den Wechselstrom-S-Bahn-Netzen gebauten Serienfahrzeuge. Die Fahrzeuge wurden ursprünglich für München konzipiert. In München nennt man die Züge aufgrund ihres Ersteinsatzes im Rahmen der Olympischen Spiele in München 1972 auch Olympiatriebwagen. Sie verkehren noch bei der S-Bahn Stuttgart und der S-Bahn Rhein-Main. Früher verkehrten sie auch bei der S-Bahn München und der S-Bahn Rhein-Ruhr. (Quelle: Wikipedia)

Lieferumfang:

  1. DBAG_420-014_HB3_V8
  2. DBAG_420-514_HB3_V8
  3. DBAG_421-014_HB3_V8
  4. DBAG_420-027_HB3_V8
  5. DBAG_420-527_HB3_V8
  6. DBAG_421-027_HB3_V8
  7. Zugverbände:
  8. DBAG_420-014_HB3_V8.rss
  9. DBAG_420-027_HB3_V8.rss
  10. Tauschtexturen:
  11. DBAG_420-014_HB3_V81_.tga
  12. DBAG_420-514_HB3_V81_.tga
  13. DBAG_420-027_HB3_V81_.tga
  14. DBAG_420-527_HB3_V81_.tga

Technische Daten:

Hersteller: MAN, WMD, LHB, MBB, O&K, Uerdingen, WU
Baujahr(e): 1969–1997
Ausmusterung: in den 2000ern begonnen
Achsformel: Bo´Bo´+Bo´Bo´+Bo´Bo´
Spurweite: 1435 mm (Normalspur)
Länge über Kupplung: 67.400 mm
Höhe: 3.760 mm
Breite: 3.080 mm
Leermasse: 129
Dienstmasse: 144
Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h
Stundenleistung: 2.400 kW
Beschleunigung: 0,9 m/s², 1,0 m/s²
Treibraddurchmesser: 850/780 mm
Motorentyp: Tatzlager
Stromsystem: 15 kV 16,7 Hz ~
Stromübertragung: Oberleitung
Anzahl der Fahrmotoren: 12
Antrieb: 2
Kupplungstyp: Scharfenbergkupplung

Hinweis:

  • Die Modelle können nur ab EEP8 installiert werden.
  • Es sind Tauschtexturen dabei, jeweils für 4 Zugziele.
  • Die Modelle besitzen einen eigenen Sound sowie eine Kabinenansicht.
  • Der Lokführer wird automatisch in die richtige Kabine gesetzt.
  • LOD für eine Einheit:
    • LOD0=175113
    • LOD1=91001
    • LOD2=48789

2 Triebwagen-Einheiten der Baureihe im EEP-Shop kaufen Bild 6 2 Triebwagen-Einheiten der Baureihe im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V80NHB30122

Autor/Copyright: Hans Brand (HB3)
Bereitstellung: 14.11.2012
Ihr Preis:
nur 6.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

DBAG RbnsDBAG Rbns
Beschreibung:Die Modelle unterstützen die LOD Funktion. Die Schlusstafeln können per Slider oder KP gesetzt werden.Lieferumfang: DBAG_Rbns-5 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Cityhall und FernsehturmCityhall und Fernsehturm
Beschreibung:Nachgestaltung des futuristischen neuen Rathauses (Cityhall) in Toronto, Ontario Canada. Der Stuttgarter Fernsehturm kann als Vater aller ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.30
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dieselloks V20 der DB in Epoche III/IVDieselloks V20 der DB in Epoche III/IV
Beschreibung:Insgesamt 129 Lokomotiven wurden zwischen 1939 und 1943 von den Herstellern Berliner Maschinenbau (BMAG), Deutz und Gmeinder für die ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Hl - Signale der Deutschen Reichsbahn 60 km/hHl - Signale der Deutschen Reichsbahn 60 km/h
Beschreibung: Hl-Signale  ermöglichen Mehrabschnittsignalisierung mit Lichthaupt- und -vorsignalen. Sie sind Standard im Gebiet der ehemalig ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

10-achsiger Einrichtungs-Gelenktriebwagen von Bombardier/Siemens10-achsiger Einrichtungs-Gelenktriebwagen von Bombardier/Siemens
Beschreibung: Grundlage für das Modell war die 3.Gelenkwagengeneration der Linzer Straßenbahn (Wagen 41 bis 56). Die 10-achsigen Einrichtu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Freiburger Combino Spurweite 1000 mmFreiburger Combino Spurweite 1000 mm
Beschreibung:Der Combino aus Freiburg hat eine Länge von 42 m und besteht aus 7 Teilen. Alle Wagenteile mit Drehgestell sind angetrieben. Der Auf ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Ganzstahlwagen 2. Klasse der DB, Bauart 1928 –Epoche 3Ganzstahlwagen 2. Klasse der DB, Bauart 1928 –Epoche 3
Beschreibung:Ganzstahlwagen 2. Klasse der DB, Bauart 1928 –Epoche 3Mit den 1927 beschafften Rheingoldwagen und den darauf aufbauenden Wagen der ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Pkw-AnhängerPkw-Anhänger
Beschreibung:Im Set enthalten sind 5 unterschiedliche Anhänger als Rollmaterial und als Immobilie, wie sie so oder ähnlich oft in Neubaugebi ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe