Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Bausatz Berlin Wollankstraße II


 Bausatz Berlin Wollankstraße II im EEP-Shop kaufen
 Bausatz Berlin Wollankstraße II im EEP-Shop kaufen
 Bausatz Berlin Wollankstraße II im EEP-Shop kaufen
 Bausatz Berlin Wollankstraße II im EEP-Shop kaufen
 Bausatz Berlin Wollankstraße II im EEP-Shop kaufen
Bausatz Berlin Wollankstraße II im EEP-Shop kaufen Bausatz Berlin Wollankstraße II im EEP-Shop kaufen Bausatz Berlin Wollankstraße II im EEP-Shop kaufen Bausatz Berlin Wollankstraße II im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

AF1415

Autor/Copyright: Hans-Joachim Fricke (AF1)
Bereitstellung: 17.11.2009
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 5
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Der Bausatz Berlin Wollankstraße II umfasst mehrere Gewölbebögen, Brückenkopfteile und Dammabschlüsse, wie sie sich zur Ergänzung der in AF1412_TREND bzw. AF100012 Vora enthaltenen Bauteile anbieten. Der Bausatz stellt damit eine Erweiterung des Brückenbausatzes dar, dessen Brücken für einen vollständigen Aufbau vorhanden sein müssen. Sechs aus dem Brückenbausatz bekannte Brückenkopfteile sind für die Gleishöhe angepasst worden.

Mit dem Bausatz gelangt eine weitere Modellserie für "alte städtische Bahnlandschaften" zum Einsatz.

Alle Bauteile (bis auf die Grasfläche WO_II_Grasflaeche_AF1) sind als eingleisige, gerade Gleisobjekte mit einer Schienenoberkante von 5,5 m ausgeführt und mit vielen Gleisstilen ohne Damm verwendbar. Sie müssen in Fahrtrichtung von links nach rechts aufgebaut werden, denn bei den teilweise sehr kurzen Gleisstücken können sich in Lücken eingesetzte Bauteile entgegen der zu erwartenden Gleisrichtung um 180° drehen. In einem solchen Falle einfach die Gleisverbindung lösen und in Fahrtrichtung von links nach rechts bauend neu einsetzen, Gewölbebogen und Türme im Wechsel.

Der Bausatz enthält die folgenden Modelle (z.T. ab EEP 5 mit Rauchfunktion):

Lieferumfang:
Die Modelle werden nach Gleisobjekte/Gleise/Bruecken/Wollankstrasse_II installiert.
  • WO_II_Absch_li_AF1; Epoche Ic bis VI; Baulänge 12,5 m; Gleislänge 11,8 m Übergang vom Bahndamm zu den Gewölbebogen, beim Vorbild links vom Empfangsgebäude
  • WO_II_Absch_re_AF1; Epoche Ic bis VI; Baulänge 12,5 m; Gleislänge 11,8 m Übergang von den Gewölbebögen zum Bahndamm; ohne konkretes Vorbild
  • WO_II_GewBgn_02_AF1; Epoche III bis VI; Baulänge 8,5 m; Gleislänge 7,1 m Gewölbebogen 02, südlich vom EG
  • WO_II_GewBgn_03_AF1; Epoche III bis VI; Baulänge 8,5 m; Gleislänge 7,1 m Gewölbebogen 03, ohne konkretes Vorbild
  • WO_II_GewBgn_06_AF1; Epoche III bis VI; Baulänge 8,5 m; Gleislänge 7,1 m Gewölbebogen 06
  • WO_II_GewBgn_09_AF1; Epoche III bis VI; Baulänge 8,5 m; Gleislänge 7,1 m Gewölbebogen 09, ohne konkretes Vorbild
  • WO_II_GewBgn_10_AF1; Epoche III bis VI; Baulänge 8,5 m; Gleislänge 7,1 m Gewölbebogen 10
  • WO_II_GewBgn_11_AF1; Epoche III bis VI; Baulänge 8,5 m; Gleislänge 7,1 m Gewölbebogen 11
  • WO_II_GewBgn_12_AF1; Epoche Ic bis VI; Baulänge 8,5 m; Gleislänge 7,1 m Gewölbebogen 12, ohne konkretes Vorbild
  • WO_II_GewBgn_17_AF1; Epoche IV bis VI; Baulänge 8,5 m; Gleislänge 7,1 m Gewölbebogen 17
  • WO_II_GewBgn_18_AF1; Epoche Ic bis VI; Baulänge 8,5 m; Gleislänge 7,1 m Gewölbebogen 18
  • WO_II_GewBgn_19_AF1; Epoche III bis VI; Baulänge 8,5 m; Gleislänge 7,1 m Gewölbebogen 19
  • WO_II_GewBgn_20_AF1; Epoche Ic bis VI; Baulänge 8,5 m; Gleislänge 7,1 m Gewölbebogen 20, ohne konkretes Vorbild
  • WO_II_GewBgn_21_AF1; Epoche Ic bis VI; Baulänge 8,5 m; Gleislänge 7,1 m Gewölbebogen 21
  • WO_II_GewBgn_22_AF1; Epoche Ic bis VI; Bauzustand Epoche V + VI; Baulänge 8,5 m; Gleislänge 7,1 m Gewölbebogen 22
  • WO_II_GewBgn_23_AF1; Epoche Ic bis VI; Baulänge 8,5 m; Gleislänge 7,8 m Gewölbebogen 23; Übergang von den Gewölbebogen zum Brückenkopf
  • WO_II_GewBgn_23a_AF1; Epoche Ic bis VI; Baulänge 8,5 m; Gleislänge 7,8 m Gewölbebogen 23a; Übergang vom Brückenkopf zu den Gewölbebögen; ohne konkretes Vorbild
  • WO_II_Turm_schmal_AF1; Epoche Ic bis VI; Baulänge 0,0 m; Gleislänge 1,4 m Schmaler Schornstein; beim Vorbild werden vier Schornsteine in dieser Bauart nebeneinander angetroffen. Mit Rauchfunktion ab EEP 5
  • WO_II_Turm_breit_AF1; Epoche Ic bis VI; Baulänge und Gleislänge 2,6 m Breiter Schornstein mit vorspringendem Pfeiler und Verlängerungsstutzen der Geländer; beim Vorbild wird jeder fünfte Schornstein in dieser Bauart angetroffen. Mit Rauchfunktion ab EEP 5
  • WO_II_100_AF1 und WO_II_101_AF1; Epoche Ic bis VI; Baulänge 1,98 m; Gleislänge 1,48 m Brückenkopf links und rechts; für Parallelgleisabstand 4,5 m
  • WO_II_120_AF1 und WO_II_121_AF1; Epoche Ic bis VI; Baulänge 1,98 m; Gleislänge 1,48 m Brückenkopf links und rechts, mit 4,5 m Zwischenbau; erforderlicher Parallelgleisabstand 9,0 m
  • WO_II_130_AF1 und WO_II_131_AF1; Epoche Ic bis VI; Baulänge 1,98 m; Gleislänge 1,48 m Brückenkopfverbreiterung links und rechts; für Parallelgleisabstand 4,5 m
  • WO_II_Mauer_li_AF1 und WO_II_Mauer_re_AF1; Epoche Ic bis VI; Baulänge 3,0 m; Gleislän-ge 1,4 m Flügelmauer; für den Übergang vom Brückenkopf zum Bahndamm; Parallelgleisabstand 4,5 m
  • WO_II_Verbinder_AF1; Baulänge und Gleislänge 1,4 m Verbindungsstück zwischen Gewölbebögen, wenn WO_II_Turm_schmal_AF1 nicht zum Einsatz kommen soll, weil eine Gewölbegalerie ohne Turm gebaut wird; schafft durchgehende Geländer; ohne konkretes Vorbild
Das Modell wird nach Immobilien/Andere installiert.
  • WO_II_Grasflaeche_AF1; 24,0 x 4,5 m Zum Abdecken von Lücken bei weitem Parallelgleisabstand; voreingestellte Einbauhöhe 4,94 m

Hinweis:
Der Modellsatz enthält neben einer ausführlichen Dokumentation und Stückliste eine kleine Anlage mit einem Musteraufbau mit Gleisstilen aus der Grundausstattung, für eine optimale Wirkung des Bausatzes sind die S-Bahn-Schienen PW1401_TREND bzw. PW100001 VORA empfehlenswert.

Sie wird nach Anlagen/Wollankstrasse_II installiert.

Ich bedanke mich bei den Herren
  • Klaus Dolling für hervorragendes Bildmaterial und Hintergrundinformationen ebenso wie für das texturgerechte Aufbereiten von Fotos
  • Paul Wessling für die Erlaubnis, einen Teil seiner Texturen mitzubenutzen.
Best.-Nr.:

 AF1415

Autor/Copyright: Hans-Joachim Fricke (AF1)
Bereitstellung: 17.11.2009
Auch als AF100015 bei Vora
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Diesellok DB 260 Epoche IV - Set 1Diesellok DB 260 Epoche IV - Set 1
Beschreibung: Das Set enthält 2 Dieselloks 260 der DB der Baureihe V60 in Epoche IV.   Zu Beginn der 50iger Jahre (ab 1952) wurden die mei ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.35
Preis incl. der geltenden MwSt.

Stadtstrasse3 - Bausatz-PlatzStadtstrasse3 - Bausatz-Platz
Beschreibung: Für die individuelle Gestaltung von Wohnanlagen, Einkaufstrassen, Marktplätzen usw. enthält dieses Set 13 Modelle. Liefer ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

Stadtbahnwagenset 551+555 (GT8-80C) mit PanoramamittelteilStadtbahnwagenset 551+555 (GT8-80C) mit Panoramamittelteil
Beschreibung:Das A-Teil : Antrieb Verschiedene Linienanzeigen + Blanco 7 verschieden Zielanzeigen  + Blanco Lichtwechsel - ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Technisches Hilfswerk U1300LTechnisches Hilfswerk U1300L
Beschreibung:Der Mercedes-Benz Unimog U1300L ist seit Anfang der 80er-Jahre als Basisfahrzeug des Technischen Hilfswerk (THW) im Einsatz. Mit seinem 1 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Talbrücke Olbersdorf 1-gleisig (Zittauer Schmalspurbahn)Talbrücke Olbersdorf 1-gleisig (Zittauer Schmalspurbahn)
Beschreibung:Das Set enthält den Nachbau der Talbrücke in Olbersdorf in Modulbauweise in der 1-gleisigen Ausführung.Die Schmalspurbahn ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Modul – Bausatz Ostkreuz IModul – Bausatz Ostkreuz I
Beschreibung:Der modulare Modellsatz Ostkreuz I ist der erste von mehreren, der einerseits dazu beiträgt, eine komplexe Vorbildsituation i ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Strassenbrücken-BausätzeStrassenbrücken-Bausätze
Beschreibung:Das Set beinhaltet zwei Bausätze, aus insgesamt 14 Teilen, zum Aufbau von Beton-Strassenbrücken, bzw. Betonflachbrücken. Die Länge der Br ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Strassen DrehbrueckeStrassen Drehbruecke
Beschreibung:Die Strassen- Drehbrücke ist 129,12 Meter lang mit Brückenköpfen  und Stegen ausgestattet, jeweils in den Länge ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.69
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe