Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

750mm-Diesellok V51 Nachbildung Set2


 750mm-Diesellok V51 Nachbildung Set im EEP-Shop kaufen
 750mm-Diesellok V51 Nachbildung Set im EEP-Shop kaufen
 750mm-Diesellok V51 Nachbildung Set im EEP-Shop kaufen
 750mm-Diesellok V51 Nachbildung Set im EEP-Shop kaufen
 750mm-Diesellok V51 Nachbildung Set im EEP-Shop kaufen
750mm-Diesellok V51 Nachbildung Set im EEP-Shop kaufen 750mm-Diesellok V51 Nachbildung Set im EEP-Shop kaufen 750mm-Diesellok V51 Nachbildung Set im EEP-Shop kaufen 750mm-Diesellok V51 Nachbildung Set im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 13
Best.-Nr.: 

V13NWW30011

Autor/Copyright: Wolfgang Wagner (WW3)
Bereitstellung: 05.06.2020
Dateigrösse: 36.34 MB
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 2 5
2
2
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
2
Detaillierung und Materialnachbildung
2
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
2
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
2
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

750mm-Diesellok V51 Nachbildung Set2

Freie Nachbildung in Anlehnung an die V51

mit teilweise erfundenen Logos, Farbgebung oder Fahrzeugnummern.
Im Jahre 1964 wurden insgesamt 3 Diesellokomotiven der Baureihe V 51 für die Spurweite 750mm durch Gmeinder & Co. an die DB ausgeliefert.
V 51 901 (Federseebahn), V 51 902 (Warthausen-Ochsenhausen-Biberbach), V 51 903 (Bottwartalbahn).
Diese Loks waren ursprünglich als Übergangslösung bis zur Stillegung einiger Schmalspurstrecken eingesetzt.
Generell waren sie für den Güterverkehr geplant, wurden jedoch auch im Personenverkehr eingesetzt. Ihre Höchstgeschwindigkeit betrug 40 km/h.

Die Modelle wurden mit der Möglichkeit zum Kupplungstausch per Slider ausgestattet.
Die Türen können geöffnet und geschlossen werden.
Der Lokführer hat per Slider 3 Funktionen,
Slider Links - in Fahrtrichtung Vorwärts,
Slider Mitte - In Fahrtrichtung Rückwärts,
Slider Rechts Lokführer ausgeblendet.

Des weiteren besitzen alle 3 Modelle eine Tauschtextur sowie eine Tauschtextur leer un eigene Logos oder Nummer zu erstellen.
Alle 6 Tauschtexturen befinden sich im gleichen Installationsordner Rollmaterial 750mm.

Lieferumfang:

V51_750mm_rot_WW3.3dm
V51_750mm_orange_WW3.3dm
V51_750mm_gruen_WW3.3dm
V51_750mm_rot_TT.png
V51_750mm_orange_TT.png
V51_750mm_gruen_TT.png
V51_750mm_rot_TT2.png
V51_750mm_orange_TT2.png
V51_750mm_gruen_TT2.png

Hinweise:

Das Modell besitzt 4 LOD-Stufen:
LOD 0 0 % Reduktion schaltet in 0 m Entfernung
LOD 1 54 % Reduktion schaltet in 60 m Entfernung
LOD 2 82 % Reduktion schaltet in 200 m Entfernung
LOD 3 94 % Reduktion schaltet in 400 m Entfernung
LOD 4 99 % Reduktion schaltet in 750 m Entfernung

Best.-Nr.:

 V13NWW30011

Autor/Copyright: Wolfgang Wagner (WW3)
Bereitstellung: 05.06.2020
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

B747-400-CR,CP,ATA ( Sparset 08 )B747-400-CR,CP,ATA ( Sparset 08 )
Beschreibung: Die erste Version der Serie war die Passagiervariante 747-400. Northwest Airlines erhielt am 26. Januar 1989 als erste Gesellschaft ein ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schnellzugwagen A4ü35 der DB –Epoche 3bSchnellzugwagen A4ü35 der DB –Epoche 3b
Beschreibung: Die hier angebotenen Wagen entsprechen den bei der DB vorhandenen ehemaligen 2. Klasse- Wagen, die nach der Klassenreform 1956 zur rein ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

VT 643 2 der DBAGVT 643 2 der DBAG
Beschreibung:Mitte der neunziger Jahre entwickelte Talbot im Auftrag der DB-Regio einen zweiteiligen Niederflurtriebwagen der für den Nah- und Regiona ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

BOB Dieseltriebzug IntegralBOB Dieseltriebzug Integral
Beschreibung: Die BOB hat 17 Garnituren des Integrals SSD95 im Jahre 1998 bei Integral Verkehrstechnik AG, Jenbach erhalten. Die Dieseltriebwagen ver ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Brigade-Hochbordwagen (600mm)Brigade-Hochbordwagen (600mm)
Beschreibung: Um größere Mengen an Schüttgut transportieren zu können, haben viele Bahnen ihre Brigadewagen mit höheren Bor ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Unkrautsprengwagen (600 mm)Unkrautsprengwagen (600 mm)
Beschreibung:Beschreibung: Unkrautsprengwagen, wie sie zur DRG-Zeit (Epoche II) verwendet wurden, um Cloratlösung auf dem Bahnkörper zu vert ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Rottenkraftwagen SKL24 Bauart Schöneweide 1000 mm Rottenkraftwagen SKL24 Bauart Schöneweide 1000 mm
Beschreibung: Der Gleiskraftwagen SKL 24, auch Typ Schöneweide genannt, wurde für den Gleisbau und die Streckenunterhaltung bei der Deutsch ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Triebwagen VT 137 322 der Zittauer Schmalspurbahn 750mmTriebwagen VT 137 322 der Zittauer Schmalspurbahn 750mm
Beschreibung:Beschreibung: Busch in Bautzen baute 1938 vier Prototypen schmalspuriger Dieseltriebwagen für die sächsischen Schmalspurbahnen. ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe