Ihr Preis: nur 5.70 €
Beschreibung:
7-teiliges FahrzeugsetErstmals 1959 war der L 322 mit der kurzen Motorhaube (umgangssprachlich "Kurzhauber") auf unseren Straßen anzutreffen. Die Kurzhauber sind als typische Baufahrzeuge noch gut in Erinnerung, oft findet m
585
8
DBAG Baureihe 641 | DB Regio (neutral) & DB Regi...
Ihr Preis: nur 14.99 €
Hinweis zur Bepreisung:
Wer bereits das Shopset V15NAG30061 oder V15NAG30062 erworben hat, erhält dieses Set für nur EUR 11,99 €
Beschreibung:
Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalverkehr
Die Triebwagen der Bauart A TER sin
545
4
Animierter Strassenmusiker mit Gitarre, Mikro, B...
Ihr Preis: nur 3.90 €
Beschreibung:
Der Straßenmusiker:in ist aus dem heutigen Stadtbild nicht mehr weg zu denken. Man findet sie in jeder Fußgängerzone, am Bahnhofs- oder Marktplatz, überall wo viele Menschen vorbei kommen, bieten sie ihre Künste d
545
4
Animierte Männer mit Aktentasche auf dem Weg zur...
Ihr Preis: nur 3.90 €
Beschreibung:
Jeden Morgen machen sie sich auf den Weg zur Arbeit und abends geht´s wieder nach Hause. Vielleicht noch ein wenig schläfrig, aber "wat mut dat mut". Also packt man seine Aktentasche und es geht los. Drei animierte
Ihr Preis: nur 9.99 €
Besitzen Sie bereits V14NSB30200, dann sind es nur noch 8,99€ für Sie!!
Beschreibung:
Der Shimmns ist ein Drehgestell-Flachwagen in Sonderbauart mit verschiebbarem Planenverdeck und Lademulden für Coil- und Spaltbandtran
Ihr Preis: nur 14.99 €
Besitzen Sie bereits V15NAG30063, dann sind es nur noch 11,49€ für Sie!!
Beschreibung:
Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalverkehr
Die Triebwagen der Bauart A TER sind einteilige Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalv
535
3
Set Scania S
Ihr Preis: nur 12.99 €
Besitzen Sie bereits V15NTM10016, dann sind es nur noch 11€ für Sie!!
Beschreibung:
In diesem Set sind 10 Sattelzugmaschinen (SZM) und 10 Wechselbrücken LKW (BDF) enthalten.
Farben: blau, gelb, grau, grün, hellblau, orange, rot, s
525
2
Ferienpark (Häuser, Gebäude und Ausstattung)
Ihr Preis: nur 14.99 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält (55) verschiedene Elemente zum Bau eines Ferienparks : mehrere Ferienhäuser, ein Rezeptionsgebäude, eine Freizeithalle, ein Schwimmbad, ein Fischerhäus, eine Golfbar, Toiletten und eine Au&szli
0
Hochwasserschutz - Mauer für eine Innenstadt am ...
Ihr Preis: nur 2.50 €
Beschreibung:
Der Hochwasserschutz ist eine Vorsorgemaßnahme und dient dem Schutz von Menschen, Infrastruktur und Immobilien aller Art vor Hochwasser und Sturmfluten. Dieses Set enthält eine stationär, bauliche Anlage.Neben der
0
Industriebaukasten
Ihr Preis: nur 6.49 €
Beschreibung:
Industriebaukasten – Modulares Set für EEP
Mit diesem vielseitigen Objekteset gestalten Sie im Handumdrehen realistische Industrieareale in Ihrer EEP-Anlage. Der Bausatz umfasst insgesamt 22 detailreiche Modelle mit industrielle
524
2
Bestseller
DB Doppelstock-Steuerwagen, rot
Ihr Preis: nur 1.20 €
Beschreibung:Das Set enthält Doppelstock-Steuerwagen der DB, klimatisiert mit Tiefeinstieg, verkehrsrot Epoche V. Diese Doppelstock-Steuerwagen werden im Regionalverkehr eingesetzt.
Lieferumfang:
DB_Dosto_DABpbzf_764_vr - 1./2. Klasse Steuerw
514
1
Frauen gehend Set 2
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Frauen gehend in 8 Versionen zur Gestaltung von EEP Anlagen.
Lieferumfang:
Frau9_geh_WA1
Frau10_geh_WA1
Frau11_geh_WA1
Frau12_geh_WA1
Frau13_geh_WA1
Frau14_geh_WA1
Frau15_geh_WA1
Frau16_geh_WA1
Hinweise:
Das Modellset kann ab EEP
595
9
Spar-Set Schürzenwagen der DB in Epoche 4
Ihr Preis: nur 16.95 €
Beschreibung:
Alle Modelle der Schürzenwagen der DB in Epoche 4 in einem Spar-Set zum Vorzugspreis zusammengefasst.
Im Set ist ausßerdem das Bonusmodell des blauen Gepäckwagens Düse947 vor seinem Umbau enthalten.
Lieferumfang
525
2
Kleinkram Set 1
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:
Dieses Set besteht aus 87 Modellen (55 verschiedene Konstruktionen) zur Ausstattung und Detailierung von Anlagen und Dioramen.Enthalten sind u.a. Feuermelder, Holz- und Sägeböcke, Eimer, Wannen, Waschbecken, das bis
5125
12
Kleintransporter Set 4
Ihr Preis: nur 3.29 €
Beschreibung: Kleintransporter als Pritschenausführung der in den 70er und 80er Jahren so ähnlich auf den Straßen häufig zu sehen war. Der Kleintransporter ist in dem Set als Rollmaterial für Straßen und als Immobilie entha
585
8
Kühe-Set
Ihr Preis: nur 1.20 €
Beschreibung:Schon früh, 6000 Jahre vor Christus, wurde das Rind zum Haustier. Schon damals waren diese Tiere für den Menschen besonders wertvoll, was sich bis heute nicht geändert hat. Je nach Region findet man verschiedene Rinderrassen: im gebirgigen Ge
523
2
Sächsisches Jagdschloss
Ihr Preis: nur 5.99 €
Beschreibung:Beschreibung:
Sächsisches Jagdschloss
Nicht in allen Details aber dem Jagd Schloss Moritzburg in etwa nachempfunden.
Das Original nahe der Sächsis
595
9
Großes Sägewerk mit Zubehör
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:
In diesem Modellset ist ein Sägewerk in 2 verschiedenen Ausführungen enthalten.
Das Modell mit der Endung oRo (ohne Rollmaterial) wurde so konstruiert, dass alle Modelle außer Rollmaterialien hinter dem Glas sichtbar sind.
594
9
DR BR 01.5 (Reko) mit Boxpokrädern, gealtert
Ihr Preis: nur 6.49 €
Beschreibung:
Das OriginalDer Begriff Rekonstruktion (kurz Rekolok) entstand 1957 bei der DR. Wenn eine Lokomotive konstruktiv mit dem Ziel umgestellt wurde, ihre spezifische bzw. absolute Leistungsfähigkeit zu erhöhen, sprach man von ein
5115
11
Diesellokomotiven BR 229 der DBAG
Ihr Preis: nur 2.29 €
Beschreibung: Ende 1990 begann bei Krupp der Umbau von 20 Lokomotiven der BR 119 zur BR 229. Ziel war eine Leistungserhöhung und eine Grundmodernisierung der Loks.Der Einsatz der Lokomotiven begann Mitte 1992 im IC- /IR-Verkehr. Schon im Jahr 2001 en
Das Vorbild: Die Eröffnung der Vogelfluglinie vor nunmehr fast 50 Jahren bedeutete gleichzeitig das Ende eines der bekanntesten europäischen Bahnhöfe, des Fährbahnhofs Großenbrode Kai, gelegen am Übergang der Lübecker Bucht in den Fehmarnsund. Es war ein eilig errichtetes, aus der Not geborenes Provisorium der jungen Bundesrepublik, als nach dem 2. Weltkrieg plötzlich alle vertrauten Fährverbindungen nach Skandinavien hinter dem "Eisernen Vorhang" lagen. Mit den zerkleinerten Betonteilen der alten Startbahn des vorher auf diesem Gelände befindlichen Seefliegerhorstes wurde die Mole gegen den Wellengang der Ostsee verstärkt und in ihrem Schutz ein neuer Fährhafen für die Seeschiffe der Deutschen Bundesbahn und der Dänischen Staatsbahn errichtet. "Großenbrode Kai" stand damals auf den Zuglaufschildern internationaler Fernschnell- und D-Züge, die zum Teil noch mit Dampfloks der BR 41 des Bw Lübeck, manchmal jedoch auch schon mit den neuen Dieselloks der BR V200 befördert wurden. Sie trugen so wohlklingende Namen wie "Skandinavien-Holland Express", "Schweiz Express" oder "Kopenhagen Express", der in den Sommermonaten in Doppeltraktion mit VT 12 des Bw Hamburg Altona gefahren wurde. Der kleine Ort Großenbrode war sozusagen bekannt in ganz Europa. Mit der Einweihung der Vogelfluglinie über Puttgarden 1963 änderte sich dies quasi „über Nacht“... Der Anlagenbauer wünscht Ihnen viel Freude bei Ihrer kleinen Zeitreise durch das alte Bahnhofsareal um 1958, das heute in eine Marina umgewandelt ist, durch den Ort Großenbrode, die damals im Entstehen begriffene „Fischersiedlung“ und die heute beträchtlich erweiterte „Pomosinfabrik“, die natürlich auch mit den Mitteln des EEP- Grundprogramms angedeutet wurden.
Bericht der EEPress-Redaktion:
Einen ausführlichen Bericht mit historischen Hintergründen zum Artikel können Sie unter dem folgenden Link abrufen:
Die Anlage: Die hier vorliegende Anlage entführt Kenner und Liebhaber historischer Themen zurück in die Zeit und an diesen geschichtsträchtigen Ort etwa in das Jahr 1958, also vor den Beginn der großen Bauvorhaben anlässlich der Schaffung der "Vogelfluglinie". Dabei war es durchaus eine Herausforderung, lediglich das in EEP 7x enthaltene Grundmaterial zu verwenden. Das bedingte natürlich Kompromisse, die für den einen verschmerzbar, für den anderen Ansporn sein mögen, Verbesserungen in eigener Regie durchzuführen und die bei solcherart Unterfangen unvermeidlichen Anachronismen zu beseitigen. So fuhren damals natürlich noch keine VW "Golf", keine Kasten- Volvos und die vielen kontrollierenden Bahnbediensteten und Schiffsbesatzungen sollten auch durch Polizei- und Zollbeamte ersetzt werden. Auch "Ikarus"- Busse aus DDR-Produktion dürften sich wohl selten hierhin verirrt haben... Zu allem "Überfluss" enthalten an sich passende Eisenbahn- Rollmaterialien des Grundprogramms häufig eine DR- oder eine Epoche IV- Beschriftung, die bekanntlich erst ab 1967 eingeführt wurde, als "Großenbrode Kai" schon seit 4 Jahren wieder Geschichte war. Und auch die "Nordland" (alias "Deutschland II") sollte bald durch die im Shop erhältlichen passenden Fährschiffe "Deutschland I", "Theodor Heuss", "Danmark I" und "Kong Frederik IX" von Carsten Schmidt ersetzt werden. Passende Lokomotivbaureihen sind die DB- Dampfloks der BR 41 (bis 1958 z.T. Noch mit großen Windleitblechen) und BR 50, aber auch die Baureihen 03, 24, 38, 78 und 86, die Dieselloks Köf 2, V20, V36, V 200 sowie die Triebwagen VT 12 und VT 95 (in EEP bislang nur ähnlich als VT 08 bzw. VT 98 erhältlich).
Die Anlagendateien bestehen aus insgesamt 3 Teilen:
einer „Demonstrationsanlage“ („Basisversion Automatik“), die Sie in einer gut einstündigen Tour die betrieblichen Besonderheiten der Anlage „erfahren“ lässt. (Achtung, wegen der verwendeten Folgekontaktschaltungen ist eine einwandfreie Funktion dieser Automatikanlage erst ab EEP 8 möglich!)
der eigentlichen Basisanlage („Basisversion“), auf der die wesentlichen Fahrten vom Spieler per Hand durchgeführt werden und der Austausch der Zuggarnituren, der Kraftfahzeuge und der Fähren in den jeweiligen Schattenbahnhöfen halbautomatisch vorgenommen wird und
einer für die Aufnahme der vorbildgerechten Shopmodelle (insbesondere der Fährschiffe) schon vorbereiteten Version („Basisversion für Zusatzmodelle“), bei der insbesondere die Gleisanschlüsse der Fährenbrücken schon an das notwendige Höhenmaß und die Gleiskurven an die Gleisanschlüsse der Fährendecks der „Deutschland“, „Theodor Heuss“, Danmark“ und „Kong Frederik IX“ angepasst sind.
Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Trabant 601 Kombi Beschreibung:Der Trabant 601 war
das dritte und meistgebaute Modell
der in der DDR hergestellten
Trabant-Baureihe. Er wurde unter
der Typenbezeichnung ...
Modellset Binnenfähre Neustadt Beschreibung:
Auf vielen Flüssen
Deutschlands und Europas sind bis
zum heutigen Tag Fähren im
Alltagseinsatz anzutreffen, die
tagtägli ...
Auf Userwunsch: 1000mm Gleise Beschreibung:Dieses Set beinhaltet
19 verschiedene 1000mm
Gleisstile (!V7_1000_ …)
Sie sind eine Erweiterung zu den
schon bekannten Glei ...
Anlage Winterfels Beschreibung:
Es hat geschneit!Eine
wunderschöne Decke aus
weißem Puderzucker hat jeden
Zentimeter der Landschaft
zugedeckt.Was für e ...
Schnellzuglokomotive S10.2 der LBE Beschreibung:Die
Lübeck-Büchener Eisenbahn
war eine der bedeutensten und
größten Privatbahnen in
Deutschland zu Begin des 20. Jah ...
Bahnsteigdach Nienburg und Treppenaufgänge Beschreibung:
Das Set enthält ein modernes
Bahnsteigdach und vier passende
Bahnsteigaufgänge mit
verschiedenen Glasverkleidungen,
bzw. Stre ...
Ausbauanlage 2 LP1 Beschreibung:Die Anlage bzw. die
Gleisführung ist, wie in jeder
meiner Anlagen, ein reines Produkt
meinerblühenden Phantasie und
wie es der ...