Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Berliner S-Bahn BR 481


 Berliner S-Bahn BR 481 im EEP-Shop kaufen
 Berliner S-Bahn BR 481 im EEP-Shop kaufen
 Berliner S-Bahn BR 481 im EEP-Shop kaufen
 Berliner S-Bahn BR 481 im EEP-Shop kaufen
Berliner S-Bahn BR 481 im EEP-Shop kaufen Berliner S-Bahn BR 481 im EEP-Shop kaufen Berliner S-Bahn BR 481 im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 8
Best.-Nr.: 

V80NSM20018

Autor/Copyright: Szymon Masny (SM2)
Bereitstellung: 20.10.2014
Dateigrösse: 9.45 MB
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 11 3
11
10
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
9
Detaillierung und Materialnachbildung
9
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
9
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
10
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Die DB-Baureihe 481/482 ist ein elektrischer Triebwagen für Stromschienenbetrieb der S-Bahn Berlin. Sie ist die jüngste Baureihe der S-Bahn Berlin und zugleich die derzeit meistgenutzte. Bereits 1990 setzten sich Vertreter der Berliner Verkehrsbetriebe und der Deutschen Reichsbahn (die damaligen Betreiber der getrennten Berliner S-Bahn-Netze) zusammen, um die Anforderungen für eine neue Baureihe zu entwickeln. 1993 wurde das erste Mock-up-Modell der Öffentlichkeit vorgestellt.

Nach der Wende in der DDR ergab sich die Möglichkeit, einen neuen Fahrzeugtyp für das gesamte S-Bahnnetz herzustellen. Zudem war der Fahrzeugpark, der größtenteils aus den Vorkriegsbaureihen 475, 476 und 477 bestand, veraltet. Das Durchschnittsalter der Fahrzeuge lag bei über 40 Jahren. Die von 1986 bis 1992 beschafften Baureihen 480 (West-Berlin) und 485 (Ost-Berlin) hätten bei einer Weiterlieferung den Wagenpark zwar vollkommen ersetzen können, wurden aber den neuen Betriebs- und Komfortanforderungen nicht mehr gerecht.


Mit diesen Zügen wurde das BVG-Viertelzug-Konzept wieder verlassen und die Halbzug-Konfiguration favorisiert, was mit einer im Vergleich zum 480er erschwerten Zugbildung und Zugschwächung oder -verstärkung erkauft wurde. Die Züge sind mit Drehstromantrieb und einer GEATRAC-Fahrzeugsteuerung (AEG) ausgerüstet.


Die Bestellung der ersten 100 Viertelzüge erfolgte 1993 (beinhaltete die Lieferung von 10 Vorserien-Vz 1996 und 90 Vz 1997), die Option über die Lieferung von weiteren 400 Viertelzügen wurde 1995 eingelöst.

Aufgrund einer Festlegung des Bundesverkehrsministeriums wurde Ende 1993 die Fußbodenhöhe von 1080 Millimeter auf 1000 Millimeter abgesenkt. Weiterhin wurde zur gleichen Zeit festgelegt, die Wagenkästen eines Viertelzuges durch Übergänge zu verbinden. Der erste Viertelzug wurde am 22. Januar 1996 bei einem feierlichen "Rollout" im Hauptwerk Schöneweide der Öffentlichkeit vorgestellt.
Ab 1996 wurden jährlich 60 Viertelzüge ausgeliefert. Am 30. September 2004 wurde im Rahmen eines Festakts der letzte der 500 Viertelzüge übergeben. Damit betrug das Durchschnittsalter der Fahrzeuge der Berliner S-Bahn statt vormals rund 55 nur noch etwa sechs Jahre.

Quelle: Wikipedia.

Technische Daten:

Baujahr(e): 1996-2004
Achsformel: Bo´2´+Bo´Bo´
Länge über Kupplung: 36.800 mm
Höhe: 3.585 mm
Breite: 3.000 mm/3.140 mm ü. Schutzbord
Drehzapfenabstand: 12.100 mm
Drehgestellachsstand: 2.200 mm
Leermasse: 59,0 t
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (z.Zt. durch das Eisenbahnbundesamt auf 80 km/h heruntergesetzt)
Traktionsleistung: 594 kW

Lieferumfang:
  • BR481-1 S-Bahn Berlin
  • BR481-2 S-Bahn Berlin
  • BR481-3 S-Bahn Berlin
  • BR481-4 S-Bahn Berlin
  • BR481_Zielanzeiger.tga

  • Stromschiene links S-Bahn v8
  • Stromschiene rechts S-Bahn v8
  • Stromschiene S-Bahn end Links v8
  • Stromschiene S-Bahn end Rechts v8

Zusätzlicher Hinweis:

Um Gleise ohne Stromschiene zu bauen benutzen Sie bitte das Gleis "UIC60 1435mm Holzschwelle Standard"

Hinweise:

Alle Modelle unterstützen die LoD-Funktion ab EEP8. Die Modelle des Artikels wurden im Rahmen der Vorbestell-Aktion von " Eisenbahn-X" (EEP10) als kostenloser Bonus gutgeschrieben.

Best.-Nr.:

 V80NSM20018

Autor/Copyright: Szymon Masny (SM2)
Bereitstellung: 20.10.2014
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Old Western Set 1Old Western Set 1
Beschreibung: Old Western Set zur Gestaltung von Western / US Themen. Die Türen des Stadttores können per Shift->Mausklick oder per Kont ...

Mehr Infos
bis 30-10-2025
statt 3.49 €
2.44
Rabatt: 30%
Preis incl. der geltenden MwSt.

Zeche3 Set2Zeche3 Set2
Beschreibung:     Mit dem EEP-Modell-Set „Zeche3 Set2“ erhalten Sie Modelle zur Gestaltung einer Montananlage. Die Modelle en ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Weichensystem Holzgleis Set 6 Weichensystem Holzgleis Set 6
Beschreibung:Das Set ist der weitere Ausbau meines Weichensystems, es enthältzwei "Aussenbogenweichen" mit einem Winkel von 6,5 Grad undvier "Inn ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Normalspur DB/DRG-Weichensystem IBW 54-500/1460-1:14 Holz elektrischNormalspur DB/DRG-Weichensystem IBW 54-500/1460-1:14 Holz elektrisch
Beschreibung: DB/DRG elektrische Bogenweiche Im Set enthalten ist ein Normspur - Weichensystem und ein Gleis nach S54 Bauart mit Betonschwellen. Di ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.10
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Alte Werkshalle (Modulbauweise) Set1Alte Werkshalle (Modulbauweise) Set1
Beschreibung: Diese Hallenmodule sind annähernd dem Original nach empfunden und eignen sich besten zum Aufbau der Industriekultur. Durch ih ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

RinglokschuppenRinglokschuppen
Beschreibung: Modell-Set bestehend aus Einzelteilen für den Zusammenbau von 3 bis 15 ständigen Lokschuppen,Ausführung in zwei Farbvari ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Hubbrücken-Set mit ZubehörHubbrücken-Set mit Zubehör
Beschreibung:Beschreibung: Für das Hubbrücken-Set hat die Kattwyk-Brücke in Hamburg Pate gestanden.Allerdings ist die Brücke kein ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Lokschuppen Set BurgbergLokschuppen Set Burgberg
Beschreibung:Bei dem Lokschuppen Burgberg handelt es sich um einen einständigen Lokschuppen für Tenderlokomotiven oder kurze Schlepptender-D ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe