Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Bn2tLok (600 mm) Feldbahn


 Bn2tLok (600 mm) Feldbahn im EEP-Shop kaufen
 Bn2tLok (600 mm) Feldbahn im EEP-Shop kaufen
 Bn2tLok (600 mm) Feldbahn im EEP-Shop kaufen
 Bn2tLok (600 mm) Feldbahn im EEP-Shop kaufen
Bn2tLok (600 mm) Feldbahn im EEP-Shop kaufen Bn2tLok (600 mm) Feldbahn im EEP-Shop kaufen Bn2tLok (600 mm) Feldbahn im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 8
Best.-Nr.: 

V80NKK10025

Autor/Copyright: Klaus Keuer (KK1)
Bereitstellung: 24.01.2013
Dateigrösse: 2.63 MB
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Bei Lok MONIKA handelt es sich um die Lok Nr 3 des FGF (Feld- und Grubenbahnmuseum Fortuna) in der Ausführung, wie sie seit 2010 im Museumsbetrieb steht.
Das Original wurde 1913 bei Orenstein & Koppel mit der Fabriknummer 6625 gebaut. Bis in die 60er Jahre war die Lok (zuerst in Bitterfeld bei einer Straßenbaufirma, später dann im Zellstoffwerk Kehlheim) im Einsatz, bevor sie in einem privaten Garten ihren Standplatz fand. 1989 kam sie als Schenkung zum FGF.
Zunächst wurde die Lok nur äußerlich aufgearbeitet. Nachdem ein funktionsfähiger Kesser erworben werden konnte, konnte die betriebsfähige Aufarbeitung beginnen. Als Dankeschön bekam die Lok den Vornamen der Frau des Geldgeberehepaars: „MONIKA“. Seit 2009/2010 fährt sie im Museumsbetrieb als kleinste Dampflok des FGF.

Die drei schwarzen Modelle sind Varianten ohne konkretes Vorbild.

Technische Daten:
Baujahr: 1913
LüP: 4600 mm
Achsstand: 1400 mm
Dienstgewicht: ca. 9,0 t
Leistung: 50 PS
Zugkraft: 1370 kg
Höchstgeschwindigkeit: 18 km/h

Lieferumfang:

  1. Bn2t_MAGDA
  2. Bn2t_MARIANNE
  3. Bn2t_MINNA
  4. Bn2t_MONIKA
Hinweise:
  • Die Lokführer können gedreht werden und „aussteigen“.
  • Selbstverständlich sind alle Räder und die Steuerungsteile beweglich, die Lampen haben Flare-Effekt und werden im angekuppelten Zustand ausgeschaltet.
  • Die Fenster haben Glasscheiben.
  • Die Modelle haben wieder die entsprechenden Fabriknummern.
  • Für EEP8 sind die Modelle mit 5 LOD-Stufen (100/300/600/900m) aufgebaut, was zu einer geringeren Rechnerbelastung bei größerer Entfernung führt (das Hauptmodell besteht aus über 6500 Dreiecken, die in der letzten LOD-Stufe auf ca. 240 reduziert sind).
Einsatz ab Epoche II.
Best.-Nr.:

 V80NKK10025

Autor/Copyright: Klaus Keuer (KK1)
Bereitstellung: 24.01.2013
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Straßen- und Bahnhofsleuchten Set 2 (DB/DBAG)Straßen- und Bahnhofsleuchten Set 2 (DB/DBAG)
Beschreibung Dieses Set enthält eine Auswahl von Straßen- und Bahnhofsleuchten, welche einst in den alten Bundesländern aufgestellt ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Anlage „Nossen v7/8“ - VollversionAnlage „Nossen v7/8“ - Vollversion
Beschreibung: Begeben Sie sich auf die Spuren ehemaliger sächsischer Eisenbahngeschichte. Sie können noch einmal eine nostalgische, fast ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 29.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Vierachsige Schiebewandwagen vom Typ Habbills 345Vierachsige Schiebewandwagen vom Typ Habbills 345
Beschreibung:Beschreibung:Ein Set aus sechs Güterwagen vom Typ Habbills 345. Die vierachsigen Schiebewandwagen zum Transport von schweren un ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Weserhütte-Wagen Nr 506 (600 mm) beladbarWeserhütte-Wagen Nr 506 (600 mm) beladbar
Beschreibung: Wagen Nr. 506 (600mm), wie sie um 1920 von Weserhütte Georg Futter & Co angeboten wurden. Im Set ist ein Wagen in 12 Varianten ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Wegkapellen und BildstöckeWegkapellen und Bildstöcke
Beschreibung: Wegkapellen sind kleine Kapellen, welche man oft an Abzweigungen oder historisch bedingten Standorten findet, die Abgrenzung zu Bildst& ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

SBB EW IV Peronenwaggons Set1SBB EW IV Peronenwaggons Set1
Beschreibung:Nach den eher durchwachsenen Erfahrungen mit den Einheitswagen III entwickelte die Waggon-Industrie zusammen mit den SBB die neuen Einhei ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bahnsteigkarren, Set 1Bahnsteigkarren, Set 1
Beschreibung: Dieses Modellset besteht aus 2 Elektro-Bahnsteigkarren mit 14 Anhängern in den Farben blau und gelb. Davon sind 16 Modelle als Rol ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

MaK G1202 BB OHEMaK G1202 BB OHE
Beschreibung: Die MaK G1202 BB ist eine dieselhydraulische Lokomotive für den Rangier- und Kurzstreckengüterdienst. Von ihr wurden von 1978 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe