Liebe EEP-Freunde,
es freut uns sehr, dass bereits so viele von Ihnen EEP 11 vorbestellt haben. Dieses Vertrauen zeigt uns, dass die Entscheidung auf Qualität und Konstanz zu setzen, absolut richtig war. Was aber vermutlich gleichermaßen zählt, ist die Berücksichtigung vieler Userwünsche. Es ist ja über die Foren bereits durchgesickert, wie viele wichtige Anpassungen unter dem Motto der Benutzerfreundlichkeit in EEP 11 realisiert wurden.
Da Sie vollkommen zurecht aber auch neue Funktionen und Modelle erwarten, möchte ich Ihnen heute das TOP-Modell der Version 11 näher vorstellen - den VT 11.5 in der TEE-Version.
Der VT 11.5 - eine wahrer Klassiker
Er gilt als Inbegriff luxuriöser Bahnreisen in den 1960er Jahren und ist der Traum vieler Eisenbahn- und Modellbahnfreunde. Seine Berühmtheit verdankt der ab 1957 von M.A.N. gebaute Zug vor allem seiner außergewöhnlichen Form, die von dem Architekten und Industriedesigner Klaus Flesche entwickelte wurde.
Der in der Grundversion von EEP 11 enthaltene VT 11.5 ist rubinrot-beige lackiert, was der ursprünglichen, einheitlichen Farbgebung der TEE-Einheiten entspricht.
Animierter Führerstand
Das Cockpit wurde von unseren Konstrukteuren vollständig in 3D ausmodelliert und zudem mit animierten Schaltern und Armaturen versehen. Sie werden also in der Lage sein, den VT 11.5 als Lokführer durch Ihre Anlage zu steuern.
Interessant ist, dass der Reisekomfort, der mit dem Zug unauslöslich verbunden bleiben wird, nicht nur den Fahrgästen vorbehalten war. Dank einer neuartigen Federung genossen die Triebwagenführer eine bei Diesellokomotiven bis dahin nie dagewesene Laufruhe. Da die Führerkabine im Wagenkasten zwischen den Drehzapfen "schwimmend" gelagert war, wurden die üblicherweise starken Vibrationen entscheidend gemildert. Kurzum: Sie werden den VT 11.5 ohne Rückenprobleme fahren können.
Fortkommen mit Komfort
Reisekomfort war die natürliche Antwort auf die gesellschaftliche Entwicklung in den fünfziger und sechziger Jahren in Deutschland. Das Wirtschaftswunder und der anhaltende Frieden förderten Wohlstand und Reiselust. Erstmalig in der Geschichte reiste auch die breite Masse ohne berufliche oder militärische Gründe. Der Urlaub an einem anderen Ort war bis dahin nur elitären Schichten vorbehalten. Nun konnten sich diesen Luxus plötzlich auch Menschen leisten, die teilweise noch die sogenannte "Holzklasse" kannten. Man genoss die perfekten Serviceleistungen, das großzügige Platzangebot in den klimatisierten Wagen und die moderne und elegante Ausstattung.
Viel Liebe zum Detail
Es ist unser Anliegen Ihnen den Charme dieses außergewöhnlichen Zuges möglichst realistisch nah zu bringen. Daher wurde nach akribischer Recherche ein besonderes Augenmerk auf die sorgfältige Ausgestaltung des Modells für EEP 11 gelegt. Herausgekommen ist ein echtes Meisterstück der EEP-Geschichte.
Steigen Sie ein und genießen Sie ein ganz besonderes Gefühl des Reisens, wenn noch dazu die von Ihnen gestaltete Eisenbahnlandschaft vor dem Abteilfenster vorbeizieht. Und wer bei der Umsetzung eines großen EEP-Anlagenprojekts erst am Anfang steht, der sei in besonderer Weise beneidet. Denn jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der in unserem Fall sogar die Schrecken des Eises und der Finsternis langer Winterabende zu vertreiben vermag.
EEP 11 erscheint am 28.11.2014. Wer diese herausragende Version vorbestellt, kann sich dadurch ein Gratispaket im Wert von 20 € sichern, welches zusätzliche Gleisstile und einen kompletten S-Bahnzug der Baureihe 424 enthält. Zudem bekommen die Besitzer der Plug-ins zu EEP 10 einen Sonderrabatt.
Vorbestellung">Vorbestellung der Metall-Box-Version
Vorbestellung der Online-Version
Die hier gezeigten Bilder zum VT 11.5 wurden übrigens bei einem Lokaltermin auf der Anlage "Modellbahn-Reusing" gemacht, die ebenfalls im EEP-Shop erhältlich ist.
Apropos EEP-Shop. Zu Halloween haben einige Konstrukteure besondere Angebote ausgerufen. Sie finden diese, wenn Sie in der linken Spalte im Shop den Angebots-Filter aktivieren.
Viele Grüße
Ihr EEP-Team