Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Bn2t-Feldbahnloks (600mm)


 Bn2t-Feldbahnloks (600mm) im EEP-Shop kaufen
 Bn2t-Feldbahnloks (600mm) im EEP-Shop kaufen
 Bn2t-Feldbahnloks (600mm) im EEP-Shop kaufen
 Bn2t-Feldbahnloks (600mm) im EEP-Shop kaufen
 Bn2t-Feldbahnloks (600mm) im EEP-Shop kaufen
Bn2t-Feldbahnloks (600mm) im EEP-Shop kaufen Bn2t-Feldbahnloks (600mm) im EEP-Shop kaufen Bn2t-Feldbahnloks (600mm) im EEP-Shop kaufen Bn2t-Feldbahnloks (600mm) im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 14
Best.-Nr.: 

V14NKK10025

Autor/Copyright: Klaus Keuer (KK1)
Bereitstellung: 08.01.2018
Dateigrösse: 10.27 MB
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 3 5
3
3
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
3
Detaillierung und Materialnachbildung
3
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
3
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
2
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

1913 wurde von Orenstein & Koppel eine Bn2t-Feldbahnlok mit der Fabriknummer 6625 gebaut. Die Lok war bis in die 60er Jahre im Einsatz (zunächst in Bitterfeld bei einer Straßenbaufirma, dann im Zellstoffwerk Kehlheim). Später fand sie eine neue Heimat in einem privaten Garten. 1989 kam sie schließlich als Schenkung zum FGF (Feld- und Grubenbahnmuseum Fortuna).
Zunächst wurde die Lok nur äußerlich aufgearbeitet. Nachdem ein funktionsfähiger Kessel erworben werden konnte, begann die betriebsfähige Aufarbeitung. Als Dankeschön bekam die Lok den Vornamen der Frau des Geldgeberehepaars: „MONIKA“. Seit 2009/2010 fährt sie im Museumsbetrieb als kleinste Dampflok des FGF.

Technische Daten:
  • Baujahr: 1913
  • LüP: 4600 mm
  • Achsstand 1400 mm
  • Dienstgewicht: ca. 9,0 t
  • Leistung: 50 PS
  • Zugkraft: 1370 kg
  • Höchstgeschwindigkeit: 18 km/h
Lieferumfang:
  • Bn2t_MONIKA - Lok 3 des FGF in Grün
  • Bn2t_MARIANNE - schwarze Variante mit schwarzer Steuerung
  • Bn2t_MAGDA - schwarze Variante, helle Steuerung, schwarze Pfeife und Ventile
  • Bn2t_MINNA - wie MAGDA, Name am FH, Pfeife vor FH, Dachlüfter
  • Bn2t_MARTHA - blaue Variante (passend zu den blauen WEM-Personenwagen)
Hinweise:

Das ist nun die dritte Version der Bn2t-Feldbahnlokomotiven für EEP14 (lauffähig ab EEP8). (1913 als V70NKK10025 und V80NKK1025 mit LOD-Stufen, jetzt als V14KK10025 mit weiteren Detailverbesserungen).

Viele Teile sind jetzt als 3D-Teile auskonstruiert (z.B. die Handräder, die Kupplungen, Federn und Bremsbacken und alle Nieten an Fahrwerk und Lok).

Neue Lokführer entsprechen dem Stand der Bremserfiguren auf den Kipploren.

Alle Räder und die Steuerungsteile sind beweglich, die Lampen haben Flare-Effekt und werden im angekuppelten Zustand ausgeschaltet. Die Fenster haben Glasscheiben. Die Lokführer können gedreht werden und können „aussteigen“.

Alle Modelle haben unterschiedliche Fabrikschilder mit unterschiedlichen Nummern und Baujahren Die Modelle können ab EEP8 eingesetzt werden und sind jeweils mit 5 LOD-Stufen (60/250/600/900m) aufgebaut, was zu einer geringeren Rechnerbelastung bei größerer Entfernung führt (das Hauptmodell besteht aus über 70 000 Dreiecken, die in der letzten LOD-Stufe auf ca. 600 reduziert sind – also 99% Reduktion). Einsatz ab Epoche II.

Bn2t-Feldbahnloks (600mm) im EEP-Shop kaufen Bild 6 Bn2t-Feldbahnloks (600mm) im EEP-Shop kaufen Bild 6 Bn2t-Feldbahnloks (600mm) im EEP-Shop kaufen Bild 6 Bn2t-Feldbahnloks (600mm) im EEP-Shop kaufen Bild 6 Bn2t-Feldbahnloks (600mm) im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Bn2t-Feldbahnloks (600mm) im EEP-Shop kaufen Bild 6 Bn2t-Feldbahnloks (600mm) im EEP-Shop kaufen Bild 12 
Best.-Nr.:

 V14NKK10025

Autor/Copyright: Klaus Keuer (KK1)
Bereitstellung: 08.01.2018
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Stellwerk Stellwerk "Travemünde-Hafen" (Projekt LBE)
Beschreibung:Das Set enthält das Stellwerk Travemünde-Hafen mit und ohne Beschriftung. Wahlweise als Ausführung "frisch renoviert& ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.39
Preis incl. der geltenden MwSt.

ABC4ü29, 29a und 33 Einheits-D-Zugwagen Gruppe 29ABC4ü29, 29a und 33 Einheits-D-Zugwagen Gruppe 29
Beschreibung:Die Einheits-D-Zugwagen der Gruppe 29 waren eine Weiterentwicklung aus den Einheitsbauarten des Baujahres 1926. Sie wurden zwischen 1928 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Fels-Formationen Winter Set 2Fels-Formationen Winter Set 2
Beschreibung:Das Set beinhaltet 13 verschiedene schneebedeckte Fels-Modelle, wodurch besonders abwechslungsreiche individuelle Felsformations-Gestaltu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Selbstentladewagen Fcs 088 / Ommstu 45.02Selbstentladewagen Fcs 088 / Ommstu 45.02
Beschreibung:Selbstentladewagen vom Typ Fcs 088 und Otmmstu 45.02 für den Transportvon nässeunempfindlichem Schüttgut.Das Wagenset hat ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Ptl 2/2 BR 98 -Glaskasten-Ptl 2/2 BR 98 -Glaskasten-
Beschreibung: Die Lokomotiven der Gattung PtL 2/2 der Bayerischen Staatsbahn waren leichte und kompakte Heißdampflokomotiven für den Betri ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

DR BR44 mit T34 OeltenderDR BR44 mit T34 Oeltender
Beschreibung:Die deutschen Eisenbahner nannten die Baureihe 44 wegen ihrer Zugkraft auch „Jumbo“. Erst die von der Deutschen Reichsbahn zw ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

DB BR94-1035DB BR94-1035
Beschreibung:Das Original:Die T 16.1 war eine Güterzug-Tenderlokomotive der Kgl. Preußischen Staatseisenbahn. Sie wurde außerdem von ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dampflok Baureihe 96 der Deutschen ReichsbahnDampflok Baureihe 96 der Deutschen Reichsbahn
Beschreibung: Die Lokomotiven waren speziell für die Steilrampen auf dem Gebiet der K.Bay.Sts.B. entwickelt worden. Dazu zählten die Spessa ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 12.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe