Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

BR 141 in S-Bahn Produktfarben | DB / DB-AG | Ep. IV / V


 BR 141 in S-Bahn Produktfarben | DB im EEP-Shop kaufen
 BR 141 in S-Bahn Produktfarben | DB im EEP-Shop kaufen
 BR 141 in S-Bahn Produktfarben | DB im EEP-Shop kaufen
 BR 141 in S-Bahn Produktfarben | DB im EEP-Shop kaufen
 BR 141 in S-Bahn Produktfarben | DB im EEP-Shop kaufen
BR 141 in S-Bahn Produktfarben | DB im EEP-Shop kaufen BR 141 in S-Bahn Produktfarben | DB im EEP-Shop kaufen BR 141 in S-Bahn Produktfarben | DB im EEP-Shop kaufen BR 141 in S-Bahn Produktfarben | DB im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 15
Best.-Nr.: 

V15NSB30025

Autor/Copyright: Sven Bauer (SB3)
Bereitstellung: 05.03.2022
Dateigrösse: 17.22 MB
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle
5 4 5
4
4
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
4
Detaillierung und Materialnachbildung
4
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
4
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
4
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Die Baureihe E41, ab dem Jahr 1968 als Baureihe 141 geführt, war eine für die Deutsche Bundesbahn erstmals im Jahr 1956 ausgelieferte Einheitselektrolokomotive für den Personen-Nahverkehr und war die leichteste Lok innerhalb des Konzepts der elektrischen Einheitslokomotiven.

Als einziger Typ des Einheitslokprogramms erhielt die BR141 ein Schaltwerk auf der Niederspannungsseite des Transformators, während man bei allen anderen Baureihen des Einheitslokprogramms auf eine hochspannungsseitige Steuerung setzte. Das E-41-Schaltwerk hatte eine charakteristische Geräuschentwicklung, was neben den großen Zugkraftsprüngen zum Spitznamen „Knallfrosch“ für diese Lokomotiven führte.

Für den Einsatz bei der neu eingerichteten S-Bahn Nürnberg erhielten sieben Lokomotiven (141 436 bis 141 442) eine Lackierung in den damals gültigen S-Bahn Produktfarben Lachsorange / Lichtgrau und kamen mit Wendezugeinheiten aus x-Wagen zum Einsatz. Sie wurden außerdem mit einer Rollbandanzeige für die Liniennummer und das Fahrtziel im jeweils linken Führerstandsfenster ausgerüstet und verfügten über die zeitmultiplexe Wendezugsteuerung, wodurch sie nach dem Ende der S-Bahn-Einsätze sehr flexibel, z.B. mit Doppelstockwendezügen, eingesetzt werden konnten.

Technische Daten:

Hersteller: Henschel & Sohn, Kassel
Baujahr: 1969
Spurweite: 1435 mm
Achsanordnung: Bo`Bo`
Länge (LüP): 15.620 mm
Gewicht: 72,5 t
Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h

Lieferumfang:

Das Set enthält drei Lokomotiven, deren Betriebsnummern, Anschriften und Lackierung dem Betriebszustand in der Epoche VI / V zwischen 1987 und 1999 entsprechen.

Die Modelle verfügen über

  • detaillierte Anschriften und Innenraumgestaltung
  • fahrtrichtungsabhängigen Wechsel des Zugschluß- und Spitzenlichtsignals
  • automatischen Lokführerwechsel je nach Richtung (kann manuell ausgeblendet werden)
  • editierbare Zugzielanzeigen mittels Textaufschrift-Funktion
  • fotorealistische Führerstandsansicht
  • drehende Räder
  • loktypische Sounds inkl. Standgeräusch
  • und realistische Fahreigenschaften

Die Modelle befinden sich unter

Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Lokomotiven

  • DB 141 439-0 S-Bahn EpIV
  • DBAG 141 436-6 S-Bahn EpV
  • DBAG 141 441-6 S-Bahn EpV

Als passenden Zugverband empfehle ich die x-Wagen der Nürnberger S-Bahn in passender Lackierung, die unter der Artnr. V15NMM30004 erhältlich sind. Die in Frankfurt beheimatete Lok mit der Betriebsnr. 141 439-0 kann außerdem vorbildgerecht mit den mintgrünen Doppelstockwagen aus dem Grundbestand eingesetzt werden.

Hinweise:

Das Modell dieses Artikels verfügt über LOD-Funktion in zwei Stufen. Die Reduktion der dargestellten Polygone beträgt dabei rund 50% ab einer Entfernung von 350 Metern und steigert sich bis auf über 90% bei einer Entfernung von mehr als 750 Metern.

Ein Dankeschön gilt an dieser Stelle auch meinem Konstrukteurskollege Stefan Köhler-Sauerstein (SK2), der mit seinen Konstruktionen bereits im Jahr 2011 den Grundstein für die Umsetzung dieser Modelle legte.

BR 141 in S-Bahn Produktfarben | DB im EEP-Shop kaufen Bild 6 BR 141 in S-Bahn Produktfarben | DB im EEP-Shop kaufen Bild 6 BR 141 in S-Bahn Produktfarben | DB im EEP-Shop kaufen Bild 6 BR 141 in S-Bahn Produktfarben | DB im EEP-Shop kaufen Bild 6 BR 141 in S-Bahn Produktfarben | DB im EEP-Shop kaufen Bild 6 
BR 141 in S-Bahn Produktfarben | DB im EEP-Shop kaufen Bild 6 BR 141 in S-Bahn Produktfarben | DB im EEP-Shop kaufen Bild 13 
Best.-Nr.:

 V15NSB30025

Autor/Copyright: Sven Bauer (SB3)
Bereitstellung: 05.03.2022
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Personenzuglokomotive BR 111 - Erweiterungsset 6 DB orientrotPersonenzuglokomotive BR 111 - Erweiterungsset 6 DB orientrot
Beschreibung: Die Baureihe 111 ist eine Elektrolokomotiv-Baureihe der Deutschen Bahn. Von den vierachsigen Lokomotiven wurden zwischen 1974 und 1984 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR DR 188.3 / BR DB 708.3 OberleitungsRevisionsTriebwagen BR DR 188.3 / BR DB 708.3 OberleitungsRevisionsTriebwagen
Beschreibung: Durch die fortschreitende Elektrifizierung in der DDR wurde es Mitte der 1980er-Jahre notwendig, ein neues Fahrzeug zur Wartung und St& ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR 151 der DBAG & DB – chromoxidgrünBR 151 der DBAG & DB – chromoxidgrün
Beschreibung: Bei Besitz des Sets V11NTU10011 erhalten Sie dieses Set für 6,99 € Vorbild Die Lokomotiven der Baureihe 151 wurden zwischen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Reihenhäuser Reihenhäuser "Gartenstadt" Set 6
Beschreibung: Im Set sind zwei Wohnhäuser und zwei Geräteschuppen enthalten. Die Häuser passen zu den Gartenstadt-Häusern des Set ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

S-Bahn Berlin Baureihe 475/875S-Bahn Berlin Baureihe 475/875
Beschreibung: Mit der Elektrifizierung der Stadt-, Ring- und weiterer Strecken mussten neue Fahrzeuge für die Berliner S-Bahn beschafft werden. ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

x-Wagen (2. Bauserie) |lichtgrau/lachsorange | S-Bahn Rhein-Ruhr der DB und DBAGx-Wagen (2. Bauserie) |lichtgrau/lachsorange | S-Bahn Rhein-Ruhr der DB und DBAG
Beschreibung: Informationen zum Vorbild: Die 1967 eröffnete S-Bahn Rhein-Ruhr entschied sich Ende der 1970er Jahre dazu, Lokbespannte Wendez&uu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 11.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

S-Bahn Berlin Baureihe 476 StaubsaugerzugS-Bahn Berlin Baureihe 476 Staubsaugerzug
Beschreibung:Beschreibung: Die Gleisbaufirma H. F. Wiebe beauftragte ein Konsortium mit dem Bau eines "Schienenstaubsaugers". Die S-Bahn Hauptwerkstat ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

U-Bahn Berlin Baureihe DI 57 (Ost)U-Bahn Berlin Baureihe DI 57 (Ost)
Beschreibung:Da Ende der 1980er Jahre die Berliner Verkehrsbetriebe (BVB) für ihre Neubaustrecke nach Hönow weitere Züge brauchten, kau ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe