
Liebe EEP-Freunde,
vor fast genau 80 Jahren, am 11. Mai 1936, stellte die legendäre Stromlinienlok der Baureihe 05 auf der klassischen Versuchs- und „Rennstrecke“ der alten Deutschen Reichsbahn zwischen Hamburg und Berlin den Geschwindigkeits-Weltrekord für Dampflokomotiven auf. Dieser Weltrekord hat seither Bestand. Dies war Grund genug für den Anlagenbauer Jörg Windberg (JW3) eine Anlage für EEP ab Version X (10) zu bauen.
Die Anlage steht unter dem Namen "Historische Anlage 200,4- Weltrekord!" im EEP Onlineshop für Sie bereit.
Die historische Anlage 200,4- Weltrekord! enthält unter anderem über 200 zusätzliche Shop-, Free-, Exklusiv- und erstmals erhältliche Modelle wie:
- Dampflokomotive der Baureihe 03 der Deutschen Reichsbahn mit großen Wagner-Windleitblechen und genietetem 2‘2‘ T32 Tender. Exklusives Modell von RG2 (NUR mit dieser Anlage erhältlich!)
- Dampflokomotive der Baureihe 56. 2-8 der Deutschen Reichsbahn mit neuer Nummer 56 407 des Bw Hagenow Land von RG2
- Messwagen 2 der Lokomotiv-Versuchsabteilung Grunewald als exklusives Modell von SK2 (NUR mit dieser Anlage erhältlich!)
- 2-achsiger Seefische-Wärmeschutzwagen von SG1
- Güterzuggepäckwagen Pwgh mit geänderter Direktionsbeschriftung von SG1
- roter Fernbus der Deutschen Reichspost (konvertiertes Modell von PW1)
- zahlreiche konvertierte, mit Genehmigung des Urhebers SK2 in der Beschriftung veränderte Basis-Güterwagenmodelle zur Erzielung eines authentischen Gesamtbildes
- P8 mit Langlauftender
- weitere konvertierte, mit Genehmigung der Urheber SK2 und HB4 zur Erzielung eines authentischen Gesamtbildes veränderte Wagenvarianten (preußischer Speisewagen; 4-achsige preußische Abteilwagen; Seefisch-Kühlwagen).

EEP 12 live bei twitch
am heutigen Sonntag ab 11:00 Uhr können Sie live die Probesendung mit dem Thema: Signaltechnik in EEP mitverfolgen. Götz Meyer wird auf dem Kanal https://www.twitch.tv/annagan zukünftig in regelmäßigen Abständen Seminare zu EEP halten. Geplant sind unter anderem die Themen Kontaktpunkte, Fahrstraßen, Lua und Stellpult.
Bei der heutigen Ausstrahlung handelt es sich noch um eine Probesendung. Nutzen Sie die Gelegenheit und seien Sie live dabei wenn die Signaltechnik in EEP erklärt wird. Sollte die Ankündigung der Live-Sendung für Sie zu kurzfristig sein - keine Sorge - die Ausstrahlung bleibt zum nochmaligen Anschauen noch einige Tage auf https://www.twitch.tv/annagan verfügbar.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit EEP und ein schönes Wochenende
Ihr gesamtes Trend EEP Team
|