Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:
Das Modellset enthält Zweifamilienhäuser mit Anbauten links und rechts sowie dazu passende Verbindungsmauern als Immobilien mit und ohne Tür/Tor. Die Türen und Tore lassen sich öffnen.
Lieferumfang:
"Immobil
535
3
Hunde-Set - Sparset
Ihr Preis: nur 13.99 €
Die Probieranlage funktioniert nur ab EEP16, da diese Anlage mit einer EEP16 ertsellt wurde. Die Modelle können jedoch ab EEP14 eingesetzt werden.
Beschreibung:
Die Hunde-Sets bringen dir Hunde, die sehr realistisch aussehen, aber vor all
535
3
Mercedes L 406 Tranporter Set 2, neue Farben
Ihr Preis: nur 4.60 €
Beschreibung:
Wer bereits das Set V12NJE10050 "Mercedes L 406 D" erworben hat, erhält dieses Set für nur 3.69 €
9-teiliges Fahrzeugset Mercedes L 406 D
1967 löste der neue Mercedes L 406 D & Co den
575
7
Plug-In 1 zu EEP 17.1
Ihr Preis: nur 29.99 €
Wichtige Hinweise zur Installation:
Bitte beachten Sie, dass die Installation des Plug-In 1 zu EEP 17.1 es dringend voraussetzt, dass das kostenlose Update 1 zu EEP 17 bereits zuvor installiert wurde und das Programm EEP 17.1 mindestens einmal gest
564
6
Auffahrten für Gehweg schmal als Gleisobjekte in...
Ihr Preis: nur 2.99 €
Beschreibung:
In Ergänzung zu den Modellsets "V11NRE10164-Gehwege (schmal)" und "V13NRE10202-Gehwegabsenkungen und Auffahrten für Gehweg schmal als Gleisobjekte" werden Gleisobjekte als Auffahrten in verschiedenen Länge
515
1
Dampflokbauteile für Betriebswerke
Ihr Preis: nur 5.99 €
Beschreibung:
Dieses Modellset beinhaltet Modelle für das Ausstatten eines Betriebswerkes mit Bauteilen einer Dampflok. In diesem Modellset befinden sich insgesamt 58 Modellteile, welche sich dieses Modellset in 56x Immobilien und 2x Rollmaterial au
525
2
LNG-Terminal Sparset
Ihr Preis: nur 18.90 €
Besitzer des LNG-Terminal Sparsets V10NSM20157 bekommen den passenden LNG-Tanker V15NSM20151 für 3,49€ statt 4,99€.
Beschreibung:
Dieses Modellset enthält alle Artikel der Sets V10NSM20154, V10NSM20155, V10NSM20156 (i
525
2
Alarm- und Notfall Set, WS3
Ihr Preis: nur 2.99 €
Beschreibung:
Alarm- und Notfall Set mit 54 Einzelteilen.
Jede Industrieanlage, jeder Bahnhof, überall wo Maschinen im Einsatz sind, dort müssen die einschlägigen Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden. Dazu gehört die ordnung
0
Set 2 : 4 Voitures Corail de Nuit de la SNCF Vu ...
Ihr Preis: nur 5.50 €
Beschreibung:
Ce set contient quatre voitures Corail de la fin des années 70 et début des années 80.
Deux voitures A9C9ux de première Classe, et 2 Voitures B10C10ux de seconde, de deux périodes, dites de 75 et 84
525
2
Bäume (Set 1)
Ihr Preis: nur 3.69 €
Beschreibung:
Das Modellset enthält verschiedene Bäume in unterschiedlichen Formen und Größen.Die Modelle enthalten aufgrund der geringen Anzahl von Dreiecken keine LOD-Stufen.
Lieferumfang:
Resourcen\Lselem
0
Bestseller
KHB1 - Kleine-Halle-Baukasten1
Ihr Preis: nur 4.39 €
Beschreibung:
Dieses Set ist ein umfangreicher Baukasten, der sich vor allem an alle Kreativmodellbauer in EEP richtet.
Es sind hier keine kompletten Haus- bzw. Hallenmodelle enthalten, sondern Dach- und Wandelemente, sowie zugehörige Stützen
0
Verkehrsschilder Set 3
Ihr Preis: nur 1.99 €
Beschreibung: Dieses Schilderset enthält 2x44 Gebots-, Verbots- und ein paar andere Schilder. Sie können bei der Installation wählen, ob Sie lieber nagelneue Schilder haben möchten, oder die gealterte Version mit Rostflecken. Die Maste
535
3
Fußgängerbrücke
Ihr Preis: nur 4.49 €
Beschreibung:
Der angebotene Artikel ist das Modell eines eisernen Fußgängersteges, wie er häufig über Kanäle oder auch als Landungsbrückensteg errichtet wurde. Oftmals wurden solche Brücken auch neben stark frequentie
0
Gewerbehalle
Ihr Preis: nur 1.99 €
Beschreibung:Produktions-, Lager-, Gewerbehalle einschl. Geschäftsraum bzw. Büro, in kompakter, moderner Bauart für die Nachbildung kleiner bis mittlerer Industriegebiete.Anwendungsbeispiel: Werkstatt, Reifenhandel, Fenster- bzw. Metallbau,
553
5
E-Loks ÖBB 1044 Epoche V
Ihr Preis: nur 4.79 €
Beschreibung: Die Reihe 1044 der ÖBB ist eine elektrische Universallokomotive. Man hat sie sowohl für den schweren Schnellzug- als auch Güterzugsdienst im Flachland wie auch auf Bergstrecken eingesetzt. Zur Zeit der Indienststellung war sie
535
3
Bahnhofsansagen Set
Ihr Preis: nur 0.99 €
Beschreibung: Damit die Passagiere auf den Bahnsteigen auch immer bescheid wissen, welcher Zug wohin fährt, gibt es die Bahnhofsansagen. Allerdings kommt es heutzutage recht häufig vor, dass auch Verspätungen angesagt werden. Lieferumfang:R
514
1
Einsatzfahrzeuge und Hubschrauber des ADAC
Ihr Preis: nur 9.99 €
Beschreibung:
Der ADAC wurde am 24. Mai 1903 im Hotel Silber in Stuttgart als Deutsche Motorradfahrer-Vereinigung gegründet und im Jahr 1911 in den Allgemeinen Deutschen Automobil-Club (ADAC) umgewandelt.
Der Allgemeine Deutsche Automobil-Club e. V
565
6
Alex_Zug (Diesellok 223 067 und 5 Personenwagen)
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:
Das Set enthält die Modelle der Diesellok Alex_223_067 von der Firma Siemens, auch unter dem Namen "Eurorunner" gebaut und 5 Alex-Wagen der Gattung Avmz, ABvmz, Bvmz, BRmh und DBpz.
Einsatz:
Diese Züge werden haupts&a
593
9
Set Salzentladung Asse II
Ihr Preis: nur 4.99 €
Beschreibung: Die "Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter" (VPS) haben im Jahre 1995 mit dem Transport von Abraumsalz aus Ronnenberg zur Schachtanlage Asse II begonnen. Mit dem Salz wurden weite Teile des ehemaligen Salz- und heutigen Forschungsbergw
585
8
Zypressen
Ihr Preis: nur 2.49 €
Beschreibung:Das Modellset enthält 21 Zypressen als Landschaftselemente zur Anlagenausgestaltung. Für den Einsatz in Gärten bzw. Vorgärten empfiehlt sich, die Modelle entsprechend kleiner zu skalieren.Lieferumfang:Lselemente\Flora\Vege
5104
10
Premium-line
Reisezuggepäckwagen der DB, Epoche IIIa
Ihr Preis: nur 2.39 €
Beschreibung:
Nach dem zweiten Weltkrieg bestand bei der jungen Deutschen Bundesbahn ein großer Mangel an Wagenmaterial.Daher wurden alte Länderbahnwagen wieder aufgearbeitet und im Zugdienst eingesetzt. Hierzu zählten auch ehemalige Gep&
585
8
Hochgeschwindigkeitszug der Baureihe 407, ICE 3 ...
Ihr Preis: nur 9.99 €
Beschreibung:Die Baureihe 407 ist die jüngste Baureihe von Hochgeschwindigkeitszügen der ICE-Flotte der Deutschen Bahn. Vom Hersteller dieser Züge, Siemens Rail Systems, werden sie als Velaro D (D für Deutschland) bezeichnet. Sie sind
594
9
DR BR 01.5 (Reko) mit Verkleidung, Boxpokrädern
Ihr Preis: nur 6.49 €
Beschreibung:
Das Original:Der Begriff Rekonstruktion (kurz Rekolok) entstand 1957 bei der DR. Wenn eine Lokomotive konstruktiv mit dem Ziel umgestellt wurde, ihre spezifische bzw. absolute Leistungsfähigkeit zu erhöhen, sprach man von einer Re
5105
10
Kohlendrehkran
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:Bekohlungskräne dieser oder ähnlicher Bauart gehörten zur Standardausstattung kleinerer und mittelgroßer Dampflok-Betriebswerke, wurden jedoch auch häufig in Groß-BWs als Notbekohlung eingesetzt. Ihre Kapazit&a
595
9
E 474-201 NORDCARGO
Ihr Preis: nur 5.00 €
Beschreibung:
Weil Siemens die Lieferfristen an SBB Cargo für einige der bestellten Re474 (ES64F4 Variante F) nicht einhalten konnte, wurden die Loks nicht abgenommen. Daher musste Siemens für 6 der 18 bestellten Exemplare andere Abnehmer finde
555
5
Historische Steinbogenbrücke
Ihr Preis: nur 5.99 €
Beschreibung:
Beschreibung:
Historische Steinbogenbrücke
Diese als 3D Modell dargestellte Bruecke ist der Albertbrücke der Sächsischen Landeshauptstadt in Dresden nachempfunden, zugegeben nicht bis ins letzte Detail.
Der Bau de
564
6
IC 1. Klasse Abteilwagen Avmz 207 der DB in EpIV
Ihr Preis: nur 5.99 €
Beschreibung:
Das Set umfasst acht 1.-Klasse IC-Abteilwagen der Gattung Avmz207 in der ursprünglichen TEE-Farbgebung. Es sind Wagen der ersten Bauserie mit schwarzen Schürzen und der zweiten Bauserie mit roter Schürze enthalten.
5135
13
Julotte Knutschkugel
Ihr Preis: nur 2.79 €
Beschreibung:Isetta oder KnutschkugelIn Italien konstruierte Renzo Rivolta, der Firmenchef des Motorradherstellers Iso Rivolta, ein Rollermobil in ungewöhnlicher Form: Die Iso-Isetta, welche 1954 vorgestellt wurde.Wie bei einem Kühlschrank klapp
575
7
Gelenkbus Ikarus 180
Ihr Preis: nur 5.99 €
Beschreibung:Der Ikarus 180 wurde von 1965 bis 1973 in Ungarn produziert und in vielen größeren Städten der DDR im Liniendienst eingesetzt. Im Set enthalten sind die Modelle eines fiktiven Busunternehmens sowie auch die Leipziger Variante
545
4
Re474 SBB Cargo
Ihr Preis: nur 7.99 €
Beschreibung:
Um die aufwändigen Lokwechsel im grenzüberschreitenden Güterverkehr nach Italien einzusparen, beschaffte die SBB Cargo ab 2005 insgesamt 12 Lokomotiven vom Typ Siemens ES64 F4. Es handelt sich dabei um die Variante F, des in
Alle Modelle, außer Lokmodelle „Adler“ und „Pfeil“ sind bereits enthalten. Die beiden Loks sind nur in der „Komplettversion“ der Anlage (Trend Bestellnummer JW30007) gleich mit enthalten. Beim Erwerb dieser „Basisversion“ der Anlage muss der Käufer diese Loks bereits besitzen oder separat hinzukaufen und nachinstallieren (Trend Bestellnummer HS10005).
Vorschau-Video:
Anlagenbeschreibung: "Ortsveränderungen mittels irgendeiner Arth von Dampfmaschine sollten im Interesse der öffentlichen Gesundheit verbothen seyn. Die raschen Bewegungen können nicht verfehlen, bei den Passagiren die geistige Unruhe, 'Delirium furiosum' genannt, hervorzurufen. Selbst zugegeben, daß Reisende sich freiwillig der Gefahr aussetzen, muß der Staat wenigstens die Zuschauer beschützen, denn der Anblick einer Locomotive, die in voller Schnelligkeit dahinrast, genügt, um diese schröckliche Krankheit zu erzeugen." So lautet 1835 das vernichtende Urteil des "Bayrischen Medicinalcollegiums" über Deutschlands erste Eisenbahnstrecke, die neu erbaute Ludwigseisenbahn von Nürnberg nach Fürth und ihre dort eingesetzten Dampflokomotiven "Adler" und "Pfeil". Und doch hält - wie schon bald, 1838, ganz richtig der preußische Kronprinz Friedrich Wilhelm prophezeit- "diesen Karren kein Menschenarm mehr auf". Und auch kein Gutachten... Die hier vorgestellte Anlage möchte versuchen, den User in diese wilde Pionierzeit um das Jahr 1852 mitzunehmen. Die Ludwigseisenbahn ist da schon 17 Jahre alt und eine mächtige Konkurrenz ist ihr inzwischen in Form der "Ludwigs Süd-Nordbahn" erwachsen, die die Ludwigseisenbahn fast rechtwinklig an der fortan berüchtigten "Fürther Kreuzung" an der heutigen Stadtgrenze zwischen Nürnberg und Fürth schneidet. Hinzu kommt seit 1843 auch noch ein künstlicher Wasserweg, der "Ludwig Donau-Main Canal", der Vorläufer des heutigen "Rhein-Main-Donau Kanal", der ebenfalls an der "Fürther Kreuzung" unter der Ludwigseisenbahn hindurchgeführt und im nahen Dorf Doos (heute ein Nürnberger Stadtteil) sogar mit einem Brückentrog über den Fluss Pegnitz hinweggeführt wird. Heute befindet sich auf dem zugeschütteten Areal des Kanals an gleicher Stelle eine mehrspurige Autobahn, der "Frankenschnellweg" und die Gegend zwischen den beiden Städten entlang der "Fürther Straße" ist längst vollständig zugebaut. 1852 zeigt sich die Gegend vor den mächtigen Mauern und Toren der berühmten Reichsstadt, die auf dieser Anlage nach klassischer Modellbahnmanier aber lediglich als Hintergrundrelief fungiert und deren Strukturen -wie auch die der Stadt Fürth- deshalb natürlich nur angedeutet werden konnten, aber noch eher ländlich und beschaulich, wären da nicht die mehrmals täglich vorbeieilenden Dampfwagen, die erst zaghaft, dann immer deutlicher von einer neuen Zeit künden. Oft steht stolz der erste Wagenlenker der Bahn, William Wilson, höchstpersönlich am Dampfregler des inzwischen schon etwas betagten "Adler", immer noch ehrfürchtig bestaunt und bejubelt von einer Anzahl furchtloser Schaulustiger am Rande der die Bahn begleitenden, von Pappeln gesäumten Nürnberg-Fürther Chaussee, deren frisches Grün in reizvollem, bewussten Kontrast zu den gelben 5-10 Kutschwagen steht, die jedem Dampfwagen angehängt sind. Doch werden auch 1852 noch nicht alle Fahrten mittels Dampfwagen durchgeführt. In den Zwischenzeiten ziehen weiterhin Pferde die Personenwagen und die wenigen Güterfuhren. Auch in anderen Bereichen der Anlage geht es ebenfalls noch sehr "tierisch" zu, denn neben den "Zug"-Pferden tummeln sich natürlich auch auf den Äckern Arbeitspferde, auf den Straßen Postkutschen und Pferdegespanne und auf dem Kanal werden Schiffe bis und von der "Schleuse No 82" getreidelt (zumindest simuliert, soweit EEP dies technisch gestattet).
Betrieb: Die ganz im Stile einer realen Modellbahn von ca. 6 km auf gut 2 km Streckenlänge verkürzte Anlage versucht, dies alles beispielhaft in einem (abschaltbaren) Automatikprogramm darzustellen. Im Auslieferungszustand ist bei Spielbeginn nur der im Startbildschirm erscheinende "Starttrafo" auf Fahrt zu stellen. Die übrigen, im Bereich des (offen liegenden) "Schattenbahnhofs" befindlichen Regeltrafos regulieren die Kontakt-Zusteuerung im Automatikmodus. Die Kamerasteuerung wird im Automatikbetrieb von den vorbeifahrenden Zügen ausgelöst. Bei den Standorten einiger Kameras wurde darauf geachtet, dass sie genau die Ansichten zeigen, die durch historische Gemälde und Graphiken, die in den Sammlungen des Deutschen Museums in München, des Verkehrsmuseums, bzw. der stadtgeschichtlichen Museen in Nürnberg bewahrt werden, belegt sind. Einige Ausschnitte aus diesen zeitgenössischen Abbildungen sind quasi als Zitate auch durch die an den entsprechenden Stellen der Anlage postierten "Künstler" erkennbar, die dort gerade das jeweilige Motiv auf ihren Staffeleien erschaffen. Und in den Ansichten, für die es keine Belege (oder keine Modelle) gibt, musste halt manchmal auch ein wenig die Phantasie des Anlagenbauers herhalten... Tauchen auch Sie ein in diese längst untergegangene Welt der "Epoche 0", die in dieser Form äußerst selten als Modelleisenbahn dargeboten wird. Sie werden sich dem Reiz der alten Zeit bald nicht mehr entziehen können.
Jörg Windberg
An dieser Stelle sei auch nochmals allen Konstrukteuren und Rechteinhabern herzlich gedankt, die an das Projekt geglaubt haben und es großzügig mit unterstützt haben (in alphabetischer Reihenfolge): Hans-Joachim Barth, Uwe Becker, Stefan Bock, Hans Brand, Jürgen Einsiedler, Jürgen Engelmann, Roland Ettig, Ralph Görbing, Stefan Gothe, Andreas Großkopf, Bernt Hoppe, Klaus Keuer, Kai-Uwe Lehmann, Manfred Roth, Hans-Christian Schulz und natürlich Thorsten Lensing und der Trend Verlag.
Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
GvF2 - Set Kugelbrunnen - Dreh- und Lichtobjekte Beschreibung:Und weiter geht es mit
den Modellen für die
Gestaltung von Freiflächen.
Diesmal im Set Kugelbrunnen, Licht-
und Drehobjekte, Wa ...
Diesellok für Feldbahnen – Typ Ns2 (5 Varianten) Beschreibung: Ab 1952 wurden bei
VEB Lokomotivbau Karl Marx
Babelsberg 1256 Loks vom Typ Ns2
gebaut. Die Version Ns2f war
für Spurweiten von 485- ...
VW Käfer Set 2 Beschreibung:PKW aus den 60er
Jahren wie er auf den Straßen
häufig zu sehen war.Die
Käfer sind mit einem Faltdach
und unterschiedliche ...
Ausbauanlage LP1 Beschreibung:Dies ist eine fast
leere Anlage, deren Gleisverlauf
keiner Strecke aus dem realen
Bahnverkehr entspricht. dafür
ist die Anlage kompl ...
Anlage "Lokomotivfabrik Henschler & Sohn" Themenwahl:
Die Anlage orientiert sich an
Impressionen von Industriebahnen,
die man bis weit in die 50er und
60er Jahre des letzten Jahrhunderts
noch ...
Anlage "Im flachen Land am Fluss" - V8 Für den Betrieb der Anlage
sind die Empfohlenen
Systemvoraussetzungen, als
Mindestvoraussetzungen anzusehen,
wobei mindestens 3 GB RAM-Speicher ...
Anlage "Traunstein" ab EEP8 Beschreibung:Anlage Traunstein
Traunstein ist eine kleine Stadt im
bayerischen Oberland. Sie liegt
zwischen Chiemsee und Watzmann. Der
berühmtes ...