Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

BR 151 der Lokomotion GmbH


 BR 151 der Lokomotion GmbH im EEP-Shop kaufen
 BR 151 der Lokomotion GmbH im EEP-Shop kaufen
 BR 151 der Lokomotion GmbH im EEP-Shop kaufen
 BR 151 der Lokomotion GmbH im EEP-Shop kaufen
 BR 151 der Lokomotion GmbH im EEP-Shop kaufen
BR 151 der Lokomotion GmbH im EEP-Shop kaufen BR 151 der Lokomotion GmbH im EEP-Shop kaufen BR 151 der Lokomotion GmbH im EEP-Shop kaufen BR 151 der Lokomotion GmbH im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 11
Best.-Nr.: 

V11NTU10015

Autor/Copyright: Tobias Uhle (TU1)
Bereitstellung: 29.01.2021
Dateigrösse: 54.18 MB
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 14 4
14
13
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
12
Detaillierung und Materialnachbildung
12
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
13
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
14
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Beschreibung:

Bei Besitz der Sets V11NTU10008 oder V11NTU1009 erhalten Sie dieses Set für 6,99 €

Vorbild

Die Lokomotiven der Baureihe 151 wurden zwischen 1972 und 1978 von der Maschinenfabrik Krupp produziert, wobei der elektrische Teil von der Firma AEG übernommen wurde.

Genau wie ihr Vorgängermodell, die bewährte Baureihe 150, dient sie bis heute fortwährend dem leichten und schweren Güterzugverkehr, wurde aber zwischenzeitlich auch im Personenverkehr eingesetzt. Dies ist inzwischen allerdings wegen fehlender Türblockierung nicht mehr möglich.

Ausgeliefert wurden die Lokomotiven zunächst in Chromoxidgrün, ab Lok 075 dann im neu eingeführten Ozeanblau/Beige. In den 90er-Jahren begann die Umlackierung in Orientrot und später in das moderne Verkehrsrot.

Ausgeliefert wurden die Lokomotiven mit dem Scherenstromabnehmer DBS54, später teilweise mit dem Einholmstromabneher SBS65. Spätestens mit der Umlackierung in Verkehrsrot wurden die allermeisten Maschinen mit dem moderneren Einholmstromabnehmer DSA200 ausgerüstet.

Zwanzig Lokomotiven wurden ab 1976 mit der automatischen Mittelpufferkupplung Bauart Unicupler (AK69e) ausgerüstet zur Beförderung schwerer Erzzüge in Doppeltraktion von den Nordseehäfen zu den Stahlwerken Peine-Salzgitter und ins Saarland.

Jede der sechs Achsen wird von einem Fahrmotor der Firma Siemens angetrieben, welcher die Lokomotive auf bis zu 120 km/h beschleunigen können und gemeinsam eine Leistung von knapp 6000 kW erzeugen.

Insgesamt wurden 170 Maschinen produziert.

Modell und Features

Die vorliegenden Modelle stellen die Fahrzeuge 018, 056, 060 und 074 der Lokomotion GmbH dar.

Bei den Loks 056 und 074 wurden die Lichter umgebaut, die Maschinen besitzen nun eine Fernlichtfunktion.

Jede dieser Lokomotiven verfügt über:

- Ausmodelliertes Fahrwerk und Führerstand

- Zu öffnende Türen

- Per Slider wechselbarer, in Mittelstellung ausblendbarer Lokführer

- Funktionstüchtige Stromabnehmer

- Fernlichtfunktion (Loks 056 und 074)

- Originale Fahrzeugsounds sowie Standsound

- Realistische Fahreigenschaften

Technische Daten:

Technische Daten:

Hersteller: Krupp, Siemens, AEG

Achsfolge: Co’Co‘

Länge über Puffer: 19.490 mm

Dienstmasse: 118 t

Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h

Nennleistung: 5982 kW

Anfahrzugkraft: 395 kN

Kupplung: Schraubenkupplung

Lieferumfang:

Lieferumfang:

Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Lokomotiven\

- LM_151_018_TU1

- LM_151_056_TU1

- LM_151_060_TU1

- LM_151_074_TU1

Resourcen\Sounds\EEXP\

- BR151_Anfahren_TU1.wav

- BR151_Bremse_TU1.wav

- BR151_Leerlauf_TU1.wav

- BR151_Leistung_TU1.wav

- BR151_Makro_TU1.wav

- BR151_Panto_TU1.wav

- BR151_Standsound_TU1.wav

Hinweise:

Hinweise:

Die Modelle verfügen über 5 Level-of-Detail Stufen (LOD0 bis LOD4)

Die verwendeten Figuren samt Texturen wurden mit dem Tool „MakeHuman“ erstellt.

In diesem Set wurden Texturen von textures.com benutzt.

"One or more textures on this 3D model have been created with photographs from Textures.com. These photographs may not be redistributed by default; please visit www.textures.com for more information."

Zu Vermeidung des Anfahr-Sounds beim Anfahren mit eingeschaltetem Standsound wird empfohlen, in den Modelleigenschaften unter „Geräuschzuordnung“ für den Anfahrsound die Datei „Resourcen/Sound/EEXP/Dummy.wav“ zu verwenden.

BR 151 der Lokomotion GmbH im EEP-Shop kaufen Bild 6 BR 151 der Lokomotion GmbH im EEP-Shop kaufen Bild 6 BR 151 der Lokomotion GmbH im EEP-Shop kaufen Bild 6 BR 151 der Lokomotion GmbH im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V11NTU10015

Autor/Copyright: Tobias Uhle (TU1)
Bereitstellung: 29.01.2021
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Von Haus zu Haus Basisset 01 - Ekrt 231 grauVon Haus zu Haus Basisset 01 - Ekrt 231 grau
Beschreibung: Das Original:Güterwagen:Btmms58F&u uml;r den Transport der pa-Behälter mussten bei der DB Tragwagen entwickelt werden. Eng ver ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.30
Preis incl. der geltenden MwSt.

Mast Trafos inklusive ZubehörMast Trafos inklusive Zubehör
Beschreibung: Dieses Modellset beinhaltet Modelle zur Montage eines Mast Trafos an bestehende Masten der bereits veröffentlichten Modellsets der ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

kleine Läden | Firmen Set 1kleine Läden | Firmen Set 1
Beschreibung: Mit diesem Set erhalten Sie 31 Gebäudeteile für eine Einkaufspassage. Die Gebäude bestehen aus einfachen Flachbauten mit ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kinder Set 4Kinder Set 4
Beschreibung: Kinder in 8 verschiedenen Versionen Lieferumfang: Kind_09_WA1 Kind_10_WA1 Kind_11_WA1 Kind_12_WA1 Kind_13_WA1 Kind_14_WA1 Kind_ ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Set 1000 mm Diesellokomotive RhB Gm 4/4 241Set 1000 mm Diesellokomotive RhB Gm 4/4 241
Beschreibung: Diese 1958 von MaK gebaute Schmalspurdiesellok war viele Jahre Zuglok des "Vulkan-Express" auf der meterspurigen Brohtalbahn ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Elektrolokomotive, Normalspur DB 103 113-7 und DBAG 103 158-2Elektrolokomotive, Normalspur DB 103 113-7 und DBAG 103 158-2
Beschreibung:Beschreibung: In diesem Set wurde die Elektrolokomotive DB-Baureihe 103 113-7 und 103 158-2 in Anlehnung an das Original nachgebilde ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Elektrolokomotive, Schmalspur Ge 4/4 III 652 Vaz / ObervazElektrolokomotive, Schmalspur Ge 4/4 III 652 Vaz / Obervaz
Beschreibung: Käufer welche das Set V11NPB10063 Ge 4/4 III 644 Savognin gekauft haben erhalten dieses Modell für 5,49€. In diesem Set ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Elektrolokomotive, Normalspur 143 001-6 AEGElektrolokomotive, Normalspur 143 001-6 AEG
Beschreibung: In diesem Set wurden die Elektrolokomotiven der 143 001-6 (AEG) in Anlehnung an das Original nachgebildet. Die Lokomotiven der Baureih ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe