Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

BR 442 "Talent 2" - Franken-Thüringen-Express


 BR 442 "Talent 2" - Frank im EEP-Shop kaufen
 BR 442 "Talent 2" - Frank im EEP-Shop kaufen
 BR 442 "Talent 2" - Frank im EEP-Shop kaufen
 BR 442 "Talent 2" - Frank im EEP-Shop kaufen
 BR 442 "Talent 2" - Frank im EEP-Shop kaufen
BR 442 "Talent 2" - Frank im EEP-Shop kaufen BR 442 "Talent 2" - Frank im EEP-Shop kaufen BR 442 "Talent 2" - Frank im EEP-Shop kaufen BR 442 "Talent 2" - Frank im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 11
Best.-Nr.: 

V11NAG30015

Autor/Copyright: Alexander Geist (AG3)
Bereitstellung: 27.04.2018
Dateigrösse: 111.48 MB
Ihr Preis:
nur 14.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 19 5
19
18
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
18
Detaillierung und Materialnachbildung
18
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
15
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
16
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Beschreibung:

Der Talent 2


Der Talent 2 ist ein von Bombardier entwicklelter Triebwagenzug für den Regionalverkehr. Die Triebzüge sind elektrisch angetrieben und verfügen je nach Zugzusammenstellung über zwei (2-und 3-Teiler) bis hin zu vier (6-Teiler) angetriebenen Drehgestellen. Die installierte Leistung beträgt 2020 kW bis 4040 kW, die eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h ermöglicht. Der modulare Aufbau der einzelnen Mittelwagen und Triebwagenköpfe ermöglicht eine individuelle Zugzusammenstellung und Gestaltung der Innenräume. Dabei können insbesondere die Zuglänge, die Einstiegshöhe und das Fahrzeuglayout, wie Sitze, WC, Fahrgastinformation usw. festgelegt werden. Somit ist der Talent 2 sehr gut für unterschiedliche Einsatzzwecke nutzbar, von der S-Bahn bis zur Bedienung von Regionalstrecken in der Fläche.
Jeder Wagen kann pro Seite eine oder zwei Fahrgastraum-Außentüren erhalten. Bei der Deutschen Bahn AG (DBAG) sind die S-Bahn-Versionen mit je zwei Einstiegen in jedem Mittelwagen ausgestattet, während die Regional-Express-Versionen jeweils nur einen Einstieg pro Seite und Mittelwagen aufweisen. Die Triebwagenköpfe aller Varianten sind prinzipiell jeweils nur mit einen Einstieg pro Seite ausgeführt, an den sich der Hochflurbereich am Triebwagenende anschließt.
Im Februar 2007 schlossen die DBAG und Bombardier einen Rahmenvertrag über die Lieferung von bis zu 321 Triebwageneinheiten über ein Volumen von 1,2 Mrd. Euro. Nachfolgend wurden schrittweise Züge für die verschiedenden Teilnetze - beginnend für die S-Bahn Nürnberg und die Moselbahn abgerufen. Heute sind Talent 2 Züge neben den genannten Teilnetzen in den Einsatzgebieten Cottbus-Leipzig, als S-Bahn Mitteldeutschland, Rhein-Sieg-Express, Mittelhessen-Express, Saxonia (Dresden-Leipzig), für das Netz Stadtbahn Berlin, Elbe-Elster, Werdenfelsbahn und als Franken-Thüringen-Express in Betrieb.

Der Talent 2 wird bei der DBAG als Baureihe 442, 1442, 2442 bzw. 3442 geführt. Die Mittelwagen werden als Baureihe 443, 1443, 2443, 843 und 943 bezeichnet.

Die Modelle


Die beiden vorliegenden Modellgarnituren sind jeweils einer fünfteiligen Einheit des Franken-Thüringen-Express (FTX) nachempfunden. Die Triebwagengarnituren bestehen jeweils aus einem Triebwagenkopf 1./2.Klasse mit Pantograph, drei Mittelwagen und einem weiteren Triebwagenkopf 2.Klasse ohne Pantograph. Typische Merkmale des FTX 5-Teilers ist die Ausführung mit kleiner Frontschürze und Schneeräumer an den Triebwagenköpfen, die Ausstattung mit Puffern und drei im Zug installierten WCs. Die angefahrenen Zielbahnhöfe des FTX sind Jena (Saalbahnhof), Sonneberg (Thür), Würzburg Hbf und Nürnberg Hbf, welche sich im Modell über die eingebauten Zugzielanzeiger vorbildgerecht schalten lassen.

Für alle Zugzielanzeiger der beiden Triebwagengarnituren lassen sich Tauschtexturen in die Modelle einbinden. Somit ist die Darstellung eigener Zugziele realisierbar. Für die Vorgehensweise hierzu liegt dem Shopset eine kurze Doku bei.


Modell-Features


- Triebfahrzeugführer automatisch schaltend je nach Fahrtrichtung; für die Abstellsituation manuell ausblendbar

- detaillierte Führerstände mit animierten Fahrtmessern

- ansteuerbare Türen mit zusätzlich ausfahrenden Trittstufen

- modellierte Fahrgasträume

- schaltbare Zugzielanzeiger aussen und im Fahrgastbereich für die Zielbahnhöfe, zusätzlich ist "Nicht Einsteigen" und eine leere LED-Anzeige für die Abstellsituation schaltbar

- animierte Scheibenwischer

- fein ausgeführte Drehgestelle

- eigene fahrzeugspezifische Sounds

- realistische Fahreigenschaften

- Tauschtexturen für die Zugzielanzeiger

Den Modellen ist zusätzlich jeweils eine Zugzusammenstellung "BR442_806_FTX_5-Teiler_DBAG" und "BR442_807_FTX_5-Teiler_DBAG" beigefügt, über welche sich in EEP die Triebwagen über "Zug öffnen" komplett aufstellen lassen.

Technische Daten:

Technische Daten:

Hersteller: Bombardier Transportation

Achsfolge: Bo'2'2'Bo'2'Bo'

Länge über Kupplung: 88,4 m

Drehgestellachsstand: 2300 mm (Enddrehgestell), 2800 mm (Jacobsdrehgestell)

Leergewicht: 164t

Dienstgewicht: 189t

max. zulässiges Gesamtgewicht: 204t

Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h

Stundenleistung: 3030 kW

Raddurchmesser: 840 mm

Stromübertragung: Oberleitung, Stromabnehmer DSA 200

Kupplung: Voith Scharfenbergkupplung

Indienststellung: 06.07.2012 (Abnahme) BR442-806 ff. ; 09.07.2012 (Abnahme) BR442-807 ff.

Lieferumfang:

Lieferumfang:

DBAG BR442 806-6_FTX (Triebwagenkopf mit Pantograph, 1./2.Klasse, WC, angetrieben)

DBAG BR443 806-5_FTX (Mittelwagen, 2.Klasse, angetrieben)

DBAG BR443 306-6_FTX (Mittelwagen, 2.Klasse, WC behindertengerecht)

DBAG BR843 306-2_FTX (Mittelwagen, 2.Klasse)

DBAG BR442 306-7_FTX (Triebwagenkopf, 2.Klasse, WC, angetrieben)

DBAG BR442 807-4_FTX (Triebwagenkopf mit Pantograph, 1./2.Klasse, WC, angetrieben)

DBAG BR443 807-3_FTX (Mittelwagen, 2.Klasse, angetrieben)

DBAG BR443 307-4_FTX (Mittelwagen, 2.Klasse, WC behindertengerecht)

DBAG BR843 307-0_FTX (Mittelwagen, 2.Klasse)

DBAG BR442 307-5_FTX (Triebwagenkopf, 2.Klasse, WC, angetrieben)

Installationspfad: Resourcen\Rollmateriel\Schiene\Triebwagen

BR442_806_FTX_5-Teiler_DBAG.rss

BR442_807_FTX_5-Teiler_DBAG.rss

(Zugzusammenstellungen)

Installationspfad: Resourcen\Blocks\RollingStock

Sounds:

BR442_Anfahr_AG3

BR442_Lauf_AG3

BR442_Run_AG3

BR442_SignalHorn_AG3

BR442_Tueren_AG3

Installationspfad: Resourcen\Sounds\EEXP

Dokumentation zu Tauschtexturen:

BR442_Dokumentation_Tauschtexturen.pdf

Installationspfad: Resourcen\doc

Hinweise:

Hinweise:

Die Modelle verfügen über 5 Level-of-Detail Stufen (LOD0 bis LOD4)

BR 442 "Talent 2" - Frank im EEP-Shop kaufen Bild 6 BR 442 "Talent 2" - Frank im EEP-Shop kaufen Bild 6 BR 442 "Talent 2" - Frank im EEP-Shop kaufen Bild 6 BR 442 "Talent 2" - Frank im EEP-Shop kaufen Bild 6 BR 442 "Talent 2" - Frank im EEP-Shop kaufen Bild 6 
BR 442 "Talent 2" - Frank im EEP-Shop kaufen Bild 6 BR 442 "Talent 2" - Frank im EEP-Shop kaufen Bild 12 BR 442 "Talent 2" - Frank im EEP-Shop kaufen Bild 13 
Best.-Nr.:

 V11NAG30015

Autor/Copyright: Alexander Geist (AG3)
Bereitstellung: 27.04.2018
Ihr Preis:
nur 14.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Antonow AN2 DM-SKLAntonow AN2 DM-SKL
Beschreibung: Die AN-2 ist der größte 1-motorige Doppeldecker der Welt und ein robustes Mehrzweckflugzeug, welches in vier Jahrzehnten in ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Baureihe 151 der DBAG & DB Cargo - verkehrsrotBaureihe 151 der DBAG & DB Cargo - verkehrsrot
Beschreibung:Beschreibung: Vorbild Die Lokomotiven der Baureihe 151 wurden zwischen 1972 und 1978 von der Maschinenfabrik Krupp produziert, wobei der ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bahnhof SindelfingenBahnhof Sindelfingen
Beschreibung: Mit der Eisenbahn kam eines der bedeutendsten deutschen Unternehmen nach Sindelfingen in Baden Württemberg. Die Produktionsstä ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Kombinationssignale (KS) mit Aufsetzmast der Epochen V und VIKombinationssignale (KS) mit Aufsetzmast der Epochen V und VI
Beschreibung: Das Signalsystem der Kombinationssignale (KS) wurde ab 1993 eingeführt und sollten die unterschiedlichen Systeme der Deutschen Rei ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 12.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

DB BR55 mit T16.5 KohletenderDB BR55 mit T16.5 Kohletender
Beschreibung:Original:Die Dampflokomotivtype Preußische G 8.1 war eine von Robert Garbe durchgeführte Weiterentwicklung der G 8 und wurde z ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Rungenwagen Set 1 der sächsischen SchmalspurbahnenRungenwagen Set 1 der sächsischen Schmalspurbahnen
Beschreibung: In diesen Set befinden sich 3 Modelle der Rungenwagen Gattung HH.Einsetzbar sind die Modelle in den Zeitraum von 1922 bis 1980, sowie w ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

1./2. Klasse Doppelstockwagen | DABpza786 | Dosto 03/071./2. Klasse Doppelstockwagen | DABpza786 | Dosto 03/07
Beschreibung: Informationen zum Vorbild: Seit dem Jahr 1974 werden Doppelstockwagen im VEB Waggonbau Görlitz gebaut. Zunächst wurden ledig ...

Mehr Infos
statt 5.99 €
4.99
Bis
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Spar-Set Halbspeisewagen BR4ümg51/BRyl446 der DBSpar-Set Halbspeisewagen BR4ümg51/BRyl446 der DB
Beschreibung: Alle Modelle der Sets V15NSK20231, V15NSK2 0232 und V15NSK20233 als Spar-Set im Angebot. Als Bonusmodell ist ein Wagen m ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 14.95
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe