Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional
Detailsuche
EEP Eisenbahn-Simulator eisenbahn.exe im EEP-Shop

BR 115 der DB AutoZug in Ep. VI


 BR 115 der DB AutoZug in Ep. VI im EEP-Shop kaufen
 BR 115 der DB AutoZug in Ep. VI im EEP-Shop kaufen
 BR 115 der DB AutoZug in Ep. VI im EEP-Shop kaufen
 BR 115 der DB AutoZug in Ep. VI im EEP-Shop kaufen
 BR 115 der DB AutoZug in Ep. VI im EEP-Shop kaufen
BR 115 der DB AutoZug in Ep. VI im EEP-Shop kaufen BR 115 der DB AutoZug in Ep. VI im EEP-Shop kaufen BR 115 der DB AutoZug in Ep. VI im EEP-Shop kaufen BR 115 der DB AutoZug in Ep. VI im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 8
Best.-Nr.: 

V80NSK20109

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 29.05.2013
Dateigrösse: 3.29 MB
Ihr Preis:
nur 5.29
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 5
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Mit Gründung der DBAG wurden gleichzeitig verschiedene Geschäftsbereiche gegründet. Für den Autoreiseverkehr und Nachtzugverkehr war der zunächst der Geschäftsbereich DB AutoZug zuständig. Diesem Geschäftsbereich wurden unter anderem Lokomotiven der BR 110 zugewiesen, welche dort unter Reihe 115 geführt wurden. Dabei wurde nicht unterschieden ob es sich um Kasten-oder Bügelfalten-Loks handelte. In diesem Set sind Vertreter beider Bauarten enthalten und mit Beschriftungen der Epoche VI versehen.

Technische Daten:

Hersteller:  Siemens/Henschel
Baujahr    : ab 1957
Achsfolge:  Bo´Bo´
LüP: 16,44 m
Dienstmasse: ca. 83t
Nennleistung: 3700 kW
Vmax: 140 km/h

Lieferumfang:
  1. DBAG_115-154-vr-EpVI_SK2-v8
  2. DBAG_115-383-vr-EpVI_SK2-v8
Hinweise:
  • Fahrtrichtungsabhängige Beleuchtung (incl. realistischem Leuchtkegel)
  • Bewegliche Stromabnehmer
  • automatisch eingestellte Triebfahrzeugführer
  • 3D-Kabinenansicht
  • Die Beleuchtung wechselt fahrtrichtungsabhängig von Dreilichtspitzensignal auf 2-Licht-  Zugschlußsignal. Auf der gekuppelten Seite ist das Licht ausgeschaltet


Die Modelle des Sets unterstützen die LOD-Funktion ab EEP 8.0.
LODs:
LOD0 = ca. 52.500 Dreiecke
LOD1 = ca. 18.200 Dreiecke
LOD2 = ca. 9.500 Dreiecke
LOD3 = ca. 4.100 Dreiecke

BR 115 der DB AutoZug in Ep. VI im EEP-Shop kaufen Bild 6 BR 115 der DB AutoZug in Ep. VI im EEP-Shop kaufen Bild 6 BR 115 der DB AutoZug in Ep. VI im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V80NSK20109

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 29.05.2013
Ihr Preis:
nur 5.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Ladegüter Set 2Ladegüter Set 2
Beschreibung:Das Set besteht aus insgesamt 32 Modellen. Diese sind zum Transport oder zur Darstellung für Baumärkte, Baustellen  u.s.w. ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

D-Zuggepäckwagen Pw4ü29 in EpIID-Zuggepäckwagen Pw4ü29 in EpII
Beschreibung:Die Einheits-D-Zugwagen der Gruppe 29 waren eine Weiterentwicklung aus den Einheitsbauarten des Baujahres 1926. Sie wurden zwischen 1928 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

U-Bahn Berlin Baureihe D57 und DI 57 (Ost) SparsetU-Bahn Berlin Baureihe D57 und DI 57 (Ost) Sparset
Beschreibung:Nach dem Zweiten Weltkrieg war der Wagenbestand der Berliner U-Bahn weitgehend zerschlissen, so dass neue Wagen angeschafft werden musste ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Strassenlampen vom Typ BGStrassenlampen vom Typ BG
Beschreibung:  Die Lampen der Serie BG wurden ab den 70´er Jahre von der Industrie der DDR in großen Stückzahlen pr ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.09
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

E10 479 der DB in EpIIIE10 479 der DB in EpIII
Beschreibung: Für den Schnellzug- und Personenverkehr beschaffte die DB ab 1957 serienmäßig die Lokomotiven der Baureihe E10. Ab der ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR212/BR112.0 in orientrot | DRBR212/BR112.0 in orientrot | DR
Beschreibung: Zwischen 1990 und 1991 wurden insgesamt 39 Loks der BR212 bzw. 112.0 bei LEW in Hennigsdorf für die Deutsche Reichsbahn gebaut. Di ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Loks BR 110.3 der DB in ozeanblau-beige in Epoche IVE-Loks BR 110.3 der DB in ozeanblau-beige in Epoche IV
Beschreibung: Die Einheitslokomotiven der Baureihe 110.3 wurde ab Mitte der 70´er Jahre bei fälligen Revisionen dem neuen damals gült ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Elektrolokomotive, Normalspur Vectron 248 Dual ModeElektrolokomotive, Normalspur Vectron 248 Dual Mode
Beschreibung: Wichtiger Hinweis: Die Funktion der Betriebsumschaltung von Diesel auf Elektrisch funktioniert erst ab EEP 16.2   In diesem Set ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe