Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

BR189 mit automatischer Kupplung DB RaiLion & Schenker Rail AG (Ep. VI)


 BR189 mit automatischer Kupplung DB im EEP-Shop kaufen
 BR189 mit automatischer Kupplung DB im EEP-Shop kaufen
 BR189 mit automatischer Kupplung DB im EEP-Shop kaufen
 BR189 mit automatischer Kupplung DB im EEP-Shop kaufen
 BR189 mit automatischer Kupplung DB im EEP-Shop kaufen
BR189 mit automatischer Kupplung DB im EEP-Shop kaufen BR189 mit automatischer Kupplung DB im EEP-Shop kaufen BR189 mit automatischer Kupplung DB im EEP-Shop kaufen BR189 mit automatischer Kupplung DB im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 11
Best.-Nr.: 

V11NSB38930

Autor/Copyright: Sven Bauer (SB3)
Bereitstellung: 24.01.2019
Dateigrösse: 154.44 MB
Ihr Preis:
nur 14.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 18 5
18
18
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
18
Detaillierung und Materialnachbildung
18
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
18
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
18
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Im Jahr 2010 wurden die ersten der insgesamt 18 geplanten Lokomotiven der BR 189 mit C-AKv-Kupplung bei DB RaiLion dem Betrieb übergeben. Es handelt sich dabei um die Loks mit den Betriebsnummer 189 030 - 189 047, die zunächst zur Variante "J" für den Einsatz in Holland umgebaut und anschließend vom Siemens-Werk München-Allach mit der automatischen C-AKv-Kupplung ausgerüstet wurden.

Mit den Lokomotiven sollen in Doppeltraktion Erzzüge mit bis zu 6000t Masse auf der Strecke Rotterdam–Dillingen (Saar), gefahren werden. Die entsprechenden Erzwagen dieser Züge sind bereits seit Jahren mit der automatischen Mittelpufferkupplung AK69e im Einsatz und wurden bisher von Loks der BR151 gezogen, welche nun durch die kräftigere und modernere BR 189 abgelöst werden sollen.

Da die C-AKv-Kupplung im Gegensatz zur UIC-Mittelpufferkupplung (AK69e) ohne Zusatzeinrichtungen mit der Schraubenkupplung kompatibel ist, sind die Loks vereinzelt auch vor konventionellen Güterzügen anzutreffen.

Die Modelle in diesem Set stellen den Betriebszustand der BR 189 nach dem Umbau zur Variante "J" sowie mit automatischer C-AKv-Kupplung bei DB RaiLion und DB Schenker Rail zwischen 2010 und 2018 dar. So unterscheiden sie sich u.a. durch die spezifischen Anschriften, die Verschmutzungsgrade, sowie Anordnung und Art der Logos.

Um die Loks vorbildgerecht vor schweren Erzzügen einsetzen zu können, erhalten Käufer dieses Sets ein umfangreiches Paket mit passenden Güterwagen der Bauart Falrrs152 unter der Artikelnummer V11KSB38930 als kostenlose Ergänzung.

Technische Daten:

Hersteller: Siemens
Baujahr: ab 2010
Spurweite: 1435 mm
Achsanordnung: Bo`Bo`
Länge (LüP): 19580 mm
Breite: 2.950 mm
Gewicht: 86t
Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h

Lieferumfang:

Das Set enthält sieben detaillierte Lokomotiven, die u.a.

  • eine aufwändige Gestaltung des Daches und der Drehgestelle
  • unterschiedliche, bewegliche und detaillierte Stromabnehmer
  • feinste Anschriften
  • fahrtrichtungsabhängigen Wechsel des Zugschluß- und Spitzenlichtsignals
  • schaltbares Rangier- & Fernlicht
  • automatischen Lokführerwechsel je nach Richtung (kann manuell ausgeblendet werden)
  • Führerstandsansicht
  • drehende Räder
  • loktypische Sounds und realistische Fahreigenschaften

aufweisen.

Die Modelle befinden sich unter

Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Lokomotiven

  • DBAG 189 036-7 Schenker Rail AG EpVI
  • DBAG 189 037-5 Schenker Rail AG EpVI
  • DBAG 189 039-1 RaiLion EpVI
  • DBAG 189 040-9 Schenker Rail AG EpVI
  • DBAG 189 041-7 Schenker Rail AG EpVI
  • DBAG 189 044-1 Schenker Rail AG EpVI
  • DBAG 189 047-4 RaiLion EpVI

Hinweise:

Alle Modelle dieses Artikels verfügen über LOD-Funktion in vier Stufen. Die Reduktion der dargestellten Polygone beträgt dabei bereits rund 75% ab einer Entfernung von 150 Metern und steigert sich auf über 98% bei einer Entfernung von mehr als 750 Metern.

Die absoluten Polygonwerte verhalten sich in den einzelnen LOD-Stufen ca. wie folgt:

LOD0 = 130.000 Dreiecke
LOD1 ab 150m = 60.000 Dreiecke
LOD2 ab 200m = 34.000 Dreiecke
LOD3 ab 300m = 16.000 Dreiecke
LOD4 ab 750m = 4.800 Dreiecke

Diese Modelle sind aufgrund ihrer Konstruktion NICHT für die EEP Programmversionen 7 bis 10 geeignet. Es kommt zu massiven Darstellungsfehlern, bei denen es sich nicht um die, normalerweise an dieser Stelle angesprochenen, verfrühten LOD-Wechsel handelt. Ein Einsatz der Modelle ist daher erst ab EEP11 vorgesehen.

Käufer dieses Sets erhalten unter der Artikelnummer V11KSB38930 kostenlosen Zugriff auf ein umfangreiches Set mit passenden Schüttgutwagen!

BR189 mit automatischer Kupplung DB im EEP-Shop kaufen Bild 6 BR189 mit automatischer Kupplung DB im EEP-Shop kaufen Bild 6 BR189 mit automatischer Kupplung DB im EEP-Shop kaufen Bild 6 BR189 mit automatischer Kupplung DB im EEP-Shop kaufen Bild 6 BR189 mit automatischer Kupplung DB im EEP-Shop kaufen Bild 6 
BR189 mit automatischer Kupplung DB im EEP-Shop kaufen Bild 6 BR189 mit automatischer Kupplung DB im EEP-Shop kaufen Bild 12 BR189 mit automatischer Kupplung DB im EEP-Shop kaufen Bild 13 
Best.-Nr.:

 V11NSB38930

Autor/Copyright: Sven Bauer (SB3)
Bereitstellung: 24.01.2019
Ihr Preis:
nur 14.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Diesel-Loks Köf III der DB in Epoche IVDiesel-Loks Köf III der DB in Epoche IV
Beschreibung: Das Set enthält die Köf III der DB in Epoche IV.Lieferumfang: DB_KoeIII_332-011_HB3 DB_KoeIII_332-031_HB3 Hinwe ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

DBAG BR 101 001-6 und 101 133-7 in Verkehrsrot, verschmutzt, EpVI - Set1DBAG BR 101 001-6 und 101 133-7 in Verkehrsrot, verschmutzt, EpVI - Set1
Beschreibung: Die Baureihe 101 ist neben dem ICE das Zugpferd der Deutschen Bahn AG im heutigen schnellen Fernverkehr. Sie ersetzte seit Ende der 90e ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Sitzende Männer Set 01Sitzende Männer Set 01
Beschreibung:12 sitzende Männer Figuren zum Einsatz als Passanten, zum Ausschmücken der Modellanlagen in unterschiedlichen Körperhaltun ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

EG Hoch- und Tiefbau, Set 1EG Hoch- und Tiefbau, Set 1
Beschreibung: Mit diesem Modell-Set kann ein kleines Bauunternehmen oder auch eine Baustelle nachgebildet werden. Die Fahrzeuge sind alle mit den Sta ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Schweizer Krokodil Ce 6-8 IISchweizer Krokodil Ce 6-8 II
Beschreibung: In diesem Set sind drei Modelle des bekannten Schweizer "Krokodils" enthalten. Das Krokodil ist eine elektrische Lokomotive, ...

Mehr Infos
bis 25-05-2025
statt 14.99 €
11.24
Rabatt: 25%
Preis incl. der geltenden MwSt.

Triebwagen (Modernisiert) der Oberweißbacher Bergbahn (Flachstrecke)Triebwagen (Modernisiert) der Oberweißbacher Bergbahn (Flachstrecke)
Beschreibung: Von der Bergstation Lichtenhain über Oberweißbach nach Cursdorf führt eine 2,5 km lange elektrifizierte Flachstrecke, a ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

DB- Schürzenwagen, 1./ 2. Klasse, Epoche 3bDB- Schürzenwagen, 1./ 2. Klasse, Epoche 3b
Beschreibung: Als Nachfolgebauart der halb-windschnittigen Schnellzugwagen, Bauart 1935, beschaffte die damalige Deutsche Reichsbahn ab 1938 die soge ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Zweiachsige Kesselwagen 36m³ in Leichtbauweise Epoche IIIZweiachsige Kesselwagen 36m³ in Leichtbauweise Epoche III
Beschreibung:Beschreibung: Zweiachsige Kesselwagen mit 36m³ Tankvolumen zum Transport von leichtem Heizöl. Die ersten Wagen dieser Bauart wu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.70
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe