Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

BR 141 in orientroter Farbgebung | DB / DB-AG | Ep. IV / V


 BR 141 in orientroter Farbgebung |  im EEP-Shop kaufen
 BR 141 in orientroter Farbgebung |  im EEP-Shop kaufen
 BR 141 in orientroter Farbgebung |  im EEP-Shop kaufen
 BR 141 in orientroter Farbgebung |  im EEP-Shop kaufen
 BR 141 in orientroter Farbgebung |  im EEP-Shop kaufen
BR 141 in orientroter Farbgebung |  im EEP-Shop kaufen BR 141 in orientroter Farbgebung |  im EEP-Shop kaufen BR 141 in orientroter Farbgebung |  im EEP-Shop kaufen BR 141 in orientroter Farbgebung |  im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 15
Best.-Nr.: 

V15NSB30026

Autor/Copyright: Sven Bauer (SB3)
Bereitstellung: 07.05.2022
Dateigrösse: 42.95 MB
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle
5 3 5
3
3
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
3
Detaillierung und Materialnachbildung
3
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
3
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
3
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Die Baureihe E41, ab dem Jahr 1968 als Baureihe 141 geführt, war eine für die Deutsche Bundesbahn erstmals im Jahr 1956 ausgelieferte Einheitselektrolokomotive für den Personen-Nahverkehr und war die leichteste Lok innerhalb des Konzepts der elektrischen Einheitslokomotiven.

Als einziger Typ des Einheitslokprogramms erhielt die BR141 ein Schaltwerk auf der Niederspannungsseite des Transformators, während man bei allen anderen Baureihen des Einheitslokprogramms auf eine hochspannungsseitige Steuerung setzte. Das E-41-Schaltwerk hatte eine charakteristische Geräuschentwicklung, was neben den großen Zugkraftsprüngen zum Spitznamen „Knallfrosch“ für diese Lokomotiven führte.

Bereits Ende der 1980er Jahre stellte die Bundesbahn Überlegungen an, sich mittelfristig von der Baureihe 141 zu trennen und führte 1987 erste Bestandsreduzierungen durch. Folgerichtig sollte die Baureihe 141 nicht mehr in das orientrote Farbschema mit „Lätzchen“ integriert werden, von auf spezielle Einsatzgebiete (CityBahn Hamburg – Stade, „Wiesbaden City“ Frankfurt – Mainz – Wiesbaden) zugeschnittenen Maschinen, die bereits im Frühjahr 1987 umlackiert wurden, abgesehen. Doch die deutsche Wiedervereinigung, die zunehmende Vertaktung des Nahverkehrs, welche enorme Mehrleistungen besonders für wendezugfähige Lokomotiven im Regionalverkehr erforderte, und nicht zuletzt die infolge der Bahnreform durchgeführte Verteilung der Baureihen auf bestimmte Geschäftsbereiche der DB, sorgten jedoch dafür, dass sich eine frühzeitige Ausmusterung der Baureihe als nicht praktikabel erwies. So erhielten die meisten Maschinen ab Mitte der 90er Jahre doch noch die orientrote Fargebung.

Technische Daten:

Hersteller: Henschel & Sohn, Kassel
Baujahr: 1969
Spurweite: 1435 mm
Achsanordnung: Bo`Bo`
Länge (LüP): 15.620 mm
Gewicht: 72,5 t
Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h

Lieferumfang:

Das Set enthält zehn Lokomotiven, deren Betriebsnummern, Anschriften und Lackierung dem Betriebszustand in der Epoche IV / V zwischen 1987 und 2000 entsprechen.

Die Modelle verfügen über

  • detaillierte Anschriften und Innenraumgestaltung
  • fahrtrichtungsabhängigen Wechsel des Zugschluß- und Spitzenlichtsignals
  • automatischen Lokführerwechsel je nach Richtung (kann manuell ausgeblendet werden)
  • editierbare Zugzielanzeigen mittels Textaufschrift-Funktion
  • fotorealistische Führerstands Ansicht
  • drehende Räder
  • loktypische Sounds inkl. Standgeräusch
  • und realistische Fahreigenschaften

Die Modelle befinden sich unter

Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Lokomotiven

  • DB 141 183-4 orientrot EpIV
  • DB 141 200-6 orientrot EpIV
  • DB 141 366-5 orientrot EpIV
  • DB 141 417-6 orientrot EpIV
  • DB 141 430-9 orientrot EpIV
  • DBAG 141 007-5 orientrot EpV
  • DBAG 141 183-4 orientrot EpV
  • DBAG 141 252-7 orientrot EpV
  • DBAG 141 272-5 orientrot EpV
  • DBAG 141 423-4 orientrot EpV

Hinweise:

Das Modell dieses Artikels verfügt über LOD-Funktion in zwei Stufen. Die Reduktion der dargestellten Polygone beträgt dabei rund 50% ab einer Entfernung von 350 Metern und steigert sich auf über 90% bei einer Entfernung von mehr als 750 Metern.

Ein Dankeschön gilt an dieser Stelle auch meinem Konstrukteurskollege Stefan Köhler-Sauerstein (SK2), der mit seinen Konstruktionen bereits im Jahr 2011 den Grundstein für die Umsetzung dieser Modelle legte.

BR 141 in orientroter Farbgebung |  im EEP-Shop kaufen Bild 6 BR 141 in orientroter Farbgebung |  im EEP-Shop kaufen Bild 6 BR 141 in orientroter Farbgebung |  im EEP-Shop kaufen Bild 6 BR 141 in orientroter Farbgebung |  im EEP-Shop kaufen Bild 6 BR 141 in orientroter Farbgebung |  im EEP-Shop kaufen Bild 6 
BR 141 in orientroter Farbgebung |  im EEP-Shop kaufen Bild 6 BR 141 in orientroter Farbgebung |  im EEP-Shop kaufen Bild 12 BR 141 in orientroter Farbgebung |  im EEP-Shop kaufen Bild 13 
Best.-Nr.:

 V15NSB30026

Autor/Copyright: Sven Bauer (SB3)
Bereitstellung: 07.05.2022
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

ATR72-500 EC-MZ (Air Europa ) ATR72-500 EC-MZ (Air Europa )
Beschreibung: Die ATR72Die ATR72 ist ein Regionalflugzeug welches in Zusammenarbeit mit Italien und Frankreich entwurfen wurde ( Hersteller: Avions d ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.39
Preis incl. der geltenden MwSt.

Brueckenbaukasten Set4 (2-gl. / 60 Grad)Brueckenbaukasten Set4 (2-gl. / 60 Grad)
Beschreibung: Sie erhalten hier das vierte Modellset des Brückenbaukastens zum Aufbau von Brücken mit "schrägen" Querungen. ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

4-achsiger Schlafwagen der KPEV4-achsiger Schlafwagen der KPEV
Beschreibung:Neben der Entwicklung der markanten Oberlicht-D-Zugwagen der Preußischen Staatsbahn KPEV (siehe Trend Artikel Nr. JW30038-JW30041) ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

20 Fuß Tankcontainer, Sammelset20 Fuß Tankcontainer, Sammelset
Beschreibung: Das Set enthält universell einsetzbare Tankcontainer. Sie ermöglichen den Transport und die Lagerung von Flüssigkeiten m ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

DBAG BR 101 062-8 und BR 101 114-7 Werbeloks - Köln Tourismus GmbH, EpVIDBAG BR 101 062-8 und BR 101 114-7 Werbeloks - Köln Tourismus GmbH, EpVI
Beschreibung: Die Baureihe 101 ist neben dem ICE das Zugpferd der Deutschen Bahn AG im heutigen schnellen Fernverkehr. Sie ersetzte seit Ende der 90e ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Elektrolokomotive, Normalspur Taurus 1116 195-9, NightJetElektrolokomotive, Normalspur Taurus 1116 195-9, NightJet
Beschreibung: In diesem Set wurde die Elektrolokomotive Taurus 1116 195-9 in Anlehnung an das Original nachgebildet. Die Textur wurde von einem ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Güterzuglokomotive BR 185 Mehrsystem - BasissetGüterzuglokomotive BR 185 Mehrsystem - Basisset
Beschreibung:Beschreibung: Die Traxx 2 ist eine Weiterentwicklung der Traxx-Baureihen, gegenüber welchen sie als augenfälligste Än ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR 189 150-6 MRCE Dispolok in versch. DesignsBR 189 150-6 MRCE Dispolok in versch. Designs
Beschreibung: Die in Deutschland als Baureihe 189 bezeichnete Lok, ist eine Variante der EuroSprinter-Lokfamilie von Siemens. Die Lok ist mit einem V ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe