Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

BR189-VM MRCE / LTE (Set 1)


 BR189-VM MRCE / LTE (Set 1) im EEP-Shop kaufen
 BR189-VM MRCE / LTE (Set 1) im EEP-Shop kaufen
 BR189-VM MRCE / LTE (Set 1) im EEP-Shop kaufen
 BR189-VM MRCE / LTE (Set 1) im EEP-Shop kaufen
 BR189-VM MRCE / LTE (Set 1) im EEP-Shop kaufen
BR189-VM MRCE / LTE (Set 1) im EEP-Shop kaufen BR189-VM MRCE / LTE (Set 1) im EEP-Shop kaufen BR189-VM MRCE / LTE (Set 1) im EEP-Shop kaufen BR189-VM MRCE / LTE (Set 1) im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 11
Best.-Nr.: 

V11NSB38918

Autor/Copyright: Sven Bauer (SB3)
Bereitstellung: 08.09.2017
Dateigrösse: 62.91 MB
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 8 5
8
8
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
8
Detaillierung und Materialnachbildung
8
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
8
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
8
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Die in Deutschland als Baureihe 189 bezeichnete Lok ist eine Variante der EuroSprinter-Lokfamilie von Siemens. Die Lok ist mit einem Vierstrom-System ausgerüstet und somit in allen vier in Europa üblichen Bahnstromsystemen einsetzbar. Dazu stattet der Hersteller die Lok mit entsprechenden Ausrüstungspaketen aus, die insbesondere Stromabnehmer und Zugsicherungssysteme für verschiedene Länder beinhalten. Die Lok hat eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h und wird vorrangig im Güterverkehr eingesetzt.

Im September 2006 wurde Siemens Dispolok von Mitsui Rail Capital Europe (MRCE) aufgekauft und im Januar 2008 in MRCE Dispolok GmbH umbenannt. Im Zuge der Übernahme wurden die meisten Loks des Typs ES 64 F4, die früher die gelb/silberne Siemens-Dispolok-Lackierung trugen, schwarz umlackiert bzw. direkt in schwarzer Lackierung ausgeliefert.

Seit seiner Gründung nach der Jahrtausendwende ist die auf Transport und Logistik spezialisierte österreichische LTE-group gewachsen und besitzt heute Niederlassungen in acht europäischen Ländern. Die LTE logistics & transport setzt dabei für länderübergreifende Transportleistungen u.a. angemietete MRCE Dispoloks der BR189 ein. Diese sind nur teilweise durch Logos oder Seitenbeklebung gekennzeichnet, aber oft durch den Zettel in der Frontscheibe zu erkennen.

Bei den vorliegenden Modellen wurden die Unterschiede der Variante M im Vergleich zu bisher erschienenen Modellen anderer Varianten der Siemens ES 64 F4 detailliert herausgearbeitet. So unterscheiden sich die Loks z.B. nicht nur optisch durch die Größe der roten Frontbalken, die Anzahl und Position der Logos, sowie die Verschmutzungsgrade, sondern auch durch zahlreiche technische Details. Dies betrifft im Fall der Variante M vor allem die geänderten Anschlüsse und Überbrückung der Kupferschienen auf dem Dach, die aufgrund der besonderen Stromabnehmer-Konfiguration nötig ist.

Technische Daten:

Hersteller: Siemens
Baujahr: ab 2003
Spurweite: 1435 mm
Achsanordnung: Bo`Bo`
Länge (LüP): 19580 mm
Breite: 2.950 mm
Gewicht: 86t
Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h

Lieferumfang:

Das Set enthält vier detaillierte Lokomotiven die u.a.

  • eine aufwändige Gestaltung des Daches und der Drehgestelle
  • unterschiedliche, bewegliche Stromabnehmer
  • feinste Anschriften
  • fahrtrichtungsabhängigen Wechsel des Zugschluß- und Spitzenlichtsignals
  • schaltbares Rangier- & Fernlicht
  • automatischen Lokführerwechsel je nach Richtung (kann manuell ausgeblendet werden)
  • Führerstandsansicht
  • drehende Räder
  • loktypische Sounds und realistische Fahreigenschaften

aufweisen.

Die Modelle befinden sich unter

Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Lokomotiven

  • MRCE LTE 189-155 EpVI
  • MRCE LTE 189-156 EpVI
  • MRCE LTE 189-158 EpVI
  • MRCE LTE 189-843 EpVI

Hinweise:

Alle Modelle dieses Artikels verfügen über LOD-Funktion in vier Stufen. Die Reduktion der dargestellten Polygone beträgt dabei bereits über 70% ab einer Entfernung von 150 Metern und steigert sich auf über 90% bei einer Entfernung von mehr als 350 Metern.

Diese Modelle sind aufgrund ihrer Konstruktion NICHT für die EEP Programmversionen 7 bis 10 geeignet. Es kommt zu massiven Darstellungsfehlern, bei denen es sich nicht um die, normalerweise an dieser Stelle angesprochenen, verfrühten LOD-Wechsel handelt. Ein Einsatz der Modelle ist daher erst ab EEP11 vorgesehen.

BR189-VM MRCE / LTE (Set 1) im EEP-Shop kaufen Bild 6 BR189-VM MRCE / LTE (Set 1) im EEP-Shop kaufen Bild 6 BR189-VM MRCE / LTE (Set 1) im EEP-Shop kaufen Bild 6 BR189-VM MRCE / LTE (Set 1) im EEP-Shop kaufen Bild 6 BR189-VM MRCE / LTE (Set 1) im EEP-Shop kaufen Bild 6 
BR189-VM MRCE / LTE (Set 1) im EEP-Shop kaufen Bild 6 BR189-VM MRCE / LTE (Set 1) im EEP-Shop kaufen Bild 12 BR189-VM MRCE / LTE (Set 1) im EEP-Shop kaufen Bild 13 
Best.-Nr.:

 V11NSB38918

Autor/Copyright: Sven Bauer (SB3)
Bereitstellung: 08.09.2017
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Mercedes Benz Vito 2013Mercedes Benz Vito 2013
Beschreibung: Die Mercedes-Benz Baureihe 639 (W 639 für die Normalversion, V 639 für die Langversion) ist je nach Variante ein Kleinbus ode ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bagger T 157Bagger T 157
Beschreibung: Der Hydraulische Universallader T 157/2 „Empor“ ist eine konstruktive Weiterentwicklung des T 157/1 mit dem Ziel der univer ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kinder Jungen Set 1Kinder Jungen Set 1
Beschreibung: Kinder Jungen in 8 Versionen zur Gestaltung von EEP Anlagen Lieferumfang: Junge_01_WA1 Junge_02_WA1 Junge_03_WA1 Junge_04_WA1 Jun ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Tatra T141 mit Anhänger Culemeyer R80Tatra T141 mit Anhänger Culemeyer R80
Beschreibung:In den Fünfzigern gab es im tschechoslowakischen Wagenangebot keine Zugmaschinen für schwere Anhänger. Der Modularaufbau d ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

BR189-VO MRCE / LTE (Set 2)BR189-VO MRCE / LTE (Set 2)
Beschreibung: Die in Deutschland als Baureihe 189 bezeichnete Lok ist eine Variante der EuroSprinter-Lokfamilie von Siemens, welche mit einem Vierstr ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schürzenwagen D-Zug Erste Klasse Aüe310 der DB in Epoche 4Schürzenwagen D-Zug Erste Klasse Aüe310 der DB in Epoche 4
Beschreibung: Die windsschnittigen Wagen der sog. Schürzenwagenbauart waren bei der DB noch teilweise bis in die 80er Jahre im aktiven Einsatz. ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.95
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Eilzugwagen 1. Klasse Bauart 1930 der DR in EpIIIEilzugwagen 1. Klasse Bauart 1930 der DR in EpIII
Beschreibung: Die Eilzugwagen der Einheitsbauarten 1930 gelangten nach 1945 auch in den Bestand der Deutschen Reichsbahn. Die Wagen, soweit sie nicht ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.40
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesellok DB V 80Diesellok DB V 80
Beschreibung: Dieser Lokomotivtyp wurde als erste neuentwickelte Diesellok für den Streckendienst der Deutschen Bundesbahn (DB) gebaut. Die Baur ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe