Schnellzug-Dampflok Baureihe 17.10 der DRG, (pre...
Ihr Preis: nur 9.90 €
Beschreibung:
In der Zeit vor Einführung der Einheits-Baureihen, aber auch noch lange danach, waren die Lokomotiven der preuss. Baureihe S 10 (spätere Baureihe 17) auf allen wichtigen Relationen im Norden Deutschlands anzutreffende Schnellzugma
525
2
Stadtgebäude 08
Ihr Preis: nur 1.99 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält verschiedene Elemente (als Gleisobjekte ausgeführt) zum Bau eines Stadtgebäudes. Die Höhe der Gebäude kann nach Geschmack angepasst werden. Beleuchtung ist vorhanden.Die Modelle enthalt
0
Schiefermauern als Splines
Ihr Preis: nur 2.99 €
Beschreibung:Das Set V16NCE10029 enthält Mauern mit dem Aussehen von Schiefersteinen als Splines. Die Mauern gibt es sowohl mit konstanter Höhe von 2m, 4m, 6m und 8m, wie auch Zwischenstücke, um von der einen Höhe zu einer anderen zu k
525
2
Stadtgebäude 09
Ihr Preis: nur 1.99 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält verschiedene Elemente (als Gleisobjekte ausgeführt) zum Bau eines Stadtgebäudes. Die Höhe der Gebäude kann nach Geschmack angepasst werden. Beleuchtung ist vorhanden.Die Modelle enthalten LOD
Ihr Preis: nur 10.99 €
Beschreibung:
Wer bereits das Set V15NAG30044 "Dieseltriebwagen Baureihe 622 Alstom Coradia Lint54 DBAG vareo" erworben hat, erhält dieses Set für nur 8.99 €
Die Baureihe 620 - der Alstom Coradia Lint81Die Baurei
525
2
Jahrmarkt Set 5 - Freak
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:
Jahrmarkt Set 5 - Frahrgeschäft Freak
Das Fahrgeschäft Freak darf auf keinem Rummelplatz fehlen. Mit seiner Gesamthöhe von 35 Meter ist die Aussicht da oben sehenswert. Das Karussell fasst 8 Fahrgäste, die mit 120 km/h
0
Gehwegabsenkungen und Auffahrten für Gehweg schm...
Ihr Preis: nur 2.99 €
Beschreibung:
Die vorliegenden Gleisobjekte eignen sich als Ergänzung zum Modellset "V11NRE10164-Gehwege (schmal)", insbesondere für eine rasche Gestaltung von Gehwegabsenkungen und Auffahrten bei Grundstücken, Toreinfahrten u.&a
545
4
Angeschnittene Böschungen
Ihr Preis: nur 4.49 €
Beschreibung:Dieses Set enthält Splines zum Aufbau von „angeschnittenen“ Böschungen und entsprechend abgestimmte Schotter-Splines.
Mit „angeschnittenen“ Böschungen sind solche gemeint, bei denen ein Teil durch e
514
1
30 Felsformationen in 3 Jahreszeiten - Sparset
Ihr Preis: nur 12.49 €
Beschreibung:
Dieses Set beinhaltet 30 verschiedene Fels-Modelle, jeweils 10 für Sommer, Herbst und Winter, wodurch besonders abwechslungsreiche individuelle Felsformations-Gestaltungen möglich werden.
Technische Daten:
Länge: 10–3
515
1
Fabrik "Unserheim" (Erweiterung 2)
Ihr Preis: nur 2.99 €
Beschreibung:
Dieses Modell-Set ist eine Erweiterung des Sets V15NNR10045 (Fabrik Unserheim) und enthält eine zusätzliche Lagerhalle mit Innenansicht und diverse Extras (Regal, Kartons, Palette mit Fässern, Palette mit Säcken, Generat
515
1
Bestseller
Mercedes-Benz Vito Feuerwehr
Ihr Preis: nur 6.99 €
Beschreibung:Die Mercedes-Benz Baureihe 639 (W 639 für die Normalversion, V 639 für die Langversion) ist je nach Variante ein Kleinbus oder Kleintransporter von Mercedes-Benz.
Vorgänger war der W 638. Im Gegensatz zu diesem hat er einen Hin
565
6
Skoda Octavia | Polizei Set A
Ihr Preis: nur 4.49 €
Beschreibung:Mit diesem Set erhalten Sie 4 Fahrzeuge eines Skoda Octavia in der Polizei (Standard) Ausführung. Enthalten sind 2 Fahrzeuge als Rollmaterial sowie 2 Fahrzeuge als Immobilie, welche sich jedoch nur im Glanz optisch unterscheiden.
Sie hab
515
1
BR189 MRCE / PKP-IC und Berlin-Warszawa-Express
Ihr Preis: nur 9.99 €
Beschreibung:
Beschreibung:
Im Jahr 2010 mietete die PKP-IC bei MRCE mehrere Lokomotiven vom Typ SIEMENS ES64F4 (BR189) als Zugloks für den grenzüberschreitenden Fernverkehr an. Es handelte sich dabei um Loks der Variante O, die mit dem Logo v
585
8
Dorfhäuser
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Im Modellset enthalten sind Wohnhäuser, wie sie häufig in Dörfern oder Stadtrandsiedlungen zu finden sind, ebenso im Umfeld von kleineren Bahnhöfen. Von den zwei Hauptvarianten werden jeweils 5 unterschiedliche Fassadenf
5105
10
Passanten Frauen Set 01
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
18 Frauen Figuren zum Einsatz als Passanten, zum Ausschmücken der Modellanlagen in unterschiedlichen Körperhaltungen.
Lieferumfang:Die Modelle werden installiert unterResourcen/Lselemente/Fauna/Figuren/Figuren_NP1/
Frau_Pa
545
4
Immobilienset - Leerstehende Wohnhäuser-Sommer
Ihr Preis: nur 0.99 €
Beschreibung: Es gab sie früher und es gibt sie immer noch: Wohnhäuser, die von ihren Mietern längst verlassen wurden und jetzt ein trauriges Dasein fristen, mit kaputten Fensterscheiben und verrosteten Dachrinnen, teilweise sogar ihrer Sch
545
4
V10 Kesselwagen-Set Zans
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:Beschreibung:
6 verschiedene Modelle des 95m³ Knick-Kesselwagens der Gattung Zans in unterschiedlichen Alterungszuständen, mit Verunreinigungen und teilweise mit Graffiti-Bemalungen.
Die Waggons haben beiderseits Zugschluss-Signale,
5175
17
ModellSet Grosse Werkshallen
Ihr Preis: nur 2.99 €
Beschreibung:Die beiden Werkshallen der Eisen u.- Stahlindustrie, welche den Originalen nachempfunden wurden, eignen sich bestens zum Aufbau von Industriearealen.
Werkshalle1
Diese Werkshalle wurde im Jahr 2001 im Rahmen eines umfangreichen Sanierungskon
5105
10
Haltepunkt Technologiezentrum
Ihr Preis: nur 4.49 €
Beschreibung:Dieses Set ist die Fortführung der Modellreihe H-Bahn, welche mit V11NPB10027 begonnen wurde. Vorbild ist hierbei die H-Bahn mit ihren Gebäuden im Universitätsgelände Dortmund.
Dieses Set beinhaltet einen Bahnhof in
545
4
Müllwerker EPIV Set 1
Ihr Preis: nur 2.99 €
Beschreibung: Müllwerker passend ab Epoche IV zum ausschmücken der Modellanlagen in unterschiedlichen Körperhaltungen mit Zubehör.
Lieferumfang:
Müllwerker:
Muellwerker_01_NP1
Muellwerker_02_NP
574
7
Premium-line
1. Klasse Altbauwagen - Hecht der DR in EpIII
Ihr Preis: nur 2.99 €
Beschreibung:Die Reisezugwagen der Ganzstahlbauart B4ü aus dem Jahre 1923 stellten zur damaligen Zeit einen technischen Fortschritt dar und waren in vielen Reisezügen dieser Zeit anzutreffen. Nach dem Krieg fanden sich die Wagen in verschiedenen
0
Zweiwegefahrzeug Sparset neu und gealtert
Ihr Preis: nur 6.49 €
Beschreibung:Bei dem Modell handelt sich um den Nachbau eines Zweiwegefahrzeuges in neuer und gealterter Ausführung der Firma Windhoffdas dem Original nachempfunden wurde.Zum Original:Die Windhoff Zweiwege-Rangierfahrzeuge (ZRW) werden seit dem Jahr
533
3
BR 110 351 der DB in EpIVa - Userwunsch
Ihr Preis: nur 2.99 €
Beschreibung:
Die neuen Serienlokomotiven der BR 110 wurden anfangs alle mit kleiner Frontschürze und Pufferverkleidung ausgeliefert. Nach und nach wurden diese wieder entfernt, um die Wartung der Lokomotiven zu vereinfachen. Ab 1968 wurde bei der D
545
4
Sparset Kirchenset1 Sommer- und Winterausführung
Ihr Preis: nur 5.49 €
Beschreibung:
Achtung dieses Set beinhaltet folgende Artikel:
- V10NTB10003 und
- V10NTB10004
In diesem Set sind die 2 Kirchen in der Sommer- und Winterausführung enthalten und jeweils 1x in normaler Ausführung und 1x in einer rekons
555
5
Pobeda M20
Ihr Preis: nur 3.89 €
Beschreibung:
Pobeda (russisch für Sieg) war ein sowjetischer Pkw, hergestellt in der GAZ-Fabrik (Molotow-Werke) nach dem Zweiten Weltkrieg unter der Typenbezeichnung M-20 mit elegant abfallendem Heck und einem SV-Vierzylindermotor. Er zeichnete sic
583
8
Gründerzeithäuser
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:Im Zuge der Industrialisierung im 19. Jahrhundert wuchs der Bedarf an Wohnraum, in vielen Städten Mitteleuropas wurden z.T. ganze Stadtviertel mit Wohnhäusern in Blockrandbebauung mit reich dekorierten Fassaden errichtet.
Dieses Mo
5205
20
Güterzuggepäckwagen Pwgs 44 der DB Epoche IIIa
Ihr Preis: nur 1.99 €
Beschreibung:
Entstanden auf Grundlage eines G-Wagen der Kriegsbauart, waren die Güterzuggepäckwagen der Gattung Pwgs44 bei der Deutschen Bundesbahn bis in die 60er Jahre des vorigen Jahrhunderts im Einsatz.
Lieferumfang:
DB_Pwgs44_1812
595
9
Feuerwehrmänner mit Schaufeln
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:
Im Set enthalten sind 8 Feuerwehrmänner mit Schaufeln zum Entfernen von Schmutz, umgeschütteten Gütern, Unrat oder gebrauchtem Bindemittel. Die Feuerwehruniformen sind in zwei Farbvarianten erhältlich.
Dieses Set i
535
3
Niederflur-Stadtbusse "Solaris Urbino 12" in 5 F...
Ihr Preis: nur 5.99 €
Beschreibung:
Das Unternehmen Solaris Bus & Coach ging aus der 1994 von Krzysztof Olszewski gegründeten Firma Neoplan Polska hervor. 1996 wurde im Werk in Bolechowo bei Posen (Poznan) die Produktion aufgenommen. Im Mai 1999 wurde zuerst der Urbi
5185
18
Güterschuppen
Ihr Preis: nur 1.99 €
Beschreibung:
In dem Modellset befinden sich drei Güterschuppen zur Ausgestaltung eines Güterbahnhofs.
Die großen Güterschuppen können verlängert werden, im dem man den zweiten Schuppen um 180° gedreht daran setzt. Die
wichtiger Hinweis: Die Anlage „Schiefe Ebene“ ist lauffähig mit EEP6, oder EEP5 mit Patch2 und Plugin 3+5 (Plugin 1+4 wegen Zusatzfunktionen empfohlen) Lieferumfang: Die Teil- sowie die Vollversion enthalten 2 Anlagenversionen und zwar die „SchiefeEbene_automatik“ und die „SchiefeEbene_manuell“. Neben den Anlagen sind hier alle benötigten Modelle enthalten.
Beschreibung - Die älteste Steilrampe Europas Herzlich Willkommen zu einer Reise in die Vergangenheit. Ihr Zug fährt Sie nach Oberfranken und dreht dabei das Rad der Eisenbahngeschichte noch einmal um etwa 40 Jahre zurück. Auf ca. sieben Streckenkilometern zwischen Frankenwald und Fichtelgebirge verlangte die so genannte „Schiefe Ebene“ Mensch und Technik enorme Leistungen ab. Das Bauwerk stellt eine der bedeutendsten Ingenieurleistungen des beginnenden Eisenbahnzeitalters dar. Zur Zeit Ihrer Eröffnung im Jahre 1848 galt die „Schiefe Ebene“ als größte Steilrampe der Welt, die im normalen Reibungsbetrieb befahren wurde.
Das Vorbild - Streckenführung: Knapp 160 Höhenmeter liegen zwischen den 7,6 km voneinander entfernt liegenden Bahnhöfen Neuenmarkt-Wirsberg und Marktschorgast. Die Rampe unterteilt sich in zwei unterschiedliche Abschnitte. Ihr unterer Teil ist im Gegensatz zum oberen Teil eher arm an Kunstbauten. Die Trasse führt nach 2 Kurven in eine über 1km lange, beidseits waldbestandene Gerade hinauf zur Blockstelle Streitmühle. Der zweite, obere Teil ist gebirgig. Die Trasse lehnt sich nach einer starken Linkskurve an den linken, teils felsigen Berghang des engen und steilen Streitmühlbachtales. Weiter windet sich der Schienenstrang in Kurven mit Radien von 400 bis 500 m über imposante Stützmauern aufwärts. Nach einer Linkskurve und einer anschließenden kürzeren Geraden läuft schließlich die Rampe am Westkopf des in einer starken Rechtskurve liegenden Bahnhofs Marktschorgast aus.
Verkehrsmittel: 127 Jahre verkehrten auf der „Schiefen Ebene“ Dampflokomotiven, die dort in ihrer ganzen Imposanz und Ausdruckskraft zur Geltung kamen. Dem Betrachter wurde hier ihr optisches und vor allem akustisches Erscheinungsbild nachdrücklich vermittelt. Von unvergesslichen Klangerlebnissen, sowie gewaltigen Dampf- und Rauchpilzen, die aus den Schornsteinen der Zug- und Schiebelokomotiven schon von weitem eine Zugfahrt ankündigten, wissen heute nur noch Zeitzeugen zu berichten. Insbesondere durch die Schnellzuglokomotiven der Baureihe 01 vom Bahnbetriebswerk Hof die noch bis 1973 im Dienst standen, hat die „Schiefe Ebene“ ihren größten Bekanntheitsgrad erlangt.
Technische Daten:
Bauherr
Königlich Bayerische Staatseisenbahn
Bauzeit
1844 - 1848
Lage
Teilstück der Ludwig-Süd-Nord-Bahn (Lindau-Hof) zwischen Neuenmarkt-Wirsberg und Marktschorgast
Höhenunterschied
157,7 km
Kleinster Radius
403 m bei km 80,1
Größte Steigung
25,3 Promille zwischen km 78,2 und km 78,6 bei einem Bogenhalbmesser von 796 m
(Quellen: EK- Verlag, Steffen Lüdecke: Die Schiefe Ebene)
Die Umsetzung in die virtuelle Welt: Nach etwa 1 Jahr Recherchen und 7 Monaten intensiver Anlagenbauzeit und Modellkonstruktion entstand die nun vorliegende virtuelle Version der „Schiefen Ebene“. Oberstes Ziel war die bestmögliche Umsetzung des Originals in die Simulation. Obwohl der virtuelle Modellbau andere Möglichkeiten als eine Modellbahn bietet, mussten auch hier nicht zuletzt wegen einer guten Performance einige Abstriche bei der Ausgestaltung in Kauf genommen werden. So ist zunächst die Streckenführung bei den langen Geraden etwas „gestaucht“ und die Radien oft nicht ganz so stark ausgeprägt wie im Original. Somit ließ sich die Anlage recht schmal halten, was einer wenig- starken Modeldichte entgegenkommt. Immerhin ist ein realer Höhenunterschied der Rampe von 118 m in der Simulation gelungen. Die Gleislage des Bahnhofs Neuenmarkt-Wirsberg wurde in der Mitte der sechziger Jahre umgestaltet und vereinfacht. Dieser vereinfachte Gleisplan kam der Projektumsetzung entgegen und wurde somit als Vorlage gewählt. Gleichzeitig veränderten sich in dieser Zeit die Signal- und Kommunikationsanlagen der Bahnhöfe sowie der Strecke. Im Bahnhof Marktschorgast mussten bereits 1963 die Stellwerke einem modernen Gleisbildstellwerk im Empfangsgebäude weichen. Hier kamen zu dieser Zeit Lichtsignale zum Einsatz. Ebenfalls wurde an der Blockstelle Streitmühle automatischer Streckenblock eingerichtet. Genau zu diesem Zeitpunkt etwa von 1966 – 1973 stellt sich der virtuelle Betrieb in der EEP- Anlage dar.
Der Fahrbetrieb, insbesondere die Logistik des Schiebedienstes über die Rampe, ist eine der eigentlichen Augenmerke der Anlage. Züge wurden sowohl gekuppelt, als auch ungekuppelt nachgeschoben. In der Automatik- Version können Sie beobachten, dass Schubleistungen in der „Bergstation“ Marktschorgast einerseits während der Fahrt, andererseits während des Haltens beendet werden. Da die Strecke von Marktschorgast in Richtung Hof eingleisig weiter verläuft, muss des öfteren auch ein Gegenzug abgewartet werden. Nähere Erläuterungen zur Anlage entnehmen Sie bitte der zum Kaufumfang gehörenden Beschreibung.
Mitwirkende:
Modellkonstruktionen
Stefan Gothe, Jürgen Engelmann, Stefan Köhler-Sauerstein
Bei folgenden Personen möchte ich mich für die aufopferungsvolle Mitwirkung des Projektes recht herzlich bedanken:
Bereitstellung zusätzlicher Modelle
Bodo Schaper, Ernst Fasswald, Kurt Pritsch
Perfekte Gleis-Steigungs-Übergänge
Franz Dammers und "Bruno"
Grafik- Design und Tests
Ralph Görbing
Tests + Beratungen
Volkhard Ramsenthaler, Franz Dammers, Bodo Schaper, Hans- Jürgen Marx, Erich Meeß
Viel Spaß beim Betrieb der Anlage und vielleicht einige Anregungen beim Aufbau eigener Anlagen wünscht Ihnen
Andreas Großkopf
Soundpaket_SchiefeEbene: Für die Anlage wurden spezielle Sounds entwickelt. Ein ganz besonderes Erlebnis. Hören Sie die typischen, tiefen Auspuffschläge bei dampfbespannten Zügen. Bei doppelt bespannten Zügen sind die Takte unsynchron, was fast schon musikalische Eindrücke erweckt.
Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
SKL vom Typ Schöneweide Beschreibung:Ende der
fünfziger Jahre entwickelte
man diesen Gleiskraftwagen, der
ursprünglich als
"Schwerer Kleinwagen"
(SKL) ode ...
Diesellokomotiven Wismut V300 Beschreibung:Das Set enthält
die Wismut-Lokomotiven V300 001 bis
003. Bei den Loks handelt es sich
um eine Umbauversion der Baureihe
232. Hierbei ...
BLS EW-IV Epoche IV-V Beschreibung:Die Einheitswagen Typ
IV der BLS sind ihren
SBB-Pendanten sehr ähnlich,
auch von der Farbgebung her. Die
BLS haben auch Gepäc ...
Uniklinik Erweiterungs-Set Beschreibung:Das
Erweiterungs-Modellset besteht aus
einem Reha-Zentrum, einer
klinikinternen Apotheke (nicht
für Puplikumsverkehr),
Cafeteria, ...
Anlage EuroVmax PLUS Beschreibung:Anlage
Europäischer Schnellverkehr
Euro-Vmax PLUS ab EEP 5 Patch
2EEP-Voraussetzung: EEP5, Patch 2,
kein Plugin erforderlichDownload ...
Anlage Hohenfels (EEP5-Patch2) Beschreibung:Die Anlage ?Hohenfels?
orientiert sich an keinem realen
Vorbild. Die Gestaltung ist deshalb
rein fiktiv. Als Anregung diente
eine gleichn ...
Sparset Anlage Schirkelberg Beschreibung:Sparset Anlagen und
Anlagenmodule zum Steinbruch
Schirkelberg mit allen Shop- und
Free- Modellen und einem
Preisvorteil von 25 % gegen& ...
AddOn Knuffingen Download-Vollversion
Downloadgröße: 33,6 MB
Beschreibung:Willkommen in
Knuffingen! Erleben Sie die
Modellstadt im Herzen des Miniatur
Wunderlands Hambu ...