Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

BR 411.5 ICE-T (2.Bauserie) Triebzug 1156 und 1159 der DBAG in Epoche VI


 BR 411.5 ICE-T (2.Bauserie) Triebzu im EEP-Shop kaufen
 BR 411.5 ICE-T (2.Bauserie) Triebzu im EEP-Shop kaufen
 BR 411.5 ICE-T (2.Bauserie) Triebzu im EEP-Shop kaufen
 BR 411.5 ICE-T (2.Bauserie) Triebzu im EEP-Shop kaufen
 BR 411.5 ICE-T (2.Bauserie) Triebzu im EEP-Shop kaufen
BR 411.5 ICE-T (2.Bauserie) Triebzu im EEP-Shop kaufen BR 411.5 ICE-T (2.Bauserie) Triebzu im EEP-Shop kaufen BR 411.5 ICE-T (2.Bauserie) Triebzu im EEP-Shop kaufen BR 411.5 ICE-T (2.Bauserie) Triebzu im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

SK2707

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 16.08.2008
Ihr Preis:
nur 4.50
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Für den ICE-Verkehr auf kurvenreichen Strecken der DBAG wurden ab 2002 nochmals 28 Triebzüge des ICE-T beschafft. Beim ICE-T wurde vom Prinzip der lokbespannten Züge abgerückt und ein kompletter Triebzug aus je zwei Basismodulen beschafft. Ein Basismodul besteht aus einem Trafo-, Stromrichter- und Fahrmotorwagen. In diesen Wagen befinden sich alle Systeme für den Antrieb und der Energieversorgung. Die Stromrichter- und Fahrmotorwagen sind mit je zwei Fahrmotoren von 500 kW ausgerüstet. Ein kompletter Zug eines 411.5 besteht aus zwei Basismodulen mit einem Mittelwagen. Im Set sind der komplette Triebzug 1156 (Waren - Müritz) und 1159 (Passau) enthalten. Die Züge sind mit Anschriften der Epoche VI versehen.

Technische Daten für die BR 411.5:
LüK Endwagen: 27450 mm
LüK Mittelwagen: 25900 mm
Höchstgeschwindigkeit: 230 km/h
Dienstmasse Zug: 402,00 t
Nennleistung Zug: 4000 kW
Sitzplätze 1.Klasse: 55
Sitzplätze 2.Klasse: 335 (incl. Sonderabteile)
Stehplätze im Bistrobereich, in der ersten Klasse Essen am Platz-Service.

Lieferumfang:

  • DBAG_ICE-T2-Tz1156-411-056-EpVI_SK2
  • DBAG_ICE-T2-Tz1156-411-156-EpVI_SK2
  • DBAG_ICE-T2-Tz1156-411-256-EpVI_SK2
  • DBAG_ICE-T2-Tz1156-411-556-EpVI_SK2
  • DBAG_ICE-T2-Tz1156-411-656-EpVI_SK2
  • DBAG_ICE-T2-Tz1156-411-756-EpVI_SK2
  • DBAG_ICE-T2-Tz1156-411-856-EpVI_SK2
  • DBAG_ICE-T2-Tz1159-411-059-EpVI_SK2
  • DBAG_ICE-T2-Tz1159-411-159-EpVI_SK2
  • DBAG_ICE-T2-Tz1159-411-259-EpVI_SK2
  • DBAG_ICE-T2-Tz1159-411-559-EpVI_SK2
  • DBAG_ICE-T2-Tz1159-411-659-EpVI_SK2
  • DBAG_ICE-T2-Tz1159-411-759-EpVI_SK2
  • DBAG_ICE-T2-Tz1159-411-859-EpVI_SK2

Im Set ist ein Blockzugverband des kompletten Tz 1156 und Tz 1159 einzeln und jeweils beide gekuppelt enthalten, diese werden in das entsprechende Verzeichnis kopiert.

Hinweis:
Alle Modelle besitzen realistische Fahreigenschaften. Die Triebköpfe verfügen über fahrtrichtungsabhängige Spitzenbeleuchtung, bewegliche Stromabnehmer, zu öffnende Bugklappe mit darunterliegender Scharfenbergkupplung zum Kuppeln von zwei Triebzügen. Alle beweglichen Teile können mittels Achsregler manuell und ab EEP5 auch über Kontaktpunkte angesteuert werden. Innenbeleuchtung des Zuges ab EEP3. Keine Neigetechnik in allen EEP-Versionen! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der DOKUMENTATION im PDF-Format. (Schaltfläche unten).

Best.-Nr.:

 SK2707

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 16.08.2008
Auch als -
Ihr Preis:
nur 4.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Elektrolokomotive, Schmalspur Ge 4/4 III 644 SavogninElektrolokomotive, Schmalspur Ge 4/4 III 644 Savognin
Beschreibung: In diesem Set wurden die Lokomotiven Ge 4/4 III 644 Savognin nachgebildet.   Die Ge 4/4 III ist eine vierachsige Schmalspur-Elekt ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Sparset BRG Brückengeländer Typ S und FSparset BRG Brückengeländer Typ S und F
Beschreibung: Das Set beinhaltet je 6 verschiedenfarbige Geländer-Splines vom Typ S und F S = Standard, Handlaufhöhe 102 cmF = der/die dan ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

TEE VT11.5 Triebzuggarnituren der Epoche IIITEE VT11.5 Triebzuggarnituren der Epoche III
Beschreibung:Wer heute die erlesenen Speisekarten betrachtet und sich die perfekten Serviceleistungen in Erinnerung ruft, der kommt zur Erkenntnis, in ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

Historischer Kohlekran für ein Dampf-BetriebswerkHistorischer Kohlekran für ein Dampf-Betriebswerk
Beschreibung:Jedes Bahnbetriebswerk verfügte über eine oder mehrere Bekohlungsanlagen (Kohlebansen), die folgende Aufgaben hatten: Sie war f ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

BR 406 ICE3M Epoche VI Tz 4607 und Tz4610BR 406 ICE3M Epoche VI Tz 4607 und Tz4610
Beschreibung:Die Triebzüge des ICE 3 wurden auch als Mehrsystemzüge ausgeliefert. Sie wurden unter der Baureihe 406 auch als ICE3M bezeichne ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Triebwagenzug BR ET30 der DBTriebwagenzug BR ET30 der DB
Beschreibung:Die Deutsche Bundesbahn legte im Jahre 1954 ein neues Typenprogramm für ihre neu zu beschaffenden Fahrzeuge vor. Dabei wurde auch ei ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.70
Preis incl. der geltenden MwSt.

Zuggarnitur ICE-TD, Baureihe 605 der DBZuggarnitur ICE-TD, Baureihe 605 der DB
Beschreibung:ICE TD-Zuggarnitur der Baureihe 605, bestehend aus folgenden Modellen:ICE-TD Ew 1.Kl Neigetechnik angetriebenICE-TD Ew 2.Kl Neigetechnik ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR 406 ICE3M Epoche Vb Tz 4651 und Tz4652 der NSBR 406 ICE3M Epoche Vb Tz 4651 und Tz4652 der NS
Beschreibung:Die Niederländischen Staatsbahnen bestellten beim Hersteller der Züge ursprünglich sechs Züge, ausgeliefert wurden im ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.50
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe