Liebe EEP-Freunde,
sicher ist die Anlage nicht neu, auch nicht in EEP. Aber sie ist nach wie vor ein Meilenstein in der Geschichte des EEP-Anlagenbaus: Die Schiefe Ebene!
Wir freuen uns Ihnen das Meisterwerk von Andreas Großkopf heute als Sonderausgabe in einer dekorativen Metallbox anbieten zu dürfen.
Eine außergewöhnliche Eisenbahnstrecke - für EEP realistisch umgesetzt (Video ansehen)
Herzlich Willkommen zu einer Reise in die Vergangenheit nach Oberfranken vor 40 Jahre. Auf sieben Streckenkilometern zwischen Frankenwald und Fichtelgebirge verlangte die so genannte „Schiefe Ebene“ Mensch und Technik enorme Leistungen ab. Als eine der bedeutendsten Ingenieurleistungen des beginnenden Eisenbahnzeitalters stellte die „Schiefe Ebene“ zur Zeit ihrer Eröffnung 1848 die größte Steilrampe der Welt dar, die im Reibungsbetrieb befahren wurde. 127 Jahre verkehrten auf der "Schiefen Ebene" Dampflokomotiven.
Nach über einem Jahr Recherche und Bauzeit entstand eine atemberaubend schöne EEP-Anlage, welche die Betriebzeit an der Schiefen Ebene zwischen 1966 und 1973 abbildet. Die Schnellzuglokomotiven der Baureihe 01 wurden von Ralph Görbing und weitere Modelle von Stefan Gothe, Jürgen Engelmann und anderen originalgetreu nachgebaut.
Wichtige Erinnerung
Wir möchten Sie an dieser Stelle auch noch einmal auf unsere Messepräsenz bei der Intermodellbau in Dortmund hinweisen. Es wäre schön Sie an unserem Stand begrüßen zu dürfen.
Also - wir sehen uns!
Viele Grüße
Ihr EEP-Team