Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

BR3442 Talent 2 "bwegt" Baden-Württemberg - Paket 1 DB


 BR3442 Talent 2 "bwegt" B im EEP-Shop kaufen
 BR3442 Talent 2 "bwegt" B im EEP-Shop kaufen
 BR3442 Talent 2 "bwegt" B im EEP-Shop kaufen
 BR3442 Talent 2 "bwegt" B im EEP-Shop kaufen
 BR3442 Talent 2 "bwegt" B im EEP-Shop kaufen
BR3442 Talent 2 "bwegt" B im EEP-Shop kaufen BR3442 Talent 2 "bwegt" B im EEP-Shop kaufen BR3442 Talent 2 "bwegt" B im EEP-Shop kaufen BR3442 Talent 2 "bwegt" B im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 11
Best.-Nr.: 

V11NAG30022

Autor/Copyright: Alexander Geist (AG3)
Bereitstellung: 28.05.2020
Dateigrösse: 79.96 MB
Ihr Preis:
nur 16.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 3 5
3
3
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
3
Detaillierung und Materialnachbildung
3
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
3
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
3
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:


Der Talent 2

Der Talent 2 ist ein von Bombardier entwickelter Triebwagenzug für den Regionalverkehr. Die Triebzüge sind elektrisch angetrieben und verfügen je nach Zugzusammenstellung über zwei (2-und 3-Teiler) bis hin zu vier (6-Teiler) angetriebenen Drehgestellen. Die installierte Leistung beträgt 2020 kW bis 4040 kW, die eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h ermöglicht. Der modulare Aufbau der einzelnen Mittelwagen und Triebwagenköpfe ermöglicht eine individuelle Zugzusammenstellung und Gestaltung der Innenräume. Dabei können insbesondere die Zuglänge, die Einstiegshöhe und das Fahrzeuglayout, wie Sitze, WC, Fahrgastinformation usw. festgelegt werden. Somit ist der Talent 2 sehr gut für unterschiedliche Einsatzzwecke nutzbar, von der S-Bahn bis zur Bedienung von Regionalstrecken in der Fläche.
Jeder Wagen kann pro Seite eine oder zwei Fahrgastraum-Außentüren erhalten. Bei der Deutschen Bahn AG (DBAG) sind die S-Bahn-Versionen mit je zwei Einstiegen in jedem Mittelwagen ausgestattet, während die Regional-Express-Versionen jeweils nur einen Einstieg pro Seite und Mittelwagen aufweisen. Die Triebwagenköpfe aller Varianten sind prinzipiell jeweils nur mit einen Einstieg pro Seite ausgeführt, an den sich der Hochflurbereich am Triebwagenende anschließt.
Im Februar 2007 schlossen die DBAG und Bombardier einen Rahmenvertrag über die Lieferung von bis zu 321 Triebwageneinheiten über ein Volumen von 1,2 Mrd. Euro. Nachfolgend wurden schrittweise Züge für die verschiedenen Teilnetze - beginnend für die S-Bahn Nürnberg und die Moselbahn abgerufen. Heute sind Talent 2 Züge neben den genannten Teilnetzen in den Einsatzgebieten Cottbus-Leipzig, als S-Bahn Mitteldeutschland, Rhein-Sieg-Express, Mittelhessen-Express, Saxonia (Dresden-Leipzig), für das Netz Stadtbahn Berlin, Elbe-Elster, Werdenfelsbahn, als Franken-Thüringen-Express und als Triebwagengarnituren im „bwegt“ Design in Baden-Württemberg im Einsatz.

Der Talent 2 wird bei der DBAG als Baureihe 442, 1442, 2442 bzw. 3442 geführt. Die Mittelwagen werden als Baureihe 443, 1443, 2443, 3443, 843 und 943 bezeichnet.

Der Talent 2 der DB "bwegt" Baden-Württemberg

Die Talent 2 Triebwagen im „bwegt“-Design wurden Ende 2017 für das Netz Gäu-Murr von DB-Regio Baden-Württemberg in Dienst gestellt. Außergewöhnlich ist das gelb/ schwarz/ weiße Farbschema der Fahrzeuge, die als markantes Detail den Löwen des Landeswappens Baden-Württembergs führen. Das Design des Innenraums rundet das Erscheinungsbild im „bwegt“-Stil ab. Insgesamt sind 16 vierteilige Talent 2 für das Netz Gäu-Murr im Einsatz.

Der Talent 2 beeindruckt durch seine typische aerodynamische Form. Die Panoramafenster ermöglichen allen Fahrgästen eine großzügige Sicht nach außen und sorgen neben den breiten Gängen und der bequemen Bestuhlung für Übersicht, Transparenz und Komfort.
Die Triebwagen für das Netz Gäu-Murr verfügen über großzügig ausgelegte Mehrzweckbereiche für die Fahrradmitnahme, Kinderwägen und Rollstuhlfahrer. In den 4-teiligen Fahrzeugen steht jeweils eine behindertengerechte Toilette zur Verfügung.

Die beiden Triebwagengarnituren im EEP-Set sind detailgetreu jeweils 4-teiligen Einheiten der DB-Regio Baden-Württemberg im „bwegt“-Design nachempfunden. Die beiden Einheiten BR3442-200 und BR3442-201 weißen hier unterschiedlich gearbeitete Verschmutzung auf und sind jeweils mit abweichenden Fahrgästen ausgestattet.

Modell-Features

- 2 Triebwagengarnituren im Set (BR3442-201, BR3442-201)
- Triebfahrzeugführer automatisch schaltend je nach Fahrtrichtung; für die Abstellsituation manuell
ausblendbar
- detaillierte Führerstände mit animierten Fahrtmessern
- Fahrgäste; für die Abstellsituation manuell ausblendbar
- ansteuerbare Türen mit zusätzlich ausfahrenden Trittstufen
- modellierte Fahrgasträume
- schaltbare Zugzielanzeiger (tauschtexturfähig) aussen und im Fahrgastbereich für die
Zielbahnhöfe, zusätzlich ist „Nicht Einsteigen" und eine leere LED-Anzeige für die
Abstellsituation schaltbar
- animierte Scheibenwischer
- fein ausgeführte Drehgestelle
- Triebfahrzeugspitzenlicht, Triebfahrzeugschlusslicht und Innenraumbeleuchtung
- neu: manuell schaltbares Triebfahrzeugspitzenlicht und Triebfahrzeugschlusslicht für den
Betriebseinsatz bei Tag
- neu: Tauschtexturen für Triebfahrzeugnummern
- eigene realistische fahrzeugspezifische Sounds
- realistische Fahreigenschaften

beiliegende Tauschtexturen Zugziele:

RE1: Stuttgart Hbf - Böblingen - Rottweil - Tuttlingen (BR3442-200 vorinstalliert)
RE2: Stuttgart Hbf - Böblingen - Feudenstadt (BR3442-201 vorinstalliert)
RE3: Stuttgart Hbf - Waiblingen - Crailsheim

beiliegende Tauschtexturen für Triebfahrzeugnummern/ Unt.:

Tauschtexturen für Tfz-Nummern fünf 4-teiliger Garnituren der DB-Regio Baden-Württemberg
(BR3442-bw-200-700 bis BR3442-bw-204-704)

Technische Daten:

Hersteller: Bombardier Transportation

Achsfolge: Bo’2’Bo’2’Bo’

Länge über Kupplung: 72,3m

Drehgestellachsstand: 2300 mm (Enddrehgestell), 2800 mm (Jacobsdrehgestell)

Leergewicht: 142t

Dienstgewicht: 162t

max. zulässiges Gesamtgewicht: 170t

Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h

Stundenleistung: 3030 kW

Raddurchmesser: 840 mm

Stromübertragung: Oberleitung, Stromabnehmer DSA 200

Kupplung: Voith Scharfenbergkupplung

Einstiegshöhe: 800mm

Indienststellung: BR3442-200 (14.07.2017), BR3442-201 (16.08.2107)

Lieferumfang:

Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Triebwagen\bw.egt:

DBAG-BR3443-701-2-AG3
DBAG-BR3443-700-4-AG3
DBAG-BR3443-201-3-AG3
DBAG-BR3443-200-8-AG3
DBAG-BR3442-JacobsBogie
DBAG-BR3442-701-3-AG3
DBAG-BR3442-700-5-AG3
DBAG-BR3442-201-4-AG3
DBAG-BR3442-200-6-AG3

Resourcen\Sounds\EEXP:

BR442-SignalHornAG3.wav
BR442-RunAG3.wav
BR442-PantographAG3.wav
BR442-LeerSound.wav
BR442-LaufAG3.wav
BR442-BremseAG3.wav
BR442-AnfahrAG3.wav
BR3442-TuerenAG3.wav

Zugzusammenstellung

Resourcen\Blocks\Rolling_Stock:

BR3442-201-bwegt-DBAG.rss
BR3442-200-bwegt-DBAG.rss

Dokumentation

Resourcen\Doc:

DokuTauschTex-V11NAG30022.pdf

Resourcen\Tauschtexturen:

BR3443-Tfz-Nr-703-8.tga
BR3443-Tfz-Nr-702-0.tga
BR3443-Tfz-Nr-701-2.tga
BR3443-Tfz-Nr-700-4.tga
BR3443-Tfz-Nr-203-9.tga
BR3443-Tfz-Nr-202-1.tga
BR3443-Tfz-Nr-201-3.tga
BR3443-Tfz-Nr-200-8.tga
BR3442-bw-ZugZiele-RE3.tga
BR3442-bw-ZugZiele-RE2.tga
BR3442-bw-ZugZiele-RE1.tga
BR3442-Tfz-Nr-703-9.tga
BR3442-Tfz-Nr-702-1.tga
BR3442-Tfz-Nr-701-3.tga
BR3442-Tfz-Nr-700-5.tga
BR3442-Tfz-Nr-203-0.tga
BR3442-Tfz-Nr-202-2.tga
BR3442-Tfz-Nr-201-4.tga
BR3442-Tfz-Nr-200-6.tga
BR3442-Tfz-Nr-204-8.tga
BR3442-Tfz-Nr-704-7.tga
BR3443-Tfz-Nr-204-7.tga
BR3443-Tfz-Nr-704-6.tga

Hinweise:

Die Modelle verfügen über 5 Level-of-Detail Stufen (LOD0 bis LOD4)

BR3442 Talent 2 "bwegt" B im EEP-Shop kaufen Bild 6 BR3442 Talent 2 "bwegt" B im EEP-Shop kaufen Bild 6 BR3442 Talent 2 "bwegt" B im EEP-Shop kaufen Bild 6 BR3442 Talent 2 "bwegt" B im EEP-Shop kaufen Bild 6 BR3442 Talent 2 "bwegt" B im EEP-Shop kaufen Bild 6 
BR3442 Talent 2 "bwegt" B im EEP-Shop kaufen Bild 6 BR3442 Talent 2 "bwegt" B im EEP-Shop kaufen Bild 12 BR3442 Talent 2 "bwegt" B im EEP-Shop kaufen Bild 13 
Best.-Nr.:

 V11NAG30022

Autor/Copyright: Alexander Geist (AG3)
Bereitstellung: 28.05.2020
Ihr Preis:
nur 16.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

IFA W 50 Kehrmaschine mit TauschtexturIFA W 50 Kehrmaschine mit Tauschtextur
Beschreibung: Der W50 ist ein zwischen 1965 und 1990 in der DDR gebauter Vielzweck-Lastkraftwagen des Industrieverbands Fahrzeugbau (IFA). Insgesamt ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Pergola-SetPergola-Set
Beschreibung: Die Pergola kann als Überdachung am Haus, im Garten, zur Zierde bzw. als Sicht- oder Windschutz eingesetzt werden. Lieferumfang: ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 0.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

3 Wiener Stadthäuser im Set - Set 23 Wiener Stadthäuser im Set - Set 2
Beschreibung: Das Set enthält drei mehrstöckige Gebäude in der typischen Architektur älterer europäischer Städte, wie z ...

Mehr Infos
bis 03-08-2025
statt 2.99 €
2.24
Rabatt: 25%
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR 442 BR 442 "Talent 2" - Franken-Thüringen-Express
Beschreibung: Beschreibung: Der Talent 2 Der Talent 2 ist ein von Bombardier entwicklelter Triebwagenzug für den Regionalverkehr. Die Triebz&u ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 14.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

ICE 4 ICE 4 "XXL" - BR412 der DBAG | 13-teilige Zuggarnitur | Tz 9451
Beschreibung: Beschreibung: Der ICE4 – Baureihe 412 Unter der Bezeichnung ICE 4 führt die Deutsche Bahn den neuesten Typ ihrer Intercity ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 16.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

ICE4 SPARSET - BR 412 der DBAG | Tz9213, Tz9451,Tz9457 (Sets 0117+0118+0119)ICE4 SPARSET - BR 412 der DBAG | Tz9213, Tz9451,Tz9457 (Sets 0117+0118+0119)
Beschreibung: Beschreibung:     Beschreibung: Dieses ICE 4 Sparset enthält alle Modelle der Sets V15NDU10117 - ICE 4 - BR412 de ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 34.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

U-Bahn Berlin Baureihe DI 57 (Ost)U-Bahn Berlin Baureihe DI 57 (Ost)
Beschreibung:Da Ende der 1980er Jahre die Berliner Verkehrsbetriebe (BVB) für ihre Neubaustrecke nach Hönow weitere Züge brauchten, kau ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR 640 der DBAG – SauerlandNetz / NeutralBR 640 der DBAG – SauerlandNetz / Neutral
Beschreibung:Vorbild Der LINT 27 ist der kleinste Vertreter der Fahrzeugfamilie Alstom Coradia LINT. Das Akronym steht dabei für „leichter ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe