Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Bier Basisset Reichelbräu


 Bier Basisset Reichelbräu im EEP-Shop kaufen
 Bier Basisset Reichelbräu im EEP-Shop kaufen
 Bier Basisset Reichelbräu im EEP-Shop kaufen
 Bier Basisset Reichelbräu im EEP-Shop kaufen
 Bier Basisset Reichelbräu im EEP-Shop kaufen
Bier Basisset Reichelbräu im EEP-Shop kaufen Bier Basisset Reichelbräu im EEP-Shop kaufen Bier Basisset Reichelbräu im EEP-Shop kaufen Bier Basisset Reichelbräu im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 10
Best.-Nr.: 

V10NEG10007

Autor/Copyright: Gemeinschaft Engelmann-Görbing (EG1)
Bereitstellung: 01.06.2016
Dateigrösse: 15.61 MB
Ihr Preis:
nur 8.30
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 17 5
17
17
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
17
Detaillierung und Materialnachbildung
17
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
17
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
17
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Käufer dieses Artikels erhalten auf später erscheinende Zusatzsets Kulmbacher Reichelbräu betreffend 30% Rabatt

Das Original:

Btmms58 (Tragwagen)

Für den Transport der pa-Behälter mussten bei der DB Tragwagen entwickelt werden. Eng verwandt mit dem BT55 ist der fünfständige BTmms 58. Er wurde von SEAG 1958 zunächst in zwei Probewagen, dann bis 1967 (ab 1964 in verstärkter Ausführung) mit insgesamt 2096 Stück in Serie gebaut.
"Textauszug MIBA Spezial"

Tnfrhs38 (gedeckter Güterwagen)

Die Kühlwagen Tnfhs Berlin entstanden ab 1942 auf Basis geschweißter Glmhs Dresden. Insgesamt beschaffte die Deutsche Reichsbahn ca 500 Tnf(r)hs. Die Bundesbahn übernahm knapp 400 Wagen die ab 1951 in Tnf(re)hs38 umgezeichnet wurden. Ab Ende der 50er Jahre wurden viele Wagen auf Außenverkleidung umgerüstet. Zunächst erhielten sie eine waagerechte Holzbeplankung, später eine Außenverschalung aus Sperrholzplatten.
"Textauszug Güterwagen Band2 Stefan Carstens"


Ddikr 621-624 (Behälter)

Ab 1953 wurden die vorhandenen "Von Haus zu Haus" Behälter um den Ddikr erweitert. Für verschiedene Verwendungszwecke wurden 566 Behälter beschafft, davon 159 Stück für Bier

D= Fassungsraum über 3 bis 6 Kubikmeter
d = Druckbehälter
i= Kühl-MC
k= kranbar
r = rollbar

Der Kessel ist geneigt (1:20) montiert, damit das Ladegut ausfließen kann. Teilweise aus Baustahl, späte Behälter aus Edelstahl. Bei vielen Bahnliebhabern und Modelleisenbahnern sind die farbigen Bierbehälter In besonderer Erinnerung geblieben.



Mercedes Benz L3500/L311


Im Jahre 1949 wurde mit dem L 3250 ein selbstkonstruiertes Fahrzeug mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 6,5 t gebaut, das im Folgejahr ansonsten unverändert mit leicht erhöhter Nutzlast als Typ L 3500 angeboten wurde. 1953 wurde das Programm der leichten Hauber um den etwas schwereren Typ L 4500 ergänzt (nicht zu verwechseln mit dem mittelschweren älteren L 4500 der 1940er Jahre), der bei gleicher Konstruktion und Motorleistung (zunächst 90 PS für alle Typen, ab 1956 100 PS) der Nomenklatur entsprechend eine Tonne mehr befördern konnte. 1954 kam für alle Mercedes-Lkw eine Umbezeichnung der Modelle, der L 3500 hieß nun L 311, der L 4500 wurde zum L 312. Die im Werk Mannheim erfolgende
Fertigung dieser wichtigsten Grundbaureihe der Daimler-Benz-Lkw-Produktion in den 1950er Jahren endete, obwohl die rundlichen Nachfolger bereits 1958 gestartet waren, erst 1961. Über 100.000 dieser robusten und für viele Einsatzzwecke genutzten Lastwagen entstanden in der Zwischenzeit. In Brasilien und als Lizenznachbau in Indien ging ihre Bauzeit noch viele Jahre weiter.
"Textquelle Wikipedia"


Die Modelle:


Die Güterwagen weisen Verschmutzungen auf und es können diverse Achsen, wie auch am Lkw, per Slider oder Kontaktpunkt gesteuert werden. Der Lkw in Rollmaterial besitzt realistischen Sound sowie versenkbare Bierfässer als Ladung. Alle Modelle entsprechen der Epoche III

Lieferumfang:

Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Gueterwaggons:
Bierwagen_Reichel_01_EG1
vHzH_BTmms58_Reich_V10_EG1

Resourcen\Rollmaterial\Strasse\LKW:
MB_L311_m04_LKW_Reichel_FW_EG1
MB_L311_m04_LKW_Reichel_Str_EG1

Resourcen\Immobilien\Verkehr\LKW:
MB_L311_m04_LKW_Reichel_Immo_EG1

Resourcen/Sounds/EEXP:
Magirus_Hupe_RG2
MB_L311_Lauf_2_RG2
MB_L311_Start_RG2

Hinweise:

Modellfunktionen:

An den Güterwagen:
Zugschlusssignale und am gedeckten Güterwagen bewegliche Türen

Am Lkw Rollmaterial:
Mitfahrgelegenheit: Taste "8"
versenkbarer Fahrer
Ladung versenkbar


Bitte beachten:

Alle Modelle unterstützen die LOD Funktion.

Die Modelle funktionieren auch mit den Programmversionen 8 und 9. Die LOD-Stufen sind jedoch speziell für Eisenbahn X angepasst. In den Version 8 und 9 erfolgt ein früherer LOD-Wechsel, was sich nachteilig auf die Darstellung auswirken kann!

Diese Modelle wurden mit AC3D gebaut.

"One or more textures on this 3D model have been created with photographs from Textures.com. These photographs may not be redistributed by default; please visit www.textures.com for more information."

Bier Basisset Reichelbräu im EEP-Shop kaufen Bild 6 Bier Basisset Reichelbräu im EEP-Shop kaufen Bild 6 Bier Basisset Reichelbräu im EEP-Shop kaufen Bild 6 Bier Basisset Reichelbräu im EEP-Shop kaufen Bild 6 Bier Basisset Reichelbräu im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V10NEG10007

Autor/Copyright: Gemeinschaft Engelmann-Görbing (EG1)
Bereitstellung: 01.06.2016
Ihr Preis:
nur 8.30
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Umbau-Post/Gepäckwagen DPost4ü der DB (exPwPost4ü28), Ep3b Umbau-Post/Gepäckwagen DPost4ü der DB (exPwPost4ü28), Ep3b
Beschreibung:Wohl kaum ein Reisezugwagen hat ganze Generationen von Eisenbahn- und Modellbahnfreunden so begeistert wie der markante gemischte Post-Ge ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Panoramawagen, Schmalspur 1.Klasse Panoramawagen, Schmalspur 1.Klasse
Beschreibung: Käufer welche das Set V11NPB10070 Panoramawagen, Schmalspur, BEx Typ A - 1.Klasse Ep5  gekauft haben erhalten dieses Modell f ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Normalspur BW und Bahnhofs DRG/DB Weichensystem DKW 54-190-1:9H Mech.Normalspur BW und Bahnhofs DRG/DB Weichensystem DKW 54-190-1:9H Mech.
Beschreibung:Beschreibung: DRG/DB_mechanischer - Antrieb Ein Weichen-Set der schon erschienen Weichen V11NGK30017-0021 wird vorausgesetzt. Im Set ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Natur Set - SparsetNatur Set - Sparset
Beschreibung:Beschreibung: Das Natur Set ist ein unverzichtbares Paket mit verschiedenen Bäumen, Sträuchern und sogar Blumen. Dieses Sparse ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 12.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

VW Golf 8 Life Kleinwagen - Set 2VW Golf 8 Life Kleinwagen - Set 2
Beschreibung: Der Golf VIII ist als Kompaktlimousine , die 8. Generation des Volkswagen Golf, in einer Life Version. Diese 8 - te Generation Volkswag ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

THW - Borgward B2000THW - Borgward B2000
Beschreibung:Beschreibung: Der LKW Borgward B2000 wurde lange Zeit militärisch eingesetzt und nach dem Krieg in verschiedenen Bauformen für ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Wolga M24 Set1Wolga M24 Set1
Beschreibung:Der Wolga M 24ist ein von 1967 bis 1992 gebauter PKW des russischen Herstellers GAZ (deutsch: Gorkier Automobilwerk). Das Fahrzeug wurde ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Modellnachbildung des VW Golf Mk1Modellnachbildung des VW Golf Mk1
Beschreibung:Der Golf I ist ein Automodell der Volkswagenwerk AG und kam im Frühjahr 1974 auf den Markt. Zusammen mit dem Mitte 1973 präsent ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe