Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Anlage Wendelsteins_Kurvenbrueck


 Anlage Wendelsteins_Kurvenbrueck im EEP-Shop kaufen
 Anlage Wendelsteins_Kurvenbrueck im EEP-Shop kaufen
 Anlage Wendelsteins_Kurvenbrueck im EEP-Shop kaufen
 Anlage Wendelsteins_Kurvenbrueck im EEP-Shop kaufen
 Anlage Wendelsteins_Kurvenbrueck im EEP-Shop kaufen
Anlage Wendelsteins_Kurvenbrueck im EEP-Shop kaufen Anlage Wendelsteins_Kurvenbrueck im EEP-Shop kaufen Anlage Wendelsteins_Kurvenbrueck im EEP-Shop kaufen Anlage Wendelsteins_Kurvenbrueck im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

JS1401

Autor/Copyright: Jochen Schmidt (JS1)
Bereitstellung: 20.01.2006
Ihr Preis:
nur 4.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 5
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Phantasie-Anlage "Kurvenbrück"
von Herrn Jochen Schmidt (von Wendelstein).

» Diese Anlage wurde ausschließlich mit Modellen aus dem Lieferumfang von EEP4.0 bestückt. Zum Betrieb der Anlage werden keinerlei weitere Free-, oder Shop-Modelle benötigt! «

Vorwort vom Autor:
Diese Anlage soll als klassische Modellbahnanlage dienen, die viel Platz für Rollmaterial, für das Rangieren desselben, sowie zum Fahren der Züge bietet. Die Anlage ist an keiner bestimmten Epoche ausgerichtet und soll auch kein Nachbau einer realen Vorlage sein. Der Gleisplan ist ein Produkt meiner Phantasie, die Landschaft trägt Elemente der Landschaft im Rems-Murr Kreis (Stuttgart-Baden-Württemberg). Der Vorteil bei der "Kurvenbrueck-Anlage" liegt darin, dass sie keine Modelle, außer denen, die der Grundversion von EEP 4.0 beiliegen, benötigen. Sicherlich, könnte man mit Shop-, oder Freemodellen mehr Details und mehr Flair erzeugen - speziell passendere Signalmodelle fehlen - aber, weitere Anlagen sind in Planung und werden dann vielleicht mit Zusatzmodellen bestückt sein.

Und das erwartet Sie beim "Spiel" mit der Kurvenbrück-Anlage:

  • Zugbetrieb für bis zu 7 Züge (2x3 auf der Hauptstrecke, 1x auf der Nebenbahn), oder mehr ...
  • Zweispurige, elektrifizierte Richtungsgleishauptstrecke mit Blocksignalsicherung
  • Einspurige, nicht elektrifizierte Nebenstrecke mit vollautomatischem Wendezugbetrieb (die neuen Features von EEP4.0 werden hier anhand des VT98 eingesetzt).
  • Nebenbahn kann als Wendeschleifen für die Hauptbahn benutzt werden (teils vollautomatisch, teil manuell).
  • Strassenverkehr mit Blocksignalsicherung
  • Dampf-Bahnbetriebswerk mit Drehscheibe und Ringlokschuppen
  • Modernes Diesel-Elektrolok Bahnbetriebswerk mit Schiebebühne
  • Separate Relaisschaltung für automatischen Einmündeverkehr von Nebenbahn in die Hauptstrecke
  • "Unverschämt lange" Zieh- und Ladegleise im Bahnhofsbereich
  • "Ellenlange" Zugbildungs- und Abstellgleise
  • Reizvolle Landschaft mit vielen Zugbegegnungen, Brücken und Tunnels ...

Wenn Sie gleich loslegen wollen:

  • Sie starten den automatischen KFZ-Betrieb, indem Sie die statische Kamera "Start KFZ" auswählen und die Ampel an der Straßenkreuzung auf grün schalten (SHIFT+Linksklick).
  • Den Zugbetrieb starten Sie mit den nachfolgenden Kameras "Gleis1, Gleis2, Gleis3"
  • Nebenbahn, indem Sie die HALTEPUNKTTAFELN (mit SHIFT+Linksklick) auf "Fahrt" stellen!

Nehmen Sie sich die Zeit, über die dynamische Kamerafunktion (Taste "7") mit dem VT98 mitzufahren. Je länger Sie mitfahren, desto mehr Spaß hat man mit den fahrenden Zügen und Autos.

Anlagenaufbau:
Die Anlage besteht aus einer elektrifizierten, doppelgleisigen Hauptstrecke, sowie einer nicht elektrifizierten Nebenbahn. Die Hauptstrecke ist mit Blocksignalsicherung versehen, diese richtet sich am jeweiligen Richtungsgleis aus (für Newbies: Richtungsgleis bedeutet, dass ein solches Gleis nur in eine Richtung befahren werden darf - die Signale sind eben nur für eine Richtung ausgelegt). Richtungsgleis 1 (West-Ost-Verlauf) soll für schnelle Züge dienen - entsprechend großzügiger sind die Signalabstände. Richtungsgleis 2 (Ost-West-Verlauf) dient dem Nahverkehr und langsameren Güterzügen. Die Nebenbahn ist speziell für den Triebwagen VT98, im Eisenbahnerdeutsch auch als "Retter der Nebenbahn" bekannt. Hier kommen die neuen Features von EEP4 voll zum Tragen.

SIE SOLLTEN AUF KEINEN FALL DEN VT98 LÖSCHEN - VIELE KONTAKTPUNKTE SIND NUR FÜR IHN GELEGT UND WÜRDEN IHRE FUNKTION VERLIEREN!

Best.-Nr.:

 JS1401

Autor/Copyright: Jochen Schmidt (JS1)
Bereitstellung: 20.01.2006
Ihr Preis:
nur 4.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Triebwagen VT 612Triebwagen VT 612
Beschreibung:Beschreibung: Die Baureihe 612 ist ein Neigetechnik-Nahverkehrstriebwagen der Deutschen Bahn AG. Die Fahrzeuge werden vor allem als Regio ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

G-Wagenset Gl 12 und Gll 20 der DR Epoche IIIG-Wagenset Gl 12 und Gll 20 der DR Epoche III
Beschreibung:Das Set besteht aus gedeckten Wagen vom Typ Gl des Gattungsbezirk Dresden, Bj 1927 bzw. 1933. Sie wurden als grossräumig, gedeckte W ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

Flugplatz mit KleinflugzeugenFlugplatz mit Kleinflugzeugen
Beschreibung:Das Set besteht aus einem Towergebäude, einem Hangar, einer Tankanlage, einer Tankkasse, sowie 7 Lande-Pisten (als Immobilie). Diese ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Km-Steine fuer HauptbahnenKm-Steine fuer Hauptbahnen
Beschreibung:101 Km-Steine als Gleisobjekte Hinweis:Beigefügter Infotext (wird in den EEP-Ordner „ResourcenDoc“ installiert und is ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 0.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Stralau - Rummelsburg 1926Stralau - Rummelsburg 1926
Beschreibung: Die 1877 eröffnete Berliner Ringbahn kreuzt im Osten die Berlin – Frankfurter Bahn und Königs­berger Bahn; um den R ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 34.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

Anlage Hohenfels (EEP5-Patch2)Anlage Hohenfels (EEP5-Patch2)
Beschreibung:Die Anlage ?Hohenfels? orientiert sich an keinem realen Vorbild. Die Gestaltung ist deshalb rein fiktiv. Als Anregung diente eine gleichn ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Anlage EuroVmaxAnlage EuroVmax
Beschreibung:Anlage Europäischer Schnellverkehr Euro-Vmax ab EEP 5 Patch 2EEP-Voraussetzung: EEP5, Patch 2, kein Plugin erforderlichDownloadgr&ou ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Anlage Knuffingen ohne ModelleAnlage Knuffingen ohne Modelle
Achtung:Die Anlage wird ohne zusätzliche Modelle ausgeliefert.EEP5 und Plugin1 sind Voraussetzung!Downloadgrö&szli g;e: 2,12 MB Beschreibung ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.95
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe