Ihr Preis: nur 3.69 €
Beschreibung:
Manchmal will einfach keine Standardbrücke passen. Vielleicht liegt die Brücke in einer engen Kurve. Oder sie kreuzt einen anderen Verkehrsträger in einem nicht-rechten Winkel. Oder die Gleisentwicklung eines Bahnhofs beginnt
0
Stadthaus 2 Erweiterung
Ihr Preis: nur 2.49 €
Beschreibung:
Das hier angebotene Haus erweitert die Häuser aus dem Set, Artikel Nr. V14NHS10043.Es kann natürlich auch separat verwendet werden.
Lieferumfang:
Immobilien / Stadt / Mehrfamilienhäuser / Stadthaus 2a (HS1)
515
1
Fahrzeugset - Deutsche Bundesbahn
Ihr Preis: nur 6.70 €
Beschreibung:
12-teiliges Fahrzeugset
In diesem Set sind vier verschiedene typische Fahrzeuge der Bundesbahn enthalten.
Im Modellset sind jeweils ein Fahrzeug mit 2m Versatz für das alte Splinesystem enthalten, weiterhin je ein Fahrzeug für F
595
9
Borgward Isabella Set 2
Ihr Preis: nur 4.90 €
Beschreibung:
Das Original:
Die Borgward Isabella ist ein Pkw der Mittelklasse, den die Carl F. W. Borgward G.m.b.H. in Bremen-Sebaldsbrück von 1954 bis 1961 baute. Das serienmäßig ausschließlich zweitürig oder als Kombi dre
575
7
Herbstbirken
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Für die Anlagenausgestaltung enthält das Modellset 25 einzelne Birken sowie 8 Birkengruppen und 8 Birkenreihen mit herbstlicher Laubfärbung. Die Ordnungsnummern der Modelle entsprechen den Pendants der sommerlichen Birken aus
525
2
Blumenwiesen
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:
Für die Gestaltung blühender Wiesen enthält dieses Modellset Wiesenmodule als Landschaftselemente in verschiedenen Größen von 10x10 Meter bis 80x80 Meter (rechteckig/quadratisch, die einzelnen Größen bit
Besitzen Sie bereits V15NMM30026 dann sind es nur noch 4,50€ für Sie!!
Beschreibung:
Informationen zum Vorbild:
Seit dem Jahr 1974 werden Doppelstockwagen im VEB Waggonbau Görlitz gebaut. Zunächst wurden lediglich Wagen für d
Besitzen Sie bereits V15NMM30025 dann sind es nur noch 4,5€ für Sie!!
Beschreibung:
Informationen zum Vorbild:
Seit dem Jahr 1974 werden Doppelstockwagen im VEB Waggonbau Görlitz gebaut. Zunächst wurden lediglich Wagen für de
515
1
Abfall Set 01
Ihr Preis: nur 5.99 €
Beschreibung:
Mit dem EEP Modellset V16NKS10077 „Abfall Set 01“ erhalten Sie 26 Modelle, die zur Gestaltung von Szenen mit Abfall verschiedener Provenienz verwendet werden können.
Lieferumfang:
Die Modelle haben folgende (deutsche)
0
Schwimmerin Sonia animiert als Rollmaterial und ...
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Sowohl in Strand- und Freibädern als auch im Hallenbad ist das Schwimmen eine beliebte Freizeitgestaltung. Aber auch als Sport wird schwimmen betrieben.Glanzparade ist das Schwimmen im Freiwasser.Das vorliegende Set beinhaltet eine Sch
0
Bestseller
Diesellokomotive DB V160 (Vorserie „Lollo“)
Ihr Preis: nur 2.49 €
Beschreibung:
Die V160 Modelle der Vorserie trugen den Beinamen „Lollo“ in Anspielung auf die Rundungen von Gina Lollobrigida. Die ersten Modelle wurden 1960 ausgeliefert. Insgesamt wurden neun Maschinen mit diesem Fahrzeugkopf gebaut. Erst d
5144
14
Anlage "Alltag am Ablaufberg"
Ihr Preis: nur 5.99 €
Beschreibung:„Alltag am Ablaufberg“
Diese Anlage, die keinem Originalschauplatz entspricht, also eine Phantasieanlage ist, beschäftigt sich hauptsächlich mit dem Thema Ablaufberg, Güterverkehr und dem Rangieren der versch
553
5
Flughafen Köln-Bonn
Ihr Preis: nur 1.90 €
Beschreibung:Das Set beinhaltet verschiedene Modelle zum individuellen Aufbau von Großflughäfen. Im Lieferumfang enthalten sind:
Lieferumfang:Immobilien/Immobilien/Andere/Andere
HJB_Flughafen_Gangway
HJB_Flughafen_Köln_Bonn
563
6
Dieselloks V20 der DB in Epoche III/IV
Ihr Preis: nur 3.69 €
Beschreibung:Insgesamt 129 Lokomotiven wurden zwischen 1939 und 1943 von den Herstellern Berliner Maschinenbau (BMAG), Deutz und Gmeinder für die Wehrmacht gebaut. Die zwei Achsen wurden per einer zwischen den Achsen angeordneten Blindwelle und Kuppe
524
2
Stadtmauer-Set 1
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Stadtmauern wurden als Befestigungsanlage einer Stadt zum Schutz vor Angreifern errichtet. Heutzutage existieren meist nur noch Teile davon, häufig findet lediglich noch Mauerreste sowie einzelne Türme vor.In diesem Modellset enth
5175
17
Historische Anlage Hamburg Hauptbahnhof
Ihr Preis: nur 43.99 €
Beschreibung:
Ein warmer Junitag in Hamburg des Jahres 1936. Die Stadt und ganz Deutschland fiebern der im August beginnenden Olympiade entgegen. Auch die Eisenbahn, die im Dezember des Vorjahres in Nürnberg ihre 100-Jahrfeier zelebriert hat
535
3
Straßenbeleuchtung
Ihr Preis: nur 2.99 €
Beschreibung:
Im Set sind drei unterschiedliche Modelle einer Straßenbeleuchtung enthalten.
Diese Straßenlaternenmodelle basierend auf echten Vorbildern und sind 9 Meter hoch. Sie verfügen über eine automatische Beleuchtung, die si
534
3
Stadtschloss
Ihr Preis: nur 5.49 €
Beschreibung:
Stadtschloss
Die hier angebotene Schlossanlage ähnelt dem vor wenigen Jahren neu errichteten historischen Stadtschloss der Welfen am Rande der Braunschweiger Altstadt.
Markantes i-Tüpfelchen ist die über dem Portikus throne
Ihr Preis: nur 8.90 €
Beschreibung:
Einige Nebenbahnwagen der Stahlbaurt der Baujahre 1921 gelangten auch in den Bestand der Deutschen Reichsbahn. In den 50er Jahren wurden die meisten Wagen noch einer grundlegenden Rekonstruktionen unterzogen, da man auf diese Wagen noch nic
Wichtige Informationen zum Upgrade-Preis des Anlagenverbinders
Sehr geehrte Kunden,
mit der Einführung von EEP 17.2 und dem Plug-in 2 haben wir hart daran gearbeitet, um Ihnen ein noch reibungsloseres und beeindruckenderes EEP-Erlebnis zu bieten. Ein wesentlicher Bestandteil dieses Schrittes nach vorn ist der aktualisierte "Anlagenverbinder zu EEP 17.2".
Im Gegensatz zu den kostenfreien Updates, die Sie bisher von uns gewohnt sind, stellt diese bedeutende Aktualisierung einen evolutionären Schritt dar, der umfangreiche und zeitaufwändige Programmänderungen in Bezug auf die Speicherverwaltung beinhaltet. Unser engagiertes Entwicklerteam hat unermüdlich daran gearbeitet, die Leistung und Stabilität des Anlagenverbinders zu optimieren und gleichzeitig das bestmögliche Nutzungserlebnis zu gewährleisten. Diese bemerkenswerten Veränderungen waren mit erheblichem Arbeitsaufwand und kreativem Denken verbunden, um sicherzustellen, dass der Anlagenverbinder nahtlos in die neue EEP 17.2-Version integriert wird. Um sicherzustellen, dass diese wertvolle Aktualisierung für unsere engagierten Kunden verfügbar ist, haben wir uns dazu entschieden, einen bescheidenen Preis von nur 2,99€ für das Upgrade zu erheben. Dieser Preis reflektiert die immense Arbeit, die in die Entwicklung dieses Upgrades geflossen ist, und unterstützt uns dabei, auch in Zukunft erstklassige Produkte und Services bieten zu können.
Bitte beachten Sie, dass dieses Upgrade ausschließlich für Kunden verfügbar ist, die bereits die vorherige Version des Programms, den "Anlagenverbinder 10.1.X zu EEP 17.1", erworben haben. Wir schätzen Ihre Treue und Ihr Vertrauen in unsere Produkte, und dieses Upgrade ist unsere Art, Ihnen für Ihre Unterstützung zu danken.
Kurzbeschreibung
Der Anlagenverbinder 10.2 zu EEP 17.2 mit integriertem Modelltauscher-Modul ist ein offizielles Zusatzprogramm zu Eisenbahn.exe Professional Version 17.2. Mit dem Programm können Sie jeweils zwei EEP-Anlagen verbinden, nicht vorhandene Modelle durch vorhandenes Modellinventar ersetzen und fehlende Modelle in Listen im *.txt-Format erfassen.
Bitte beachten Sie: Der Anlagenverbinder 10.2 unterstützt das Dateiformat von EEP-Anlagen ab der Version 17.2. Anlagen, die mit früheren EEP-Versionen gebaut wurden (EEP 2.43 – 6.0 und EEP 7.0 – 9.1 und EEP 10.2), sollten zunächst in EEP 17 bzw. 17.2 geladen und dort gespeichert werden, damit sie im Zuge der Speicherung in das erweiterte Anlagenformat konvertiert werden. Dies gilt ebenfalls für Anlagen, die mit EEP 17 mitgeliefert werden. Erforderlich ist dies nicht nur durch die Änderung des Dateiformats (*.GSB zu *.3DM), sondern auch durch diverse Funktionsänderungen, die erst bei der Konvertierung und anschließendem Abspeichern der Anlagen mit Eisenbahn.exe Professional 17.2 berücksichtigt werden.
Neu in der Version 10.2 Anlagenverbinder zu EEP 17.2 (gegenüber Anlagenverbinder 10.1.X zu EEP 17.1):
Durch ein neu konzipiertes und optimiertes Speichermanagement bietet der aktuelle Anlagenverbinder 10.0.2 die Möglichkeit, wesentlich größere Anlagen als bisher zu kombinieren.
Die Adressierung der maximalen Anzahl in einer EEP-Anlage darstellbaren Modelle wurde von 100.000 auf 256.000 mehr als verdoppelt!
Vollständige Unterstützung des neuen Anlagenformates ab EEP 17.2 und hierbei Ausleuchtung von Immobilien und Landschaftsobjekte.
Unterstützung für Gleisbildstellpulte.
Unterstützung von kinematisch animierten Modellen incl. Omegas.
Unterstützung von 3D-Splines und animierten Gleisobjekten.
Unterstützung von System-Kamerafahrwegen. Beim Verbinden von zwei EEP Anlagen werden die neuen mobilen Kameras sowohl von der Anlage A, als auch von der Anlage B vollständig übernommen, so dass die Anzahl der mobilen Kameras theoretisch unbegrenzt ist.
Unterstützung von mehrbegriffigen Signalen mit bis zu 20 Signalbildern.
Unterstützung von erweiterten Modelleigenschaften ab EEP8, wie z.B. 20 Flare-Effekten pro Modell und neue Funktionsweise der LOD`s.
Systemvoraussetzungen
Installierte und bereits registrierte EEP 17.2-Version mit Update 2 auf die Version EEP 17.2. Dual-Core-Prozessor ab 2,5 Ghz / Grafikkarte mit Pixelshader 3.0-Unterstützung / 4 GB RAM Unterstützt werden folgende Betriebssysteme: Windows 10 / 11
Funktionsprinzip des Anlagenverbinders
Wie der Name schon sagt, ist das Programm dazu bestimmt, zwei beliebige EEP 17 bzw. 17.2-Anlagen zu einer größeren Anlage zu verbinden. Die Anlagen, die zu einer neuen Anlage zusammengeführt werden, können unterschiedliche Größen (Länge x Breite x Höhe) wie auch unterschiedliche Rasterdichten (Knotenpunkteanzahl) aufweisen. Die Anlage, die durch die Verbindung von zwei bestehenden Anlagen neu erzeugt wird, nimmt grundsätzlich die geometrische Form eines Rechtecks an. Die Rasterpunkteanzahl der verbundenen Anlage - die sogenannte Zielknotenanzahl - ergibt sich aus dem höchst möglichen gemeinsamen Nenner der Rasterdichte in den zu verbindenden Anlagen. Sollte die Rasterdichte der verbundenen Anlage die von EEP 17.2 unterstützte Höchstzahl von Knotenpunkten erreichen, wird die Knotenanzahl automatisch auf den nächstmöglichen kleineren Wert herabgesetzt.
Das Modelltauscher-Modul
Mit diesem, in den Anlagenverbinder integrierten Tool können Sie nun auch Anlagen von anderen Modellbahnbauern betreiben, auch wenn die dort eingesetzten Modelle bei Ihnen nicht installiert sind. Wie das? Indem Sie die nicht vorhandenen Modelle durch bestehendes Modellinventar ersetzen - der Modelltauscher macht’s möglich. Darüber hinaus können Sie den Modelltauscher auch in Ihren eigenen Anlagen nutzen, um bestehende durch neue Modelle zu ersetzen.
Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Notarztwagen Berufsfeuerwehr München Beschreibung:
Im Lieferumfang enthalten sind 2
Notarztwagen der Berufsfeuerwehr
München in der Standard-, als
auch in der HCC Farbgebung. HCC st ...
Zubehörset für Häuser (Dachfenster und Windfang) Beschreibung:
Selbst Reihenhäuser sehen
nicht alle gleich aus. Durch
unterschiedliche Ausstattung lassen
sie sich individuell gestalten.
In die ...
6-achsiger Containertragwagen Sggrss80 DBAG Ep.VI Beschreibung:
Im Set befinden sich insgesamt 10
Modelle und 8 Tauschtexturen des
6-achsigen Containertragwagens der
Gattung Sggrss80, eingestellt b ...
Anlagenverbinder 8.0.1 zu EEP 15.1 Kurzbeschreibung
Der Anlagenverbinder 8.0.0 mit
integriertem Modelltauscher-Modul
ist ein offizielles Zusatzprogramm
zu Eisenbahn.exe Professiona ...
Anlagenverbinder 11.0 zu EEP 18
Liebe EEP-Freunde,
mit der Veröffentlichung von
EEP 18 setzen wir unseren Weg fort,
Ihnen ein noch
leistungsfähigeres und
benutzerfre ...
Anlagenverbinder 10.1.X zu EEP 17.1 Rabatt: 25% für alle Kunden,
die den Anlagenverbinder zu EEP 15
oder EEP 16 erworben haben!Wichtige
Informationen zum Rabatt
(Upgrade-Preis)
All ...