Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Bahnhof KAROW | EG, Güterschuppen und Abort


 Bahnhof  KAROW | EG, Güterschuppen  im EEP-Shop kaufen
 Bahnhof  KAROW | EG, Güterschuppen  im EEP-Shop kaufen
 Bahnhof  KAROW | EG, Güterschuppen  im EEP-Shop kaufen
 Bahnhof  KAROW | EG, Güterschuppen  im EEP-Shop kaufen
 Bahnhof  KAROW | EG, Güterschuppen  im EEP-Shop kaufen
 Bahnhof  KAROW | EG, Güterschuppen  im EEP-Shop kaufen
Bahnhof  KAROW | EG, Güterschuppen  im EEP-Shop kaufen Bahnhof  KAROW | EG, Güterschuppen  im EEP-Shop kaufen Bahnhof  KAROW | EG, Güterschuppen  im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 11
Best.-Nr.: 

V11NUB20082

Autor/Copyright: Uwe Brinkmann (UB2)
Bereitstellung: 30.08.2022
Dateigrösse: 9.14 MB
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 3 5
3
3
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
2
Detaillierung und Materialnachbildung
3
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Bahnhof Karow (Empfangsgebäude mit Güterschuppen und Abort)

Gut und Dorf Karow liegen in Mecklenburg-Vorpommern | Landkreis Ludwigslust-Parchim | Amt Plau am See | Stadt Plau am See. Besonderheit ist, dass dort Ende des 19. Jahrhunderts ein Eisenbahnknotenpunkt errichtet wurde, also quasi „auf dem platten Lande“.

Diese heute so nicht mehr existierenden Bahnhofsanlagen sollen mit Nachbauten wesentlicher Bahn- und sonstiger Immobilien in der EEP-Welt ihren Platz finden. Weitere Einzelheiten ergeben sich aus der PDF-Dokumentation.

Der Bahnhof wurde im Jahre 1882 erbaut und am 5.Dezember d.J. eröffnet. Er liegt ostwärts des Gleisfeldes direkt an einer Fernstraße. Zur Einrichtung einer Poststation wurde bereits zwei Jahre später der nördliche Teil umgebaut. 1903 wurde der Hausbahnsteig überdacht, alle anderen Bahnsteige blieben bis heute ohne die sonst üblichen Bahnsteigbedachungen. Bereits ab 1888 war im Bahnhof eine gastronomische Einrichtung vorhanden.

Kennzeichnend für den Bahnhof ist die unmittelbare Nähe von Wohnhäusern für Beamte und Arbeiter. Dabei stechen die zwei sogenannten Beamtenhäuser direkt am Bahnhofsvorplatz besonders hervor.

Die Steigerung des Verkehrsaufkommen kann man u.a. an dem Zuwachs des Personals ausmachen: 1892:9, 1922:40, 1949:52). In den 30er Jahren wurden täglich um die 40 t Güterverladen. Dazu war dem EG direkt ein Güterschuppen angegliedert mit Laderampen auf der Schienen- und Straßenseite.

Wie auf vielen Bahnhöfen dieser Zeit waren Toiletten bzw. Abortgebäude außerhalb des Empfangsgebäudes errichtet worden, so auch in Karow.

Die Modelle sind auf den Grundlagen der noch existierenden Bauruinen und historischen Unterlagen erstellt und texturiert worden.

Technische Daten:

Das Set besteht aus drei Modellen:

- dem Empfangsgebäude (EG)

- dem Güterschuppen (GSch) und

- dem externen Abortgebäude (WC)

Durch die Trennung von EG und GSch in zwei selbständige Modelle ist eine freie Verwendung möglich.

Beim EG kann über TT ein eigener Name eingesetzt und über die Achse TT der Name unsichtbar geschaltet werden.

Beim Güterschuppen sind die Tore sind per Slider oder Kontaktpunkt verschiebbar. Die Treppe an der Stirnseite kann über Achsenbewegung in zwei unterschiedliche Zugänge getauscht werden. Auf der eigentlichen Außenstirnseite kann ein Bahnhofsname über TT selbst gestaltet oder auch per Slider entfernt werden.

Neben der getrennten Bauweise stiegern die Veränderungsmöglichkeiten die Verwendungsbreite im Anlagenbau.

Lieferumfang:

Resourcen/Immobilien/Verkehr/Bahnhoefe/Karow/

Bahnhf_EG_Karow_UB2.3dm,

Bahnhf_GSch_Karow_UB2.3dm,

Bahnhf_WC_Karow_UB2.3dm

Bahnhf_EG_Karow_UB2.dds

Bahnhf_GSch_Karow_UB2.dds

Resourcen/Tauschtexturen/UB2/Karow

Bahnhf_EG_Karow_UB2.png

Bahnhf_GSch_Karow_UB2.png

Bahnhof  KAROW | EG, Güterschuppen  im EEP-Shop kaufen Bild 6 Bahnhof  KAROW | EG, Güterschuppen  im EEP-Shop kaufen Bild 6 Bahnhof  KAROW | EG, Güterschuppen  im EEP-Shop kaufen Bild 6 Bahnhof  KAROW | EG, Güterschuppen  im EEP-Shop kaufen Bild 6 Bahnhof  KAROW | EG, Güterschuppen  im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Bahnhof  KAROW | EG, Güterschuppen  im EEP-Shop kaufen Bild 6 Bahnhof  KAROW | EG, Güterschuppen  im EEP-Shop kaufen Bild 12 Bahnhof  KAROW | EG, Güterschuppen  im EEP-Shop kaufen Bild 13 
Best.-Nr.:

 V11NUB20082

Autor/Copyright: Uwe Brinkmann (UB2)
Bereitstellung: 30.08.2022
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Stadthaus-SetStadthaus-Set
Beschreibung: Stadthäuser, Bauart des 19. Jahrhunderts, in drei Ausführungen. Geeignet zur Erstellung einer Häuserzeile.Eckenmodell mi ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Ikarus 280 Stadtbus mit TauschtexturIkarus 280 Stadtbus mit Tauschtextur
Beschreibung:Der Gelenkbus Ikarus 280 wurde ab 1972 in Ungarn produziert und in vielen Städten der DDR im Liniendienst eingesetzt. Beim Modell ha ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Werks-Diesellokomotive - Farbvariante SCHROTTWerks-Diesellokomotive - Farbvariante SCHROTT
Beschreibung: Im beiliegenden Set ist eine Werks-Diesellokomotive enthalten, in Anlehnung an eine dieselhydraulische Lokomotive, die von den Heschel ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

Gemüsegarten (Garten Set 4)Gemüsegarten (Garten Set 4)
Beschreibung:   Dieses Set enthält verschiedene Gemüsesorten, Gemüsebeete, Gemüsetunnel und ein Gewächshaus (Varianten ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Trinkhalle und ImbisswagenTrinkhalle und Imbisswagen
Beschreibung:Trinkhallen und Imbisswagen („Pommesbuden“) gehörten zum Erscheinungsbild der 60er Jahre. Die Trinkhalle / Kiosk versorg ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

WindsurferWindsurfer
Beschreibung: Das Set besteht hauptsächlich aus 2 Windsurfbrettern als Rollmaterialien, die von einer Frau und einem Mann gesteuert werden.Das S ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

IFA W 50 Kehrmaschine mit TauschtexturIFA W 50 Kehrmaschine mit Tauschtextur
Beschreibung: Der W50 ist ein zwischen 1965 und 1990 in der DDR gebauter Vielzweck-Lastkraftwagen des Industrieverbands Fahrzeugbau (IFA). Insgesamt ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Stellwerk Medebach - MiWuLa - und ein kleines StellwerkStellwerk Medebach - MiWuLa - und ein kleines Stellwerk
Beschreibung:Das Vorbild für das Stellwerk Medebach ist ein Modell das auf der Miniatur-Wunder-Land Anlage in Hamburg zu finden ist. Es ist auch ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe