Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

BÜ-Wechselblinker der Deutschen Bundesbahn – Dritte Generation


 BÜ-Wechselblinker der Deutschen Bun im EEP-Shop kaufen
 BÜ-Wechselblinker der Deutschen Bun im EEP-Shop kaufen
 BÜ-Wechselblinker der Deutschen Bun im EEP-Shop kaufen
 BÜ-Wechselblinker der Deutschen Bun im EEP-Shop kaufen
 BÜ-Wechselblinker der Deutschen Bun im EEP-Shop kaufen
BÜ-Wechselblinker der Deutschen Bun im EEP-Shop kaufen BÜ-Wechselblinker der Deutschen Bun im EEP-Shop kaufen BÜ-Wechselblinker der Deutschen Bun im EEP-Shop kaufen BÜ-Wechselblinker der Deutschen Bun im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 15
Best.-Nr.: 

V15NTU10050

Autor/Copyright: Tobias Uhle (TU1)
Bereitstellung: 26.04.2024
Dateigrösse: 25.33 MB
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle
5 4 5
4
4
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
4
Detaillierung und Materialnachbildung
4
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
3
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
4
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Vorbild

Für die technische Sicherung von Bahnübergängen werden in Deutschland seit den 1930er Jahren Wechselblinker eingesetzt. Dabei wird die Annäherung eines Zuges durch ein blinkendes, rotes Licht angezeigt und der Verkehrsteilnehmer zum Anhalten aufgefordert. Das rote Blinklicht ist in einen großen schwarzen Schirm gefasst, welcher außen durch einen weißen und roten Streifen ergänzt wird. Unterhalb des Schirms ist üblicherweise ein Andreaskreuz angebracht. Örtlich können die Wechselblinker-Anlagen durch Halb- oder Vollschranken ergänzt werden, abhängig von der gleis- oder straßenseitigen Frequentierung des Bahnübergangs.

Durch den Erlass und die Änderung von verschiedenen Verordnungen in der BRD änderte sich auch das Erscheinungsbild und die Bauweise der Wechselblinker-Anlagen. Dabei lassen sich die Wechselblinker in 3 Generationen aufteilen.

Modell und Features

Das vorliegende Set beinhaltet Wechselblinker der 3. Generation, welche zur Zeit der deutschen Wiedervereinigung eingeführt wurden. Sie zeichnen sich gegenüber ihren Vorgängern vor allem durch eine kleinere Gegenlichtblende und die verwendete Ampeltechnik aus.

Die Modelle sind detailliert ausgeführt und wurden mit realitätsnahen, hochwertigen Texturen versehen. Die Hauptmodelle besitzen wenig Verwitterungsspuren und zeigen ein modernes Erscheinungsbild. Für eine ältere Optik wurden 4 Grundmodelle aus dem Set zusätzlich mit Rost und Schmutz verdreckt sowie mit einem grünen Mastanstrich versehen.

Die Signalbegriffe sind so gewählt, dass die Signale beim Platzieren auf „Fahrt“ stehen, um den Verkehr anfangs nicht unnötig zu beeinflussen.

Im Set befinden sich neben normalen Wechselblinkern mit Andreaskreuz und Glocke auch verschiedene andere Ausführungen:

- Ausleger nach rechts

- Ausleger nach links

- Wechselblinker ohne Mast

- Wechselblinker Solo

- Ausleger Straßenmitte

jeweils mit vollem Licht und Pfeilen nach rechts oder links.

Im Set ist ebenfalls die seltene Bauweise mit der 2-Züge-Anzeige vorhanden. Diese wurde in den 1960ern an wenig frequentierten, mehrgleisigen Bahnübergängen eingeführt und ist vereinzelt auch in der 3. Generation anzutreffen. Diese Modelle besitzen eine weitere Glocke, den sogenannten „Rasselwecker“ sowie eine leuchtende Anzeige „2 Züge“ unterhalb des Blinklichts. Beim Aufleuchten der 2-Züge-Anzeige und ertönen des „Rasselweckers“ wird der Verkehrsteilnehmer darauf aufmerksam gemacht, dass 2 Züge den Bahnübergang kreuzen und der Bahnübergang nach Passieren des ersten Zuges weiterhin gesperrt bleibt.

Eine weitere Ergänzung bilden die mitgelieferten Immobilien:

- Mast Solo

- hoher Ausleger

- Andreaskreuz mit und ohne Blitzzeichen

- Glocke

- Kabel

- Schelle

Damit lassen sich weitere Ausführungen nach dem Baukastenprinzip zusammenbauen.

Es werden zusätzlich zwei Sounds mitgeliefert, ein normaler Klingelsound sowie ein „Rasselwecker“-Sound.

Die Nummern eines jeden Blinklichts lassen sich per Aufschriftfunktion editieren.

Dafür wurde die Schriftart „Bahnschrift“ verwendet und lässt sich unter folgendem Link herunterladen:

https://www.dafontfree.io/download/bahnschrift/

Lieferumfang:

Ressourcen\Signale\Signale\

- Wblinker_AkrBl_2Z_alt_TU1

- Wblinker_AkrBl_2Z_TU1

- Wblinker_AkrBl_alt_TU1

- Wblinker_AkrBl_li_TU1

- Wblinker_AkrBl_re_TU1

- Wblinker_AKrBl_TU1

- Wblinker_Akr_2Z_alt_TU1

- Wblinker_Akr_2Z_TU1

- Wblinker_Akr_alt_TU1

- Wblinker_Akr_li_TU1

- Wblinker_AKr_re_TU1

- Wblinker_AKr_TU1

- Wblinker_AL_li_TU1

- Wblinker_AL_re_TU1

- Wblinker_AL_TU1

- Wblinker_AM_li_TU1

- Wblinker_AM_re_TU1

- Wblinker_AM_TU1

- Wblinker_AR_li_TU1

- Wblinker_AR_re_TU1

- Wblinker_AR_TU1

- Wblinker_oM_li_TU1

- Wblinker_oM_re_TU1

- Wblinker_oM_TU1

- Wblinker_solo_li_TU1

- Wblinker_solo_re_TU1

- Wblinker_solo_TU1

Ressourcen\Immobilien\Verkehr\Signale\

- Wblinker_AkrBl_Im_TU1

- Wblinker_Akr_Im_TU1

- Wblinker_Schelle_TU1

- Wblinker_A_hoch_TU1

- Wblinker_Glocke_TU1

- Wblinker_Kabel_TU1

- Wblinker_M_TU1

Ressourcen\Sounds\Kontakt\

- Wblinker_2Zuege_TU1

- Wblinker_Klapper_TU1

Hinweise:

Die Modelle verfügen über 3 Level-of-Detail Stufen (LOD0 bis LOD2)

In diesem Set wurden Texturen von textures.com benutzt.

"One or more textures on this 3D model have been created with photographs from Textures.com. These photographs may not be redistributed by default; please visit www.textures.com for more information."

Die vorliegenden Modelle wurden allesamt von Steffen Liborius (in den Foren als „schatten“ bekannt) gebaut und über mich veröffentlicht.

BÜ-Wechselblinker der Deutschen Bun im EEP-Shop kaufen Bild 6 BÜ-Wechselblinker der Deutschen Bun im EEP-Shop kaufen Bild 6 BÜ-Wechselblinker der Deutschen Bun im EEP-Shop kaufen Bild 6 BÜ-Wechselblinker der Deutschen Bun im EEP-Shop kaufen Bild 6 BÜ-Wechselblinker der Deutschen Bun im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V15NTU10050

Autor/Copyright: Tobias Uhle (TU1)
Bereitstellung: 26.04.2024
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

3 animierte Frauen beim Einkaufsbummel3 animierte Frauen beim Einkaufsbummel
Beschreibung:Beschreibung: Das Set beinhaltet 3 unterschiedliche Frauenfiguren die sich auf einem Einkaufsbummel befinden. Sie haben bereits einige Ei ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Auffahrten für gepflasterte Gehwege  als Gleisobjekte Auffahrten für gepflasterte Gehwege als Gleisobjekte
Beschreibung: In Ergänzung zu den in den Modellsets "V80NRE10073 - Gehwege" und "V11NRE10095 - Geländer für Kreuzungen& ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Offener Güterwagen Es der DBAG Ep. VIOffener Güterwagen Es der DBAG Ep. VI
Beschreibung:In den Jahren 1982/83 beschafft die DR bei der tschechischen Waggonfabrik Vagónka Ceska Lipa insgesamt 2.030 Wagen entsprechend de ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Unimog 421Unimog 421
Beschreibung: Unimog ist die Abkürzung für „Universal-Motor-Gerät&l dquo;. Es handelt sich dabei um einen universellen allradgetr ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.25
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Hl-Signale der Deutschen Reichsbahn Set 1Hl-Signale der Deutschen Reichsbahn Set 1
Beschreibung: Dieses Set besteht insgesamt aus 11 HL-Signalen der Deutschen Reichsbahn, welche ab 1959 auf den Strecken zum Einsatz kamen. HL-Signa ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Sparset - Signalausleger / Signalbrücken / Bf69 SignaleSparset - Signalausleger / Signalbrücken / Bf69 Signale
Beschreibung: Das Sparset beinhaltet die 3 vorhergehenden Modellpakete V80NHK10001,  ;V80NHK10002 und V80NHK10003. Die Signalausleger u ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Einfahrsignale der ÖBB, Standardbauart ab 1980, ErweiterungspaketEinfahrsignale der ÖBB, Standardbauart ab 1980, Erweiterungspaket
Beschreibung:Beschreibung: Enthalten sind mehrbegriffige Einfahrsignale der ÖBB, welche bestimmte Geschwindigkeiten, beziehungsweise nachfolgende ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

BBOe-Signale ab 1954, Set 2BBOe-Signale ab 1954, Set 2
Beschreibung:Ungefähr ab 1954 wurden allmählich die Signale mit Indusi und Mastschilder ausgerüstet. Sie waren teilweise, parallel mit ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.79
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe