Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Allegra-Triebwagenzug RhB_Abe_8_12_1 bis 3 (sSpur 1000mm)


 Allegra-Triebwagenzug RhB_Abe_8_12_ im EEP-Shop kaufen
 Allegra-Triebwagenzug RhB_Abe_8_12_ im EEP-Shop kaufen
 Allegra-Triebwagenzug RhB_Abe_8_12_ im EEP-Shop kaufen
 Allegra-Triebwagenzug RhB_Abe_8_12_ im EEP-Shop kaufen
 Allegra-Triebwagenzug RhB_Abe_8_12_ im EEP-Shop kaufen
Allegra-Triebwagenzug RhB_Abe_8_12_ im EEP-Shop kaufen Allegra-Triebwagenzug RhB_Abe_8_12_ im EEP-Shop kaufen Allegra-Triebwagenzug RhB_Abe_8_12_ im EEP-Shop kaufen Allegra-Triebwagenzug RhB_Abe_8_12_ im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 7
Best.-Nr.: 

V70XMK1558

Autor/Copyright: Michael Kozak (MK1)
Bereitstellung: 26.10.2010
Dateigrösse: 260.74 KB
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 3
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Der RhB-Triebwagenzug besteht aus 2 Triebköpfen und einem Mittelwagen.

Alle 3 Einheiten haben einen Stromabnehmer. Die Stromabnehmer auf den Triebköpfen ist für den Berninapass mit 1 kV DC und der Stromabnehmer auf dem Mittelteil ist für das Stammnetz mit 11kV AC vorgesehen. Spurweite 1000 mm.

Die Fahrtziel-Anzeige ist wechselbar.

Die Rhätische Bahn feiert dieses Jahr 2010 ihr hundertjähriges Jubiläum.

Die RhB hat 15 Einheiten des Triebwagenzuges bei der Firma Stadler bestellt und bereits die ersten Einheiten erhalten. Der Zweispannungstriebzug kann auf dem gesamten Netz der RhB eingesetzt werden. Im Zuge der Modernisierung soll der Triebwagenzug die älteren Triebwagen der RhB ersetzen. Der Triebwagenzug kann sowohl in Doppeltraktion wie auch mit angehängten Wagen im Einsatz sein.

Lieferumfang:
Rollmaterial/Schiene/Schmalspur1000/
  • RhB_ABe_8_12_1
  • RhB_ABe_8_12_2
  • RhB_ABe_8_12_3
Einige technische Daten:
Achsanordnung Bo’Bo’+2’2’+Bo’Bo’
Vmax 100 km/h
Leistung AC 2600 kW, DC 2400 kW
Dienstmasse 106 t

Hinweis:
Beleuchtungsfunktion
Realistische Fahreigenschaften, die Räder der Drehgestelle drehen sich.
Automatischer Spitzen- / Schlußsignal-Wechsel bei Änderung der Fahrtrichtung.
Bewegliche Stromabnehmer, welche mittels Schieberegler manuell, aber auch über Kontaktpunkte bewegt werden können.

Update vom 09.11.2010
Mit dem heutigen Update wurden Korrekturen an der Beleuchtung der Modelle vorgenommen.
Allegra-Triebwagenzug RhB_Abe_8_12_ im EEP-Shop kaufen Bild 6 Allegra-Triebwagenzug RhB_Abe_8_12_ im EEP-Shop kaufen Bild 6 Allegra-Triebwagenzug RhB_Abe_8_12_ im EEP-Shop kaufen Bild 6 Allegra-Triebwagenzug RhB_Abe_8_12_ im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V70XMK1558

Autor/Copyright: Michael Kozak (MK1)
Bereitstellung: 26.10.2010
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Altstadt-Ensemble, Set 2Altstadt-Ensemble, Set 2
Beschreibung:Beschreibung: Als Vorlage diente das Zentrum von Rothenburg ob der Tauber und zwar der Marktplatz Nr. 9. Inspiriert zu diesem Modell wurd ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Sparset Diesellokomotiven G1206Sparset Diesellokomotiven G1206
Beschreibung: Das Sparset enthält 6 Modelle der vierachsigen dieselhydraulischen Lokomotive G1206 von Vossloh. Die Lokomotive MaK G 1206 ist ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Anlage Arth GoldauAnlage Arth Goldau
Beschreibung: Beschreibung: Der Bahnhof Arth Goldau befindet sich in der Schweiz, im Kanton Schwyz, Gemeinde Arth im Stadtteil Goldau und wurde im J ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 34.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Personenwagen der PKP, Set 3 Personenwagen der PKP, Set 3
Beschreibung:Das Set enthält weitere 4 Personenwagen der PKPes sind dies BDhmnu, ARkimbz und 2 WLABmnuLieferumfang: PKP_BDhmnu_HB3 P ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

RailJet der OBBRailJet der OBB
Beschreibung: Im Gegensatz zu anderen Bahnen setzt die ÖBB im Hochgeschwindigkeitsverkehr nicht auf Triebzüge, sondern auf lokbespannte Wend ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR 01 der DB, Altbaukessel, gealtertBR 01 der DB, Altbaukessel, gealtert
Beschreibung:Das Original: Die Firmen AEG und Borsig, welche die Haupthersteller dieser Maschinen waren, sowie Henschel, Hohenzollern, Krupp und BMAG ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schnellzuglokomotive S 3/5 der DRG - Gruppenverwaltung BayernSchnellzuglokomotive S 3/5 der DRG - Gruppenverwaltung Bayern
Beschreibung: Zu Begin des 20. Jahrhunderts stiegen die Anforderungen im Betrieb der Schnellzüge weiter an, so dass die Fa. J.A.Maffei mit der E ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesel-Loks Kö II der DB in Epoche III - Set 2Diesel-Loks Kö II der DB in Epoche III - Set 2
Beschreibung:  Die Kleinlokomotiven der Leistungsgruppe II (Beispiel: Baureihe Kö II) wurden als Kleinlokomotiven mit geringer Masse und ger ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe